Hallo. Habe gestern Dec***lon bezüglich eines Schlafsackes angeschrieben und habe folgende zusätzliche Auskunft erhalten:
"Bei Schlafsäcken gilt: Je weniger ich an habe, desto wärmer ist es! Der Schlafsack erwärmt sich durch die eigene Körperwärme. Habe ich z.b. einen Jogginganzug aus dicker Baumwolle an friere ich schneller da die warme Luft nicht richtig durchdringen kann. Fleece-Stoffe sind zu empfehlen da sie atmungsaktiv sind, wenn es extrem kalt ist."
Stimmt das wirklich? Mir wurde immer beigebracht, dass das "Zwiebel-System" am effektivsten ist. Daher hätte ich gesagt, je mehr man unter dem Schlafsack trägt, desto besser, oder?
Auch den letzten Satz verstehe ich nicht ganz: "Fleece-Stoffe sind zu empfehlen da sie atmungsaktiv sind, wenn es extrem kalt ist."
Fleece-Stoffe mögen zwar atmungsaktiv sein, aber ich hatte immer das Gefühl, dass sie recht warm halten, also das WENIG Körperwärme von Innen nach Außen kommt, also wenig warme Luft durchdringen kann.
Im Gegenteil von Baumwolle, da würde ich schon eher behaupten, dass viel warme Luft durchdringen kann und nicht anders herum, wie der D-Mitarbeiter meint?
Ich verstehe nurnoch Bahnhof, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?
Vielen Dank.
"Bei Schlafsäcken gilt: Je weniger ich an habe, desto wärmer ist es! Der Schlafsack erwärmt sich durch die eigene Körperwärme. Habe ich z.b. einen Jogginganzug aus dicker Baumwolle an friere ich schneller da die warme Luft nicht richtig durchdringen kann. Fleece-Stoffe sind zu empfehlen da sie atmungsaktiv sind, wenn es extrem kalt ist."
Stimmt das wirklich? Mir wurde immer beigebracht, dass das "Zwiebel-System" am effektivsten ist. Daher hätte ich gesagt, je mehr man unter dem Schlafsack trägt, desto besser, oder?
Auch den letzten Satz verstehe ich nicht ganz: "Fleece-Stoffe sind zu empfehlen da sie atmungsaktiv sind, wenn es extrem kalt ist."
Fleece-Stoffe mögen zwar atmungsaktiv sein, aber ich hatte immer das Gefühl, dass sie recht warm halten, also das WENIG Körperwärme von Innen nach Außen kommt, also wenig warme Luft durchdringen kann.
Im Gegenteil von Baumwolle, da würde ich schon eher behaupten, dass viel warme Luft durchdringen kann und nicht anders herum, wie der D-Mitarbeiter meint?
Ich verstehe nurnoch Bahnhof, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?

Vielen Dank.
Kommentar