@corton
ich meinte den memory effekt aus dem bereich der materialwissenschaften. titan nickel legierungen z.b. bei nur 20 grad temp.unterschied kann sich hier ein gerades stück draht in eine spirale (verwandeln" und wieder zurück.
beim schlafsack von sam bestimmt der fall. ich dachte auch eher daran gleiche ausgangsbedingungen und unterschiedlich belastungsfälle zu vergleichen.
geschätzt.
eine die gerade gebrütet hat, dann gebadet und nach einem ausgiebiegen flug im stehen die top isolation genießt.
frohe oster
lupold hat folgendes geschrieben:
ich meinte mit dem m.effekt die wirkung der feuchtwärme auf den loft.
Der Memory-Effekt ist ja eigentlich ne negative Eigenschaft von Akkus. Irgendwie versteh´ ich Deinen Vergleich nicht
ich meinte mit dem m.effekt die wirkung der feuchtwärme auf den loft.
Der Memory-Effekt ist ja eigentlich ne negative Eigenschaft von Akkus. Irgendwie versteh´ ich Deinen Vergleich nicht
Zitat:
das mit dem komprimieren ist aber sicher der hauptgrund des nicht mehr vorhandenen füllvermögen.
Wer weiß? Vielleicht war die Füllung ja auch schon von Anfang an einfach schlecht (Kleine Daunenflocken, hoher Federnanteil, Fehler bei Aufbereitung etc.)
das mit dem komprimieren ist aber sicher der hauptgrund des nicht mehr vorhandenen füllvermögen.
Wer weiß? Vielleicht war die Füllung ja auch schon von Anfang an einfach schlecht (Kleine Daunenflocken, hoher Federnanteil, Fehler bei Aufbereitung etc.)
Zitat:
die wärmebehandlung bringt vielleicht 10%, das kompremieren kostet (auf jahre!) 30%.
Weiß ich nicht, woher hast Du diese Zahlen?
die wärmebehandlung bringt vielleicht 10%, das kompremieren kostet (auf jahre!) 30%.
Weiß ich nicht, woher hast Du diese Zahlen?
Zitat:
oft kompremieren ist schlimmer als lange kompremieren? passiert der schaden bei kompremieren selbst, oder bei der lagerung?
Am besten, Du fragst mal ne Gans.
oft kompremieren ist schlimmer als lange kompremieren? passiert der schaden bei kompremieren selbst, oder bei der lagerung?
Am besten, Du fragst mal ne Gans.

frohe oster
Kommentar