Hi,
meine Freundin hat einen Pelzkäferbefall an einigen Merinoklamotten festgestellt. Die üblichen Dinge, wie im Gefrierschrank lagern, Schrank aussaugen, mit Wasser/Essig Gemisch auswischen, Lavendelsäckchen aufhängen etc hat sie bereits getan.
Sie hat allerdings Bammel, dass sich die Viecher (falls noch vorhanden) auch durch die Schlafsackhüllen bzw Daunenjacken fressen. Wir dachten immer, dass sie sich nicht durch Synthetik fressen, bis wir eine Radhose von ihr gesehen haben, welche ebenfalls Richtung Polster angefressen war.
Das Merinozeug, welches eine Woche im Gefrierschrank war, kommt in Plastikboxen, welche verschließbar sind.
Wäre das mit Daunenzeug auch ratsam? Klar soll Daune nicht komprimiert lagern, darauf würden wir achten. Spricht allerdings was gegen abgeschlossene Plastikboxen, wenn die Schlafsäcke und Jacken vollständig trocken sind?
Danke
meine Freundin hat einen Pelzkäferbefall an einigen Merinoklamotten festgestellt. Die üblichen Dinge, wie im Gefrierschrank lagern, Schrank aussaugen, mit Wasser/Essig Gemisch auswischen, Lavendelsäckchen aufhängen etc hat sie bereits getan.
Sie hat allerdings Bammel, dass sich die Viecher (falls noch vorhanden) auch durch die Schlafsackhüllen bzw Daunenjacken fressen. Wir dachten immer, dass sie sich nicht durch Synthetik fressen, bis wir eine Radhose von ihr gesehen haben, welche ebenfalls Richtung Polster angefressen war.
Das Merinozeug, welches eine Woche im Gefrierschrank war, kommt in Plastikboxen, welche verschließbar sind.
Wäre das mit Daunenzeug auch ratsam? Klar soll Daune nicht komprimiert lagern, darauf würden wir achten. Spricht allerdings was gegen abgeschlossene Plastikboxen, wenn die Schlafsäcke und Jacken vollständig trocken sind?
Danke
Kommentar