Schlafsäcke - Füllkraftvergleich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    Offen, wenn man drin liegt ist der linke Teil natürlich nach unten geklappt. Geschlossen sieht das dann so aus. Find ich eigentlich ok.

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      Ja, der Verschluss bei den alten Modellen wirkt/ist seltsam verdreht. Hab dadurch aber noch keinen ernsthaften Nachteil finden können. Kaputt geht da nichts. Warum das so ist hab ich aber auch nicht rausfinden können.

      Mac

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        Ups, jetzt bin ich im Schreiben aufgehalten wurden. Ja, bei den alten Modellen sah es auch schon so wie auf Cortons Bildern aus. Mir erschließt sich der Vorteil dieser Konstruktion nicht. Ein Druckknopf, der das Ganze dicht schliesst, wäre mir da lieber.

        Mac

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          Hab den Exped Butterfly zum Abschied gestern noch mal nach dem neuen Verfahren genau vermessen. So lässt er sich jetzt bestens mit seinen Konkurrenten wie Yeti Pound und Co. vergleichen.

          Exped Butterfly 2004, large

          Füllung: 280g Gänsedaune, lt. Hersteller 700+ cuin
          Länge: 221cm
          Hülle: Innen wie außen Pertex Quantum
          Gewicht incl. Packsack: 655g
          Listenpreis: 300 EUR

          Loft/Breite

          K 01: 13,0cm / 64,0cm (kein Wärmekragen)
          K 02: 12,5cm / 68,5cm
          K 03: 11,5cm / 70,5cm
          K 04: 10,5cm / 70,0cm
          K 05: 10,0cm / 69,0cm
          K 06: 10,5cm / 66,0cm
          K 07: 09,5cm / 63,5cm
          K 08: 09,5cm / 61,0cm
          K 09: 09,5cm / 58,5cm
          K 10: 09,5cm / 56,5cm
          K 11: 10,0cm / 54,5cm
          K 12: 10,5cm / 51,5cm
          K 13: 13,0cm / 48,0cm
          K 14: 18,5cm / 41,0cm (Fuß)

          Bilder gibt´s hier.

          Da der Schlafsack immer offen gelagert wurde, sind das die Idealwerte. Eigentlich ein schönes Modell, das durch ein hoffentlich noch schöneres ersetzt werden wird. Herr (oder Frau?) Mirage ist jedenfalls schon unterwegs :wink:

          Kommentar


          • Boune
            Erfahren
            • 26.04.2005
            • 126
            • Privat

            • Meine Reisen

            der salewa lag 2 wochen, der haglöfs eine woche. also hatten beide genug zeit zum aufblühen. leider war teilweise die füllung ungleichmäßig verteilt, hab immer an der höchsten stelle gemessen.

            Salewa Diadem 600, bis 190cm

            Füllung: 600g 90/10 Gänsedaune, 600 cuin
            Länge: 228cm
            Hülle: aussen: Pertex Microlight / Powertex (Kopf- und Fußende); innen: Microtex
            Gewicht: 1340g / Packsack: 110g

            Loft/Breite

            K 01: 17,7cm / 65,0cm
            K 02: 16,8cm / 71,0cm
            K 03: 15,0cm / 73,0cm
            K 04: 14,1cm / 71,0cm
            K 05: 13,6cm / 69,0cm
            K 06: 13,4cm / 67,5cm
            K 07: 13,6cm / 64,5cm
            K 08: 12,7cm / 61,0cm
            K 09: 13,0cm / 57,0cm
            K 10: 13,0cm / 54,0cm
            K 11: 13,4cm / 51,0cm
            K 12: 14,0cm / 48,0cm
            K 13: 14,3cm / 46,0cm
            K 14: 14,7cm / 45,0cm
            K 15: 15,6cm / 45,0cm
            K 16: 17,8cm / 43,0cm
            K 17: 18,7cm / 39,0cm

            ___________________________________________

            Haglöfs Hypna 1200, bis 190cm

            Füllung: 700g Gänsedaune, 600 cuin
            Länge: 20935cm
            Hülle: aussen: Pertex Rip-Stop; innen: Pertex Microlight
            Gewicht: 1165g / Packsack: 55g

            Loft/Breite

            K 01: 17,0cm / 60,0cm
            K 02: 16,5cm / 70,5cm
            K 03: 15,8cm / 72,0cm
            K 04: 15,3cm / 72,0cm
            K 05: 14,2cm / 69,0cm
            K 06: 13,0cm / 66,5cm
            K 07: 12,8cm / 63,0cm
            K 08: 13,0cm / 56,5cm
            K 09: 13,7cm / 51,0cm
            K 10: 14,7cm / 46,5cm
            K 11: 17,0cm / 42,5cm
            K 12: 23,7cm / 38,0cm


            Bilder gibts erstmal hier, aber ich reich noch einzelbilder nach.

            Kommentar


            • ben_nut
              Anfänger im Forum
              • 19.03.2005
              • 39

              • Meine Reisen

              Heute ist der FF Swift angekommen.

              Hab ihn ausgepackt, hingelegt, glatt gestrichen und das erste Foto gemacht:


              Alles genauso gelassen und zwei Stunden später das nächste Foto:


              In diesem Zustand hab ich ihn dann das erste Mal vermessen. Messdaten weiter unten!

              Nach dem Messen hab ich ihn dann das erste Mal aufgemacht, ein wenig geschüttelt, wieder zugemacht, hingelegt und 10 Minuten liegen lassen.

              Dann dieses Foto:


              Das sieht doch schon besser aus. Die "Herr der Ringe"-Trilogie im Hintergrund hat übrigens noch immer dieselbe Größe. :wink:

              So sieht er aus der Draufsicht aus:


              Und so schauts innen aus:


              Soviel zum Aussehen. Jetzt zu den Daten:

              Feathered Friends Swift (regular)

              Füllung: 18,2 oz 800+ Gänsedaune (Herstellerangabe, hab leider keine Waage )
              Länge: 200cm
              Hülle: aussen: Epic by Nextec
              Gewicht: 35oz (siehe oben...)
              Loft: 5'' (Herstellerangabe)
              Temperatur: -6,7°C ( " )

              Loft/Breite bei 1. Messung (kurz nach dem Auspacken)

              K 01: 13cm / 69,5cm
              K 02: 11,5cm / 74cm
              K 03: 10,5cm / 74,5cm
              K 04: 9,5cm / 73cm
              K 05: 9cm / 69,5cm
              K 06: 9cm / 66cm
              K 07: 9cm / 61,5cm
              K 08: 9cm / 59cm
              K 09: 8,5cm / 55cm
              K 10: 9cm / 51cm
              K 11: 10cm / 49cm
              K 12: 12cm / 48cm
              K 13: 16cm / 41cm

              Loft/Breite bei 2. Messung (nach einmaligem Öffnen, durchschütteln und 10 Min. liegen lassen)

              K 01: 17cm / 67cm
              K 02: 17cm / 74cm
              K 03: 15cm / 75cm
              K 04: 14,5cm / 73cm
              K 05: 14,5cm / 69,5cm
              K 06: 14,5cm / 65,5cm
              K 07: 14,5cm / 61cm
              K 08: 14,5cm / 58cm
              K 09: 14cm / 54cm
              K 10: 13cm / 50,5cm
              K 11: 16cm / 48cm
              K 12: 17,5cm / 47,5cm
              K 13: 23cm / 42cm

              Abdrucktest und ähnliche Spielereien gibts bei Bedarf später noch. Mir gefällt er und ich denk, der passt schon.

              Ben
              Auf der Südhalbkugel ist der Mond ein Kaninchen...

              Kommentar


              • Christine M

                Alter Hase
                • 20.12.2004
                • 4084

                • Meine Reisen

                We proudly present:

                Western Mountaineering UltraLite Regular

                Fotos:



                rechts zum Vergleich ein Joutsen 800 M (Gewicht mit Packsack 880 Gr., ohne Packsack 792 Gr.). Kommt hier vielleicht nicht so raus, aber zwischen den beiden Schlafsäcken, die fast das gleiche Gewicht haben - der Joutsen ist sogar noch etwas schwere - liegen Welten.





                Herstellerangaben:
                Gesamtgewicht: ca. 740 Gr.
                Füllgewicht ca. 400 Gr.
                Gewicht einschl. Packsack laut Händler: 795 Gr.
                Liegelänge: ca. 182 cm
                Temperatur: - 6,7°C

                Gemessene Werte:

                Gewicht ohne Packsack (Subtraktionsmethode): 753 Gr.
                Gewicht mit Packsack: 800 Gr.
                Gewicht Packsack: 47 Gr.

                Schulterbreite außen ca. 68 cm
                Mittelbreite außen: ca. 56 cm
                Fußbreite außen: ca. 40 cm

                Loft Schultern ca. 18,5 cm
                Loft Mitte ca. 15 cm
                Loft Tiefpunkt (Kniebereich) ca. 13 cm
                Loft Fußbereich (letzte richtige Kammer): ca. 16,5 cm

                Farbe: Königsblau/Schwarz

                Christine

                Kommentar


                • tiejer
                  Dauerbesucher
                  • 08.01.2004
                  • 733
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Gemessene Werte:

                  Gewicht ohne Packsack (Subtraktionsmethode): 853 Gr.
                  Gewicht mit Packsack: 800 Gr.
                  Gewicht Packsack: 47 Gr.
                  Bitte überprüfen- da muß ein Fehler sein.

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    Ist korrigiert. Danke für den Hinweis, ich war nach der ganzen Herummesserei (während draußen das Gewitter tobte) so fertig, dass ich mich da vertan habe.

                    Christine

                    Kommentar


                    • alaskawolf1980
                      Alter Hase
                      • 17.07.2002
                      • 3389
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Wir kommen zur Pharao-Klasse

                      Komforttemperatur: bis 29 Grad mollig warm versprach die Werbung als ich den vor einigen Monaten gekauft hatte....bei ca. .-23 Grad war mir wahrhaftig sehr sehr angenehm. ..Wie im Himmelbett schläft man darin.



                      alaskawolf (Christian) präsentiert seinen Mountain Hardwear King Tut Ex SL 800+cuin interner Expander



                      Seitlicher Brustbereich mit einem 1 Liter Tetrapack als Vergleich



                      Kapuze von vorne..



                      neben meinem treuen Kumpanen, dem Ajungialk Tyin



                      Kapuze von oben...



                      geöffnet ,


                      Eine prallgefüllte RV-Abdeckleiste







                      Der Expander...genialste Erfindung der Welt...sorgt auch bei wärmeren Temperaturen, dass man einen kühlen Kopf behält.



                      Pharao und Nordlandbewohner nebeneinander



                      wer so einen Schlafsack hat, der sollte den auch benutzen...also noch ein Bild geschossen im Februar in Nordschweden

                      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                      Kommentar


                      • chris007
                        Anfänger im Forum
                        • 12.06.2005
                        • 24

                        • Meine Reisen

                        Nach fast einer Woche Lieferzeit endlich angekommen:

                        Macpac Sanctuary 900 (Standard-Version) XL

                        Hier der Sanctuary 900 (links) neben einem WM Puma


                        Was man hier deutlich sieht ist, dass der Sanctaury im Schulterbereich und vor allem im Fußbereich enger geschnitten ist als der Puma.

                        Zu den Daten des Santuary 900 XL:

                        Gewicht mit Packsack: 1643 g
                        Gewicht ohne Packsack: 1566 g

                        Packmaß (komprimiert):

                        Länge: 40 cm
                        Breite: 21 cm

                        Loft/Breite (in cm):

                        K1: 21 / 59
                        K2: 20,5 / 65*
                        K3: 20 / 66*
                        K4: 20 / 65*
                        K5: 19 / 63,5*
                        K6: 17 / 60,5
                        K7: 18 / 54
                        K8: 19,5 / 48,5
                        K9: 18 / 45
                        K10: 17,5 / 41
                        K11: 20 / 38,5
                        K12: 24,4 / 36,6

                        *vertikal geschnittene Kammern; Sie wurden im Vergleich mit den Kammern des Puma gemessen

                        gemessen: ca. 2 h nach dem Auspacken

                        Fazit: Sehr eng geschnittener Schlafsack, gut verarbeitet, sehr angenehmer Wärmekragen, lässt sich durchgehend öffnen
                        www.christofsimon.com - Photography
                        www.taos.at - Travel And Outdoor Stories
                        www.tourenwelt.at

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          Die Werte des WM Puma (regular), rechts im Bild kann ich liefern :wink::

                          Loft/Breite

                          K 01: 22,5cm / 65,5cm
                          K 02: 23,0cm / 72,5cm (einseitiger Wärmekragen)
                          K 03: 22,5cm / 73,0cm
                          K 04: 21,0cm / 71,0cm
                          K 05: 20,0cm / 67,0cm
                          K 06: 20,0cm / 62,0cm
                          K 07: 20,0cm / 56,5cm
                          K 08: 20,5cm / 52,0cm
                          K 09: 21,0cm / 48,5cm
                          K 10: 22,5cm / 45,0cm
                          K 11: 24,5cm / 44,0cm
                          K 12: 26,5cm / 42,0cm (Fuß)

                          Kommentar


                          • Christian J.
                            Lebt im Forum
                            • 01.06.2002
                            • 9408
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Na dann woll'mer mal:

                            Yeti Energizer 900 L
                            Schulterbreite: ca. 65 cm
                            Mittelbreite: ca. 58 cm
                            Fußbreite: ca. 45 cm
                            Füllung (Herstellerangabe): 900 g Daune 90/10, 650+ cuin (ich hoffe, das stimmt jetzt für die Größe L)
                            Höhe im Fußbereich: 19,5 cm
                            Höhe in der Mitte: 13 cm
                            Höhe im Schulterbereich: 19cm

                            Gewicht ohne Packsack: 1478 g

                            Der Schlafsack war jetzt lange Zeit im Aufbewahrungssack gelagert. Ich habe ihn da rausgenommen und wenige Minuten später vermessen.



                            Ach ja, nochwas zu dem Foto: Hier in Sachsen trinkt man Bier aus 0,5-Liter-Flaschen. Nicht diese lächerlichen 0,33-Liter-Probierfläschen, die es z.B. bei Becks gibt.

                            Christian
                            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                            Durs Grünbein über den Menschen

                            Kommentar


                            • MaMa
                              Fuchs
                              • 27.08.2002
                              • 1207

                              • Meine Reisen

                              OT: 0,5er Pulle ? bei uns nur auf Baustellen....
                              Grüssle...
                              Martin
                              ------------------------------------------------------

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                Zitat von Christian J.
                                Höhe in der Mitte: 13 cm
                                So viel Ehrlichkeit verdient Respekt, zumal es ja Dein eigener Schlafsack ist. Aus genau diesem Grund verkneife ich mir auch einen Kommentar.

                                Ein klassischer Fall für Frau Prasse und 450g Valandre Daune.

                                Kommentar


                                • Christian J.
                                  Lebt im Forum
                                  • 01.06.2002
                                  • 9408
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Ach Corton, du Sau!

                                  Nee, du hast vollkommen recht: Damals war ich jung und doof und hab eben im Vertrauen auf deutsche Markenqualität Yeti gekauft. Wenn mal eine Daunenwäsche fällig ist, wird da bisschen Daune nachgeschubst. Bis dahin muss es so gehen.

                                  Christian
                                  "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                  Durs Grünbein über den Menschen

                                  Kommentar


                                  • Corton
                                    Forumswachhund
                                    Lebt im Forum
                                    • 03.12.2002
                                    • 8587

                                    • Meine Reisen

                                    @ Christian J.
                                    Beim nächsten WINTER-Schlafsack-Vergleich der Spitzenklasse schickst Du mir bitte Deinen Schlafsack, ja?

                                    Kommentar


                                    • Christian J.
                                      Lebt im Forum
                                      • 01.06.2002
                                      • 9408
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Zitat von Corton
                                      @ Christian J.
                                      Beim nächsten WINTER-Schlafsack-Vergleich der Spitzenklasse schickst Du mir bitte Deinen Schlafsack, ja?


                                      Neee, da kriegst du meinen plattgelegenen, 6 Jahre alten, häufig benutzten Algungilak Igloo....der hat 'nen viel winterlichen Namen. Außerdem schicke ich dir 'nen wunderbaren Messschieber mit. Mit 'nem Lineal ist da nämlich kein "Loft" mehr auffindbar.



                                      Christian
                                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                      Durs Grünbein über den Menschen

                                      Kommentar


                                      • Christian J.
                                        Lebt im Forum
                                        • 01.06.2002
                                        • 9408
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Zitat von Corton
                                        Zitat von Christian J.
                                        Höhe in der Mitte: 13 cm
                                        So viel Ehrlichkeit verdient Respekt, zumal es ja Dein eigener Schlafsack ist. Aus genau diesem Grund verkneife ich mir auch einen Kommentar.

                                        Ein klassischer Fall für Frau Prasse und 450g Valandre Daune.
                                        Also ich hab ihn jetzt nochmal 5 Stunden loftln lassen....selbst da bleiben es an der neidrigstens Stelle 14 cm.

                                        Danke des Mitleids!

                                        Christian
                                        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                        Durs Grünbein über den Menschen

                                        Kommentar


                                        • jasper

                                          Fuchs
                                          • 02.06.2003
                                          • 2456
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Also ich hab ihn jetzt nochmal 5 Stunden loftln lassen....selbst da bleiben es an der neidrigstens Stelle 14 cm.
                                          Wo zu Hoelle verschwinden denn 300 Gramm mehr Daunen hin, als in meinem Schlafsack bei fast gleichem Loft?

                                          MfG,

                                          J.

                                          Der sich in Zukunft nen Sommerschlafsack kaufen wird und seinem Hagloefs Goga 12X noch 150 bis 200 Gramm mehr Daunen goennt. Dann sind die Kammern voll und dass Ding ist der Hammer!
                                          www.backcountry-hiking.de
                                          ... unterwegs in der Natur

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X