Yeti Passion - neue UL Schlafsack Serie

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Yeti Passion - neue UL Schlafsack Serie

    Eine echt gute frage. Wird primaloft nicht sowieso punktweise auflaminiert? Da könnte man ja viel leichtere und trotzdem stabilere stoffe verwenden, wenn daunendichtigkeit keine prämisse wäre.
    Das würde mich auch mal interessieren.

    Shorty, OT: der immer noch darauf wartet, das Kufa säcke endlich ein besseres wärme/gewichts verhältnis bekommen
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • Paco
      Erfahren
      • 06.04.2008
      • 313
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Yeti Passion - neue UL Schlafsack Serie

      Hallo,

      um mal wieder auf das ursprüngliche Thema zu kommen, habe ich mir heute bei Globetrotter die Yeti Passion Reihe angeschaut. Insbesondere den Passion V.

      Hier nun meine Eindrücke:
      Der Stoff ist schon hauch dünn! Deutlich dünner wie bei der WM Lite-Serie und auch noch mal dünner als beim Yeti V.I.B. Konnte gut vergleichen, da sie alle schön nebeneinander hingen. Der Reißverschluss ist mindestens eine Nummer kleiner (bzw. dünner). Die Stege der Kammern sind genau so kurz wie beim V.I.B.
      Der Schlafsack hat keine seitliche Trennung zwischen Ober- und Unterseite, dies ist anders wie beim V.I.B. Der Wärmekragen ist eher gewollt als gekonnt. Im Prinzip ist es nur eine etwas stärker befüllte Kammer mit Kordelzug.
      Der Loft ist eher vergleichbar mit dem V.I.B. 600 und auf keinen Fall besser wie bei WM. Dies könnte aber ein Problem der zu niedrigen Steghöhe sein. Allerdings fühlt man, wenn man sich die Daune zwischen den Fingern reibt kaum irgendwelche Federkiele. So das sie doch insgesamt einen sehr hochwertigen Eindruck macht. Zumindest kann das behauptete (bzw.angestrebte) Mischungsverhältnis von Yeti schon hinkommen. Das Material fühlt sich sehr gut an und der Schlafsack machte von der Verarbeitung her einen sehr guten Eindruck.
      Ob sich diese hauchdünnen Materialien in der Praxis bewähren sei dahingestellt. Mir wäre er etwas zu Fragile und der Preis ist schon deutlich überzogen.

      Gruß Paco

      Kommentar


      • Murph
        Fuchs
        • 30.06.2007
        • 1374
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Yeti Passion - neue UL Schlafsack Serie

        Dünnerer Stoff als bei der WM Lite Serie - wow, bei der kann man doch schon durchgucken! Dann muss das Yeti Zeug ja echt fragil sein
        "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Yeti Passion - neue UL Schlafsack Serie

          Ich war zufällig auch gestern bei Globi und hab mich mal in den Ver gelegt; die Kapuze fand ich nicht so doll, Material ok - muss man wohl einfach sehen, was das aushält. Selbst für meine zarten >100kg weit genug. Beim Stopfen fand ich ihn ganz schön widerspenstig.
          Und soo leichtt ist er ja auch nicht, verglichen mit nem WM Apache - dafür aber einiges teurer!!!
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • lupold
            Fuchs
            • 30.12.2004
            • 1710
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Yeti Passion - neue UL Schlafsack Serie

            Shorty, OT:der immer noch darauf wartet, das Kufa säcke endlich ein besseres wärme/gewichts verhältnis bekommen
            Du bist ja noch jung...
            Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

            Kommentar


            • Frank Wacker - outdoor
              Erfahren
              • 03.11.2008
              • 137
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Yeti Passion - neue UL Schlafsack Serie

              Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
              Kurze OT-Frage: Ich finde es ja logisch, dass sich keine Daunen, sondern höchstens kleine Federn (wegen der Kiele) durch den Stoff drücken können. (Irgendwo hier hieß es, der Begriff "Daunendichtigkeit" sei darum Quark.) Die Preisfrage ist dann aber: Warum wird bei der Primaloft-Verarbeitung daunendichtes Material benötigt? Die Kiele der Kunstfaser-Gänse können es ja nicht notwendig machen...
              Bitte um Aufklärung, möchte mich nämlich demnächst an Materialbeschaffung und ans Nähen machen...
              Die einzelnen Filamente von Primaloft sind so fein, dass man ein daunendichtes Gewebe braucht - die einzelnen Filamente würden sonst durchs Gewebe durchgedrückt werden (vor allem beim Verpacken).

              Gruß,

              Frank

              Kommentar

              Lädt...
              X