Schlafsäcke - Füllkraftvergleich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lupold
    Fuchs
    • 30.12.2004
    • 1710
    • Privat

    • Meine Reisen

    @corton
    lupold hat folgendes geschrieben:
    ich meinte mit dem m.effekt die wirkung der feuchtwärme auf den loft.

    Der Memory-Effekt ist ja eigentlich ne negative Eigenschaft von Akkus. Irgendwie versteh´ ich Deinen Vergleich nicht
    ich meinte den memory effekt aus dem bereich der materialwissenschaften. titan nickel legierungen z.b. bei nur 20 grad temp.unterschied kann sich hier ein gerades stück draht in eine spirale (verwandeln" und wieder zurück.

    Zitat:
    das mit dem komprimieren ist aber sicher der hauptgrund des nicht mehr vorhandenen füllvermögen.

    Wer weiß? Vielleicht war die Füllung ja auch schon von Anfang an einfach schlecht (Kleine Daunenflocken, hoher Federnanteil, Fehler bei Aufbereitung etc.)
    beim schlafsack von sam bestimmt der fall. ich dachte auch eher daran gleiche ausgangsbedingungen und unterschiedlich belastungsfälle zu vergleichen.



    Zitat:
    die wärmebehandlung bringt vielleicht 10%, das kompremieren kostet (auf jahre!) 30%.

    Weiß ich nicht, woher hast Du diese Zahlen?
    geschätzt.



    Zitat:
    oft kompremieren ist schlimmer als lange kompremieren? passiert der schaden bei kompremieren selbst, oder bei der lagerung?

    Am besten, Du fragst mal ne Gans.
    eine die gerade gebrütet hat, dann gebadet und nach einem ausgiebiegen flug im stehen die top isolation genießt.


    frohe oster
    Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

    Kommentar


    • carola_trekking
      Erfahren
      • 22.03.2005
      • 252

      • Meine Reisen

      Salewa/ ME/ Yeti

      So, bei mir liegen gerade die folgenden Schlafsäcke im Wohnzimmer:
      Salewa Diadem 950, Mountain Equipment Classic Dragon 750 und Yeti Energizer 900.
      Alle geliefert im Aufbewahrungssack, ich hab sie ausgebreitet, zwei - dreimal aufgeschüttelt und ne Stunde gewartet bis zum vermessen.

      Ergebnisse:

      Diadem 950
      Füllung 950g Gänsedaune, Gewicht 1.700g + 120g Packsack (Herstellerangabe 1.650g)
      Länge 215cm
      Breite Schulter 75cm
      Mitte 60cm
      Fuß 44cm
      Höhe Schulter 24cm bzw. 22cm (am bzw. knapp unterm Wärmekragen gemessen)
      Mitte 17cm
      Fuß 24 cm

      stabiler Stoff, doppelte Abdeckleiste am RV, super geformte Kapuze, mit ein bisschen schütteln gibt er vermutlich noch mehr Loft her, für mich (1,67m) etwas zu breit und zu lang

      ME Classic Dragon 750
      Füllung 750g Gänsedaune, Gewicht 1.300g + 70g Packsack (Herstellerangabe 1.320g)
      Länge 200cm
      Breite Schulter 72cm
      Mitte 60cm
      Fuß 42cm
      Höhe Schulter 19cm bzw. 16cm (am bzw. knapp unterm Wärmekragen gemessen)
      Mitte 14cm
      Fuß 24 cm

      weicher Stoff, RV- Abdeckleiste ungleichmäßig gefüllt, super warmer Fußbereich, wirkt neben den anderen beiden sehr flach

      Yeti Energizer 900
      Füllung 900g Gänsedaune, Gewicht 1.330g + 50g Packsack (Herstellerangabe 1.450g)
      Länge 200cm
      Breite Schulter 66cm
      Mitte 55cm
      Fuß 40cm
      Höhe Schulter 19cm
      Mitte 18cm
      Fuß 20 cm

      RV- Abdeckleiste sehr schmal, insgesamt schön schmaler Schnitt, prall gefüllt, Packsack gab schon beim einmaligen Probepacken bedenklich knackende Geräusche von sich.

      Fazit: der Salewa ist mir leider zu groß, sonst macht er einen sehr guten Eindruck. Beim Yeti stimmt mich die deutliche Gewichtsunterschreitung der Herstellerangabe nachdenklich. Außerdem ist im direkten Vergleich Yeti- Salewa die Füllmenge ja fast gleich, bei wesentlich weiterem Schnitt und größerer Länge hat der Salewa aber den besseren Loft. Abwarten wird hier den Yeti auch nicht voranbringen, denn die Kammern sind schon jetzt prall gefüllt, die Nähte zeichnen sich von allen dreien am deutlichsten ab.
      Bin also weiterhin unentschlossen

      Gruß, Carola

      Kommentar


      • MaMa
        Fuchs
        • 27.08.2002
        • 1207

        • Meine Reisen

        Re: Salewa/ ME/ Yeti

        Zitat von carola_trekking
        ...
        Diadem 950
        Füllung 950g Gänsedaune, Gewicht 1.700g + 120g Packsack (Herstellerangabe 1.650g)
        Länge 215cm
        Breite
        Schulter 75cm
        Mitte 60cm
        Fuß 44cm

        Höhe
        Schulter 24cm bzw. 22cm (am bzw. knapp unterm Wärmekragen gemessen)
        Mitte 17cm
        Fuß 24 cm

        ...

        Yeti Energizer 900
        Füllung 900g Gänsedaune, Gewicht 1.330g + 50g Packsack (Herstellerangabe 1.450g)
        Länge 200cm
        Breite Schulter 75cm
        Mitte 60cm
        Fuß 44cm

        Höhe
        Schulter 24cm bzw. 22cm (am bzw. knapp unterm Wärmekragen gemessen)
        Mitte 17cm
        Fuß 24 cm

        ...
        Außerdem ist im direkten Vergleich Yeti- Salewa die Füllmenge ja fast gleich, bei wesentlich weiterem Schnitt und größerer Länge hat der Salewa aber den besseren Loft.
        versteh ich nicht ganz...
        Grüssle...
        Martin
        ------------------------------------------------------

        Kommentar


        • tiejer
          Dauerbesucher
          • 08.01.2004
          • 733
          • Privat

          • Meine Reisen

          Ob der Gewichtsunterschied durch die unterschiedlichen Hüllen un den weiteren Schnitt des Diadem zu erklären ist?
          vielleicht sind die Herstellerangaben hinsichtlich der Füllung nicht korrekt und es bestehen da Füllungsunterschiede.

          Kommentar


          • carola_trekking
            Erfahren
            • 22.03.2005
            • 252

            • Meine Reisen

            Sorry, war vorhin zu schnell (jaja, die kopiern und einfügen Funktion)
            Hab jetzt die richtigen Werte vom Yeti eingestellt, dann wirds auch klarer: Yeti ist schmaler und flacher und kürzer.

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              Zitat von carola_trekking
              Yeti Energizer 900
              Füllung 900g Gänsedaune, Gewicht 1.330g + 50g Packsack (Herstellerangabe 1.450g)
              Länge 200cm
              Breite Schulter 66cm
              Mitte 55cm
              Fuß 40cm
              Höhe Schulter 19cm
              Mitte 18cm
              Fuß 20 cm
              Komische Zahlen.

              - Das von Dir gemessene Gewicht ist eigentlich das eines VIB 900, regular mit dem deutlich leichteren Airnet Gewebe. Was wiegt denn 1L Wasser auf Deiner Waage?

              - Ich hab schon einige Energizer 900 gesehen, aber definitv keiner davon hatte auch nur annähernd 18cm Loft am tiefsten Punkt/in der Mitte (eher so um die 15cm). 18-19cm min. Loft bringt ein VIB 900, der ursprünglich mal gut doppelt so teuer wie der Energizer 900 war. Entweder hast Du einen Glückstreffer gelandet und ein außerordentlich gutes Exemplar erwischt oder da stimmt irgendwas nicht. Die normale Yeti-Daune ist bekanntermaßen ziemlich übel.

              Interessanterweise gibt das Yeti inzwischen sogar selbst zu. Nach eigener Aussage (lt. Herrn Exner) haben sie das Problem erkannt und sind jetzt auf Daune aus den USA (!!?) umgestiegen. Interessanter Schachzug, wo es doch in Europa anerkanntermaßen mit die besten Daunen-Qualitäten der Welt gibt...

              Corton

              Kommentar


              • carola_trekking
                Erfahren
                • 22.03.2005
                • 252

                • Meine Reisen

                Yeti

                @corton
                ich hab mich auch schon gewundert, auf der Homepage ist der Energizer nämlich schwarz mit einem farbigen Bereich auf der Oberseite (blau oder rot) und der bei mir liegende ist außen komplett rot.
                Ich werde heute abend mal 1l Wasser auf die Küchenwaage stellen
                und dann weiteres berichten (hoffe ja , das es am WE ausreichend kalt wird, um wenigstens feststellen zu können, ob ich bei Temps knapp über Null in den jeweiligen Exemplaren das schwitzen anfange)

                Carola

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  Zitat von carola_trekking
                  und der bei mir liegende ist außen komplett rot.
                  Vielleicht is er ja nur ein wenig schüchtern und ändert die Farbe noch. :wink:

                  Einen komplett roten Energizer hab ich noch nie gesehen. Seit wann gibt´s denn so was? Hast Du vielleicht ne Digicam?

                  Corton (neugierig)

                  Kommentar


                  • carola_trekking
                    Erfahren
                    • 22.03.2005
                    • 252

                    • Meine Reisen

                    wollte meinen Vergleich eigentlich auch mit einem Bild kompletieren - war aber zu blöd, das Bild reinzuladen (Anfänger halt!). :x
                    Wenn Du mir nen Tip gibts, wie ich das in meinen Beitrag reinlade, kommts sofort (sonst kann ichs auch in meine web.de- Bildergalerie laden und den Link hier reinschreiben).

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      Carolas Bilder



                      Kommentar


                      • Kanem
                        Dauerbesucher
                        • 28.07.2004
                        • 639

                        • Meine Reisen

                        TNF Hightail vs Beeline!
                        Kann Spuren von Nüssen enthalten!

                        Kommentar


                        • jackknife
                          Alter Hase
                          • 12.08.2002
                          • 2590

                          • Meine Reisen

                          ich habe auch beide, aber mein hightail ist bedeutend dicker.
                          Matthias

                          Kommentar


                          • Kanem
                            Dauerbesucher
                            • 28.07.2004
                            • 639

                            • Meine Reisen

                            Ich werden nicht beide behalten, aber ich wollte sie mal vergleichen.
                            Der Hightail kam vorgestern im Packsack, vielleicht hat das seinen Loft beeinträchtigt. Der geringe Unterschied hat mich allerdings auch schon gewundert.
                            Kann Spuren von Nüssen enthalten!

                            Kommentar


                            • Corton
                              Forumswachhund
                              Lebt im Forum
                              • 03.12.2002
                              • 8587

                              • Meine Reisen

                              @ Kanem
                              Was hast Du denn da für nen Hightail erwischt? Mein Exemplar sieht bzw. sah so aus:



                              Hier nochmals die dazu passenden (bereits bekannten) Zahlen:

                              The North Face Hightail 900, regular

                              Länge: 204cm
                              Füllung: 545g GD (lt. Hersteller 900 cuin)
                              Gewicht: 897g + 30g Packsack = 927g
                              Bezug: Außen wie innen Pertex Quantum

                              Höhe Brust: 18,5cm (kein Wärmekragen)
                              Höhe Mitte: 15,5cm
                              Höhe Tiefpunkt: 15,0cm
                              Höhe Fuß: 21,0cm

                              Breite Brust: 70cm
                              Breite Mitte: 57cm
                              Breite Fuß: 39cm

                              Packmaß im Packbeutel: 35cm x 20,5cm
                              Packvolumen: ca. 11L
                              Listenpreis: 380 EUR

                              Die Werte wurden ermittelt, nachdem sich der Schlafsack bzw. die Füllung ein oder zwei Tage entfalten konnte.


                              Marmot Helium EQ, large

                              Länge: 224cm
                              Füllung: 625g Gänsedaune (lt. Hersteller 900 cuin)
                              Gewicht: 1.118g + 46g Packsack = 1.164g (Herstellerangabe: 1.077g)
                              Bezug: Außen: Pertex Quantum Endurance, innen: Pertex Quantum
                              13 Querkammern, kein Wärmekragen

                              Loft/Breite

                              K 01: 17,5cm / 60,5cm
                              K 02: 18,0cm / 70,0cm
                              K 03: 18,0cm / 72,5cm (Schulter)
                              K 04: 17,5cm / 73,0cm
                              K 05: 17,0cm / 71,0cm
                              K 06: 16,5cm / 67,5cm
                              K 07: 16,5cm / 63,0cm (Mitte)
                              K 08: 16,5cm / 57,5cm
                              K 09: 17,0cm / 53,0cm
                              K 10: 18,0cm / 50,5cm
                              K 11: 18,0cm / 49,0cm
                              K 12: 20,5cm / 47,0cm
                              K 13: 23,0cm / 41,5cm (Fußteil)

                              Packmaß: keine Angabe, da Packbeutel zu klein
                              Listenpreis: 450 EUR

                              Der Schlafsack hatte einige Tage Zeit sich voll zu entfalten. Angesichts des geräumigen Schnitts waren die Loftwerte dann wirklich sehr gut (was anfangs nicht der Fall war). Die angegebene Komfort-Temperatur von -9°C ist absolut realistisch. Zum Schluss noch ein Bild mit Mess-Equipment :

                              Kommentar


                              • Roland Perko
                                Anfänger im Forum
                                • 28.04.2005
                                • 35

                                • Meine Reisen

                                Salewa Diadem Ultra

                                Hi, habe meinen neuen Diadem Ultra vermessen. Endlich habe ich wiedermal meine Videokassetten und die Wasserwaage verwenden können Zur Messmethode ala Corton: Ich glaube das wird nicht ganz objektiv, da du beim Loft ja "nur" den höchsten Punkt mißt. und wenn man den Schlafsack schüttelt und somit Luft hineinströmt, nimmt die Höhe ja auch zu. Naja, ich hoffe ich habe da nicht all zu viele Fehler gemacht. Ev sollt ich den auch länger liegen lassen und dann neu messen.

                                Salewa Diadem Ultra

                                Länge bis zum Kopfteil: 175cm
                                Länge incl Kopfteil: 207cm
                                Schulterbreite: 66cm
                                Mittelbreite: 59cm
                                Fußbreite: 48cm
                                Füllung: 250g 95/5 +700 cuin (was auch immer cuin ist)
                                Höhe im Fußbereich: 11.5cm
                                Höhe in der Mitte: 10,5cm
                                Höhe im Schulterbereich: 13cm
                                Gewicht Schlafsack: 550g
                                Gewicht Packsack: 100g
                                Gewicht gesamt: 650g

                                anbei noch einige Bilder:


                                Komplettansicht

                                Kopfteil zum Zuziehen

                                der RV geht recht weit runter

                                den Schulterberecih kann mach auch zuziehen (ev schafft man so die +5 Grad)

                                und das Diadem Ultra Logo
                                SirVival at http://roli.fkno.net/sirvival

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8587

                                  • Meine Reisen

                                  1) An den Anfang des Threads hab ich jetzt das Bild des Marmot Helium EQ gestellt, das zeigt wie man am besten vermisst, damit Messfehler so gut wie möglich ausgeschlossen werden.

                                  2) Hier kommen die ersten Werte nach dem neuen Verfahren, bei dem jede Querkammer einzeln vermessen wird. Das ist zwar mit etwas mehr Aufwand verbunden aber so kann man sich ein exaktes Bild vom jeweiligen Modell machen.


                                  Western Mountaineering Apache SMF, large (6´6")

                                  Länge: 211cm
                                  Füllung: 595g Gänsedaune (lt. Hersteller 850+ cuin)
                                  Gewicht: 1.015g + Packsack (57g) = 1.072g (Herstellerangabe: 964g)
                                  Außenbezug: Microlite XP (Polyester Mikrofaser)
                                  Listenpreis: 340 EUR
                                  EN-Rating: -4/-10°C
                                  15 Querkammern, Rundum-Wärmekragen

                                  Loft/Breite

                                  K 01: 23,0cm / 59,0cm
                                  K 02: 21,0cm / 65,0cm
                                  K 03: 17,5cm / 68,5cm
                                  K 04: 16,0cm / 67,5cm
                                  K 05: 16,0cm / 66,5cm
                                  K 06: 15,5cm / 65,5cm
                                  K 07: 15,5cm / 62,0cm
                                  K 08: 15,5cm / 58,0cm (Mitte)
                                  K 09: 16,0cm / 53,5cm
                                  K 10: 16,0cm / 49,5cm
                                  K 11: 17,0cm / 45,5cm
                                  K 12: 17,5cm / 44,0cm
                                  K 13: 18,5cm / 41,5cm
                                  K 14: 20,5cm / 39,0cm
                                  K 15: 21,5cm / 36,0cm (Fuß)

                                  - Herausragend Kapuze mit perfektem Sitz, innen mit Mikrofasergewebe ausgeschlagen
                                  - Breite und dick befüllte RV-Abdeckung
                                  - Sehr guter steifer RV Anti-Klemmschutz (beidseitig)
                                  - Einwandfrei laufender RV
                                  - Praller Rundum-Wärmekragen
                                  - Mit beeindruckender Daune prall befüllte Kammern
                                  - Funktionaler (enger) Schnitt, mir leider zu eng
                                  - Wind- und Wasser-abweisende Mikrofaser-Hülle
                                  - Sehr angenehmer Innenbezug
                                  - Umlaufende Kammern, Daune kann nach Belieben verteilt werden

                                  Bei Western Mountaineering stimmt einfach (beinahe) alles. Ein fantastischer Schlafsack zum verlieben. . Für Personen, denen der Apache zu eng ist gibt´s das weit geschnittene Modell Badger SMF mit 18cm mehr Schulterumfang und gleicher Wärmeleistung. Kaufen!

                                  Bilder folgen...

                                  Kommentar


                                  • wolfsruf
                                    Erfahren
                                    • 02.02.2005
                                    • 110

                                    • Meine Reisen

                                    Um die Euphorie zum Apache etwas zu dämpfen, der stand bei mir nämlich auch mal zur Auswahl:
                                    Der Wärmkragenverschluß ist verdreht und ungünstig vernäht und angebracht dadurch liegt bei Druck von unten (z.B. Aufrichten) dieser auf gerade mal 1mm Stoff = Sollbruchstelle?
                                    Den hätte ich beim anprobieren (aussteigen oder aufrichten) schon fast zerlegt. Wenn das draußen passiert ist das mehr als unangenehm.
                                    Sowas darf bei dem Preis nicht passieren.

                                    Marcol

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8587

                                      • Meine Reisen

                                      Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Das Handling des Verschlusses ist IMO einwandfrei und was Du mit "liegt auf gerade mal 1mm Stoff" meinst ist mir auch völlig schleierhaft.

                                      Kommentar


                                      • wolfsruf
                                        Erfahren
                                        • 02.02.2005
                                        • 110

                                        • Meine Reisen

                                        Ich hab noch keinen 2005er in der Hand gehabt, nur 2003 und 2004er Modelle. Ist schlecht zu beschreiben. Ich hab beim erstenmal auch gedacht, daß ich was verkehrt gemacht habe, ich habs aber in mehreren Geschäften probiert (Montagsmodell?) und auch von den Verkäufern schließen lassen, aber irgendwie ging der Klettverschluß nur so verdreht.
                                        Sollten sie das inzwischen korrigiert haben?

                                        Gruß
                                        Marco

                                        Kommentar


                                        • Corton
                                          Forumswachhund
                                          Lebt im Forum
                                          • 03.12.2002
                                          • 8587

                                          • Meine Reisen

                                          Ich mach mal ein Bild vom Verschluss.

                                          Gruß,
                                          Corton

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X