WM Summerlite overfill - wie?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bim

    Erfahren
    • 31.03.2004
    • 212
    • Privat

    • Meine Reisen

    WM Summerlite overfill - wie?

    Hallo zusammen!
    mein WM Summerlite (large) ist mittlerweile ziemlich schwach auf der Brust (oder ic bin eine Frostbeule) und ich friere desöfteren schon bei Temperaturen von 7°-10°C. Ein Overfill erscheint mir eine praktikable Lösung. Wie mache ich den am geschicktesten? Selber machen (nur, wenn technisch nicht so anspruchsvoll) oder kann man diesen einigermaßen günstig machen lassen?

    Viele Grüße,
    Bim

  • Hawe
    Fuchs
    • 07.08.2003
    • 1977

    • Meine Reisen

    #2
    AW: WM Summerlite overfill - wie?

    Hej Bim

    wenn die Isolierung eines Daunenschlafsacks nachlässt, ist er meistens einfach dreckig, Schweiss und Körperfette haben den Daunen einen Teilo des Loft genommen. Waschen bringt dann Wunder.
    Beim Summerlite kann man zudem, das weisst Du ab er sicher, die Daunenfüllung anders verteilen ?
    Wenn füllen lassen, würde ich das Teil zum outdoor service team schicken, da kostet Reinigung inklusive 100 g 700er Daune nachfüllen, wenn wirklich nötig, um die 35 Euronen plus Versand

    Gruss Hawe

    Kommentar


    • Turbopudding
      Anfänger im Forum
      • 29.04.2010
      • 29
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: WM Summerlite overfill - wie?

      Hallo,

      ich weiss zwar das der Thread schon ein wenig älter ist, wollte aber für meine kleine Frage aber keinen neuen aufmachen. Falls das nicht okay ist, kleiner Hinweis und ich änder es ab.

      Und zwar:

      Ich spiele mit dem Gedanken mir den Summerlite zuzulegen. Nun hab ich hier und da gelesen Seitenschläfer könnten eventuell "Löcher" in die Daunen drücken und somit leicht frieren.
      Auch hab ich hier im Forum gelesen, dass die Daunen zurechtschüttelbar sind. Heisst das sie "fliegen" frei zwischen den 2 Lagen Stoff umher?

      Meine Frage ist nun, wenn dies der Fall wäre, würde es bei einem Overfill nun also genügen 2 cm der Naht aufzutrennen,dort Daune reinzufüllen und wieder zu vernähen?

      Habe leider nirgendwo etwas zu diesem Thema gefunden und bei der Produktbeschreibung steht " Daunenkammern nicht durchgenäht"

      Hoffe ein kundiger Summerlite Besitzer/kenner kann mir weiterhelfen.

      Gruß

      Kommentar


      • Chiloe
        Fuchs
        • 19.07.2009
        • 1411
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: WM Summerlite overfill - wie?

        Du willst bei einem WM Summerlite MUTWILLIG 2cm Naht aufschneiden und selbst Daunen reinkippen

        Mal ernsthaft, an die Tüten selbst Hand anzulegen, kann egtl. nur schiefgehen!
        Entweder Du lässt ihn so, wie er ist oder Du greifst gleich zum nächst wärmeren Modell...

        "Nicht durchgenäht" heißt übrigens, dass zwischen den Kammern Stoffstege eingearbeitet sind, um Wärmebrücken zu reduzieren. "Löcher" drückst Du an der Unterseite in die Daunen, genauer gesagt drückst Du sie durch Dein Körpergewicht einfach platt...da hilft ne gescheite Isomatte und gut is!
        --> SchlafsackFAQ
        ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11004
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: WM Summerlite overfill - wie?

          Zitat von Turbopudding Beitrag anzeigen

          Auch hab ich hier im Forum gelesen, dass die Daunen zurechtschüttelbar sind. Heisst das sie "fliegen" frei zwischen den 2 Lagen Stoff umher?
          Bin zwar kein Summerlite-Besitzer, aber das bedeutet dass Du umlaufende Kammern auf Ober- und Unterseite hast. D.h. die Kammer beginnt am RV, läuft um deinen Körper herum und endet wieder am RV.

          Kannst also je nach Temperatur die Daune eher nach oben oder unten verteilen.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • Turbopudding
            Anfänger im Forum
            • 29.04.2010
            • 29
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: WM Summerlite overfill - wie?

            Alles klar, Danke für die Antworten, so hab ich mir das mit den Kammern auch gedacht.
            Und ja, zwar hab ich den Summerlite nochnicht in der Hand gehabt aber eine Naht am RV aufzutrennen und anschließend wieder zuzunähen traue ich mir schon zu. Hab ne Nähmaschine und kann damit auch umgehen.

            Aber wenn ich dafür die gesamte Länge auftrennen müsste werd ich vielleicht doch die Finger davon lassen.

            Das ich die Isolierung am Rücken plattdrücke ist mir auch klar, es ging mir darum, dass Seitenschläfer manchmal durch ihre Knie dazu neigen die Daunen beiseite zu drücken und dadurch Kältebrücken zu schaffen.

            Gruß

            Kommentar


            • Canadian
              Fuchs
              • 22.01.2010
              • 1328
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: WM Summerlite overfill - wie?

              Es gab meines Wissens in Berlin nen Laden, die Sonderanfertigungen und Reparaturen bei Schlafsacken durchführen.

              Müsste hier irgendwo schonmal erwähnt worden sein, einfach mal suchen.
              Bilder aus dem Saltfjell.
              flickr

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: WM Summerlite overfill - wie?

                Steht schon ganz oben Outdoor Service Team

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: WM Summerlite overfill - wie?

                  hier

                  Kommentar


                  • Chiloe
                    Fuchs
                    • 19.07.2009
                    • 1411
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: WM Summerlite overfill - wie?

                    Das ich die Isolierung am Rücken plattdrücke ist mir auch klar, es ging mir darum, dass Seitenschläfer manchmal durch ihre Knie dazu neigen die Daunen beiseite zu drücken und dadurch Kältebrücken zu schaffen.
                    Da hilft's aber relativ wenig, wenn Du einfach noch mehr Daunen in die Kammern füllst, das Problem bleibt trotzdem bestehen. Es würde sich eher lohnen, auch mal den MegaLite Probe zu liegen, der bietet mehr Platz - auch im Kniebereich...
                    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                    Kommentar


                    • Ahnender
                      Fuchs
                      • 17.08.2004
                      • 1354
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: WM Summerlite overfill - wie?

                      Zitat von Turbopudding Beitrag anzeigen
                      ...aber eine Naht am RV aufzutrennen und anschließend wieder zuzunähen traue ich mir schon zu. Hab ne Nähmaschine und kann damit auch umgehen.
                      Bei den Preisen von Outdoor-Service nicht wirklich interessant, auch wenn du exzellente Daune ohnehin hättest. Und bei nem neuen Summerlite würde ich eh die Hände weglassen, und gleich einen mit Overfill ab Werk ordern.

                      Und ich hab schon mehrere Säcke selber gepimpt...
                      Tom

                      >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                      Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                      Kommentar


                      • Turbopudding
                        Anfänger im Forum
                        • 29.04.2010
                        • 29
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: WM Summerlite overfill - wie?

                        So, hab das Problem mit dem Overfill nun einfach gelöst....hab mir einen Ultralite bestellt^^

                        Bin mal gespannt wann ich mit dem anfange zu zittern....der apache wär wohl doch ein wenig zu warm für die wärmeren jahreszeiten geworden

                        danke für die antworten!habt mich wahrscheinlich vor nem fehlkauf bewahrt

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X