Hallo,
welche Schlafunterlage hat den besten R-Wert? Wer hat evtl. Daten dazu?
welche Schlafunterlage hat den besten R-Wert? Wer hat evtl. Daten dazu?

) und ich dachte für den Winter an eine Aufrüstung mit der Prolite Short um in Temperaturen bis -5°C oder -10°C vorzustoßen. Bei tieferen Temperaturen dann die Ridgerest in Verbindung mit einer Traillite Large.

Ich hab grad schon im Schlafsackforum nach dem Thread gesucht und mich gewundert, warum ich den plötzlich nicht mehr finden kann
Kommentar