Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ich hab diesen Sommer die Kombination Schaffell mit Bundesheer Poncho als Unterlage ausprobiert. Hatte das Teil auf einem alten Schweizer Rucksack als Affenrolle transportiert.
Hat gut funktioniert soweit. Vorallem hätte man bei der Kombination die Möglichkeit, mit den Druckknöpfen aus dem Poncho einfach zusammengefaltet einen Sack zu machen, den man mit Blätter/Reisig/Heu etc. füllt um zusätzlich Isolation zu haben bzw. weicher zu liegen. Die Variante ist halt auch nur für die Leute, die sich gerne spielen
In meinem Fall liegen Reisig und Heu leider unter 1 bis 2 Meter Schnee verborgen..
Nachdem die Tage die Multimat Expedition Summit eingetrudelt ist, ist das Schlafsystem für den nächsten Winter komplett. Für zuverlässige Isolation sorgen 12 mm Multimat + 45 mm Rentierfell, dazwischen wird aus Luxusgründen eine Thermarest Prolite S eingeschoben.
Kombinierter R-Wert von Multimat und Prolite ist 4, dazu kommt dann noch der Rentier-Wert des Rentierfells.
Gesamthöhe der Kombi etwa 8,5 cm - das Fell drückt sich übrigens erstaunlich wenig platt. Ein wenig schon, aber das macht eine aufblasbare Matte ja auch, wenn der Hüftknochen drückt. Haare hat es in den ersten drei Testnächten auf dem Balkon übrigens kaum gelassen (ich denke, da spielt eventuell die Qualität der Gerbung auch eine Rolle?)
Gewicht:
Multimat 260 g
Prolite 310 g
Fell 920 g
Luxusbett gesamt 1490 g (plus Beutelgetüddel vielleicht 1530 g). Geht doch.
Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'. (@neural_meduza)
Vor ca. 18 Jahren war ich auch schon mal mit einem "Reinskinn" im winterlichen Norwegen unterwegs.
Wir verwendeten es damals als Extraisolation für unseren 7 Monate alten Sohn in Verbindung mit einer dicken EVA. Es hat schon eine besondere Qualität auf einem Rentierfell zu sitzen oder zu liegen. Gewicht und Packmaß sind allerdings eine andere Sache.
mein Rentierfell macht in etwa die selbe "wolke" am Rucksack aus, allerdings siehts bei mir nicht annähernd so stylisch aus Danke fürs posten, tolles Foto!
In der NDR talkshow hat er das Buch vorgestellt und dabei erwähnt, dass er immer Angst hatte von einer Eisscholle ins kalte Wasser zu stürzen. Einer der "Eingeborenen" habe ihm daraufhin Stiefel aus Robbenleder gegeben. Das müssen sehr dünne Schuhe gewesen sein. Lanz meinte, er sei barfuss in diesen Stiefeln unterwegs gewesen und hätte weder kalte noch nasse Füsse bekommen.
OT: Ich wusste ja, dass mein Chef einiges kann, aber: Über Wasser gehen?
Robben sind Wildtiere. Robbe ist Tabu. Bei mir ist das was anderes, ich darf Robben, das ist sogar mein Hobby. Aber das Fell brauch ich nicht. Hab ja schon eins.
In den Schnäppsche-Srät passt es nicht wirklich, vielleicht aber hier:
Wer nicht im hohen Norden wohnt und sich Rentierfelle trotzdem mal live angucken möchte: auf dem hannoveraner finnischen Weihnachtsmarkt gibt's gerade wieder welche aus Rovaniemi in verschiedenen Größen und Schattierungen. Kosten etwas mehr als ein grünes Scheinchen pro Teil. Die welche letztes Jahr auf den Bänken in der Jurte dort lagen, waren sogar für Frostbeulen wie mich wirklich wundervollst warm *grübel*
also bei richtig eisekalten Temperaturen benutze ich auch lieber ein Fell. Da reicht eine Isomatte für mich nicht mehr aus. Ein bisschen Frostködel bin ich ja schon...
Ich habe meins aus einem Armyshop in Trondheim. Wie gesagt, spärlich, das zieht dann ein und fettet nicht mehr (merklich ab).
Wenn Du Schuhwachs nimmst, würde ich vielleicht mal das von Fibertec probieren, da hatte ich jetzt mal ein Probedöschen. Enthält reichlich Bienenwachs, das riecht gut und vor allem verflüssigt es sich schon handwarm und zieht sehr gut ein.
Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'. (@neural_meduza)
Kommentar