Hallo liebe Leute,
ich suche aktuell nach einem geeigneten Schlafsack für eine Bikepacking-Tour im Juli auf Island und stehe hier vor der folgende Frage:
Ich bin gerade dabei, mir bei Cumulus einen Schlafsack zu personalisieren und frage mich nun, ob ein Gewicht von knapp über 700g für einen Schlafsack fürs Bikepacking zu viel sind? Und wenn ja, auf was kann ich beim Schlafsack auf Island am ehesten verzichten (z.B. wasserfestes Gewebematerial, hydrophobe Daunen, stabilerer/breiterer Reißverschluss...)?
Das Gewicht setzt sich nach ausführlichen Recherchen über diesen Schlafsack und unter Einbezug der für Island zu dieser Jahreszeit geltenden Bedingungen folgendermaßen zusammen:

Über Erfahrungsberichte oder Tipps wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank schonmal und Sport frei!
ich suche aktuell nach einem geeigneten Schlafsack für eine Bikepacking-Tour im Juli auf Island und stehe hier vor der folgende Frage:
Ich bin gerade dabei, mir bei Cumulus einen Schlafsack zu personalisieren und frage mich nun, ob ein Gewicht von knapp über 700g für einen Schlafsack fürs Bikepacking zu viel sind? Und wenn ja, auf was kann ich beim Schlafsack auf Island am ehesten verzichten (z.B. wasserfestes Gewebematerial, hydrophobe Daunen, stabilerer/breiterer Reißverschluss...)?
Das Gewicht setzt sich nach ausführlichen Recherchen über diesen Schlafsack und unter Einbezug der für Island zu dieser Jahreszeit geltenden Bedingungen folgendermaßen zusammen:
Über Erfahrungsberichte oder Tipps wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank schonmal und Sport frei!

Kommentar