AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?
Ich bin der Meinung, durchgehende Kammern (wie bei vielen Western Mountaineering Säcken) sind deshalb sehr sinnvoll. Mir fällt zumindest kein Grund ein, einen Daunenschlafsack anders zu konstruieren, ausgenommen Hardcore-Wintermodelle bis -40 Grad. Dass die Daunen dadurch übermäßig verrutschen, ist mir in der Praxis auch noch nicht aufgefallen. Ich hab jedoch keine Loftmessungen während meiner Touren durchgeführt 
Mir persönlich bringt eine starke Füllung der Unterseite wenig, die drücke ich sowieso nur platt. Wenn ich mich mal seitwärts drehe, dann auch im Schlafsack und nicht mit dem Ding (ist ja kein Kondom).
Zitat von jackknife
Beitrag anzeigen

Mir persönlich bringt eine starke Füllung der Unterseite wenig, die drücke ich sowieso nur platt. Wenn ich mich mal seitwärts drehe, dann auch im Schlafsack und nicht mit dem Ding (ist ja kein Kondom).
Kommentar