Pelzkäfer - Daunenschlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ragingbull
    Erfahren
    • 07.04.2022
    • 158
    • Privat

    • Meine Reisen

    Pelzkäfer - Daunenschlafsack

    Hi,

    meine Freundin hat einen Pelzkäferbefall an einigen Merinoklamotten festgestellt. Die üblichen Dinge, wie im Gefrierschrank lagern, Schrank aussaugen, mit Wasser/Essig Gemisch auswischen, Lavendelsäckchen aufhängen etc hat sie bereits getan.

    Sie hat allerdings Bammel, dass sich die Viecher (falls noch vorhanden) auch durch die Schlafsackhüllen bzw Daunenjacken fressen. Wir dachten immer, dass sie sich nicht durch Synthetik fressen, bis wir eine Radhose von ihr gesehen haben, welche ebenfalls Richtung Polster angefressen war.

    Das Merinozeug, welches eine Woche im Gefrierschrank war, kommt in Plastikboxen, welche verschließbar sind.

    Wäre das mit Daunenzeug auch ratsam? Klar soll Daune nicht komprimiert lagern, darauf würden wir achten. Spricht allerdings was gegen abgeschlossene Plastikboxen, wenn die Schlafsäcke und Jacken vollständig trocken sind?

    Danke

  • carsten140771
    Dauerbesucher
    • 18.07.2020
    • 888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Imprägniere die Packsäcke einfach mit Permethrin. Dann hat sichs ausgekaut.

    Kommentar


    • ragingbull
      Erfahren
      • 07.04.2022
      • 158
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Sind im luftigen Packsack mit Meshdeckel gepackt.

      Kommentar


      • carsten140771
        Dauerbesucher
        • 18.07.2020
        • 888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Und?

        Kommentar


        • ragingbull
          Erfahren
          • 07.04.2022
          • 158
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Auch aufs Mesh schmieren? Kontakt zum Schlafsack macht nix?

          Kommentar


          • carsten140771
            Dauerbesucher
            • 18.07.2020
            • 888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von ragingbull Beitrag anzeigen
            Auch aufs Mesh schmieren? Kontakt zum Schlafsack macht nix?
            Es kommt auch aufs Moskitonetz das man am Kopf trägt. Ich würde den. Schlafsack in einen Kissenbezug geben, der mit RV verschlossen ist.
            Beim Imprägnieren muss der Schlafsack ja nicht drin.

            Kommentar


            • sphagnum
              Anfänger im Forum
              • 03.06.2024
              • 18
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von ragingbull Beitrag anzeigen
              Spricht allerdings was gegen abgeschlossene Plastikboxen, wenn die Schlafsäcke und Jacken vollständig trocken sind?
              Ich bin teppichkäfergeschädigt. An den Schlafsäcken waren sie bei mir nicht dran, trotzdem lagere ich die seitdem in riesigen Vakuumbeuteln (ohne Vakuum, natürlich) und habe nicht das Gefühl, dass es ihnen schadet. Vakuumbeutel deshalb, weil es die einzigen Behältnisse waren, in die die Viecher nicht reingekommen sind. Dichte Boxen habe ich leider nicht gefunden, da haben die nur drüber gelacht. Viel Erfolg!

              Kommentar


              • Killer
                Fuchs
                • 07.11.2006
                • 1220

                • Meine Reisen

                #8
                Lagere meine Schlafsäcke getrocknet in Plastikboxen und hatte bisher nie Probleme. Im Gegenteil, der Kellerraum hat eine Luftfeuchtigkeit von 50 % bis 60 %, Karton fühlt sich dort ab und zu leicht feucht an, Schlafsäcke jedoch bisher immer trocken geblieben.
                Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                Kommentar


                • ragingbull
                  Erfahren
                  • 07.04.2022
                  • 158
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Danke, die Tips mit der Imprägnierung und den Plastikboxen bzw Vakuumtüten werden wir probieren.

                  sphagnum

                  Wir haben ganz normale Boxen mit Deckel die man an den kurzen Seiten mit nem Clip verschließen kann. 100% dicht sind die natürlich nicht aber es ist zumindest ein Hindernis und innen liegt jeweils ein Lavendelsäckchen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X