Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

    OT:
    die harten kerle sind auch nicht mehr, was sie mal waren ...
    Du kannst ja mit deinem Quilt die nächsten 14 Tage mitkommen- ich hab auch Antibiotika im Gepäck

    Kältebrücken sind eine Spezialität von mir, berufsbedingt.
    Lungenentzünbdungen von UL- Lapplandwanderern fallen in den Bereich meiner Sambo...

    Kommentar


    • Dani
      Fuchs
      • 04.06.2003
      • 1203

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
      Was hast Du für grottenschlechte Schlafsäcke?

      Jedenfalls kommt mir ab 0 Grad keine "Decke" mit ins Gepäck...


      Muss ich mal nachfragen...
      Jedenfalls hat man mit der Quilt- Variante von voreneherein Kältebrücken.
      An den jävla Isomattenkanten.
      bei den vorurteilen bist du wahrlich ein meister.

      was sind jävla. und wieso sollte es an den isomattenkanten kältebrücken geben? du liegst ja nicht auf der der kante der isomatte, oder?

      der einzige ort wos kältebrücken gibt, ist dort wo die zwei stofflagen und die isolierung punktförmig zusammen ge-quiltet werden.
      meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

        logisch denken ist wohl nicht deine stärke, pardon.

        Du hast doch die Q... Decke um die Isomatte geschlagen.
        An der kante hast Du eine Kältebrücke.
        Gut, man muss dann eben die Decke etwas weiter schneidern damit man noch genug Bewegungsfreiheit hat.
        Aber wo bleibt dann der wirkliche Vorteil gegenüber dem Schlafsack?
        OT: Und was heisst Meister der vorurteile, ich hab da so meine Erfahrungen gemacht...auch was halb erfrorene Quiltschläfer betrifft...und UL- Frauen in Lappland die leider keine Fotos machen konnten- wegen dem Zittern...

        Kommentar


        • Dani
          Fuchs
          • 04.06.2003
          • 1203

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
          logisch denken ist wohl nicht deine stärke, pardon.

          Du hast doch die Q... Decke um die Isomatte geschlagen.
          An der kante hast Du eine Kältebrücke.
          Gut, man muss dann eben die Decke etwas weiter schneidern damit man noch genug Bewegungsfreiheit hat.
          Aber wo bleibt dann der wirkliche Vorteil gegenüber dem Schlafsack?
          OT: Und was heisst Meister der vorurteile, ich hab da so meine Erfahrungen gemacht...auch was halb erfrorene Quiltschläfer betrifft...und UL- Frauen in Lappland die leider keine Fotos machen konnten- wegen dem Zittern...
          natürlich muss die decke genug breit/weit sein um über die isomatte zu reichen, sonst geht das mit dem fixieren der bänder unter der isomatte nicht so gut. und ohne bänder ist mir so eine decke dann doch zu zugig.

          aber an/auf der kante liegt man ja nicht unter der decke???

          der vorteil liegt darin, dass man sich als unruhiger schläfer nicht mit dem schlafsack dreht, sondern im (unter). so bleibt die gut isolierte seite immer oben.

          es ist eigentlich dasselbe wie zuhause im bett, da wickelt man sich ja auch nicht in die daunendecke ein, sondern liegt darunter.

          was natürlich wichtig ist, ist eine gut isolierte mütze oder kapuze (bomber hat).

          es geht hier auch nicht um UL, sondern ganz einfach darum, sich mit einem problem kritisch und ohne vorgefasste meinung auseinanderzusetzen und lösungen zu suchen. sollte die lösung schlussendlich auch noch leichter sein, umso besser, aber eine voraussetzung darf es nicht sein.
          meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

            Das mit dem "Quilt" oder auch einer integrierten Unterlage im Schlafsack- das gleiche Prinzip- gibt es ja schon lange.
            hat sich eben nicht wirklich bewährt. Ich frage mich warum das dann wieder erfunden wird- was soll man mit dem alten Käse?
            Schreibst Du eigentlich selber...
            natürlich muss die decke genug breit/weit sein um über die isomatte zu reichen, sonst geht das mit dem fixieren der bänder unter der isomatte nicht so gut. und ohne bänder ist mir so eine decke dann doch zu zugig.
            Dann lieber wenn möglich den Schlafsack als Decke benutzen.

            Und eine Schlafsackkaputze zum Schlafen ist eine ganz andere Sache als eine Mütze! Das ist für mich jedenfalls keine Lösung, da wacht man am Morgen eventuell sehr verspannt auf.

            Kommentar


            • Dani
              Fuchs
              • 04.06.2003
              • 1203

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

              dann machen wirs doch einfach.

              lieber derjoe,

              das system funktioniert bei mir seit 5 jahren und ich bin seither noch nicht an lungenentzündung gestorben.
              meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

              Kommentar


              • Nicki
                Fuchs
                • 04.04.2004
                • 1310
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

                Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?
                Nichts-
                nach meiner Erfahrung- mir wurde es reichlich ungemütlich am Rücken bei schon +3° in einem Cumulus. Mit normal gefüllten Schlafsäcken habe ich diese Erfahrung nicht.

                Gruß FS
                www.mitrucksack.de
                Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

                  das system funktioniert bei mir seit 5 jahren und ich bin seither noch nicht an lungenentzündung gestorben.
                  Wo bist Du denn die letzten 5 Jahre unterwegs gewesen?
                  Bzw. was sind die Ziele von derjoe?
                  Ich denke bevor man über die Schlafsackart diskutiert sollte der Verwendungszweck geklärt werden.

                  Kommentar


                  • Dani
                    Fuchs
                    • 04.06.2003
                    • 1203

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

                    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                    ... bevor man über die Schlafsackart diskutiert sollte der Verwendungszweck geklärt werden ...
                    sehr guter ansatz. sollte eigentlich generell im ganzen forum gelten.

                    aber leider "wissen" die meisten thread-eröffner schon, dass sie unbedingt eine 3-lagen gore-tex jacke oder steigeisenfeste schuhe brauchen. und nach 2 seiten diskussion stellt sich dann heraus, dass sie auf eine einwöchige sommerwanderung in den schwarzwald gehen wollen.
                    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                    Kommentar


                    • jackknife
                      Alter Hase
                      • 12.08.2002
                      • 2590

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

                      Im Schlafsack drehen, dann aber weiterhin gerade liegen bleiben, also ein auf die Seit gerollter Lenin, weil sonst die Knie in den meist engen Mumien den Sack stramm ziehen und für kalte stellen, auch auf dem Rücken sorgen. Kannst ja die Mumie auflassen, Füße in das Fußteil stecken und den Rest wie einen Quilt ( was für ein Schwachsinnswort) benutzen. Imho ist dann jeder Schlafsack ein Quilt. Die meisten Daunensäcke haben keinen Seitenabtrennungen der Kammern, da kann man sich die Daune hinschütteln, wo man will. Wenn im Quilt, die Wärme raus quillt und bei Frost den Schläfer killt
                      Zuletzt geändert von jackknife; 15.09.2008, 00:29.

                      Kommentar


                      • Dani
                        Fuchs
                        • 04.06.2003
                        • 1203

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

                        Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                        ... Kannst ja die Mumie auflassen, Füße in das Fußteil stecken und den Rest wie einen Quilt ( was für ein Schwachsinnswort) benutzen. Imho ist dann jeder Schlafsack ein Quilt. Die meisten Daunensäcke haben keinen Seitenabtrennungen der Kammern, da kann man sich die Daune hinschütteln, wo man will. Wenn im Quilt, die Wärme raus quillt und bei Frost den Schläfer killt
                        genau so.

                        wenn du nun an den beiden schlafsackseiten noch eine band (mit blitzverschluss) anbringst, kannst du diese unter der isomatte durch fixiern und die wärme bleibt drin.

                        übrigens, quilt heisst nichts anderes als steppdecke.
                        meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                        Kommentar


                        • derjoe
                          Fuchs
                          • 09.05.2007
                          • 2290
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

                          Zitat von Dani Beitrag anzeigen
                          hat man eine iso-matte dabei hat, brauchts unten gar keine füllung. man legt den schlafsack als decke über sich und dreht und wendet sich darunter wie man will (wie zu hause im bett). um einen ungewollten luftzug zu vermeiden, kann man die decke noch mit zwei bändern unter der iso-matte durch fixieren.
                          hast weiter oben glaub` nicht genau mitgelesen... . Das Problem ist ja, daß sich viele Seitenschläfer mitdrehen. Wenn es an die Grenzen vom Temperaturbereich geht, ziehe ich jedenfalls die Kapuze fast ganz zu. angenommen daß macht ein Bauschläfer - dann muß er noch einen Schnorchel dazunehmen, daß er irgendwie ans "Atemloch kommt".

                          Gruß,
                          Joe
                          Gruß, Joe

                          beware of these three: gold, glory and gloria

                          Kommentar


                          • derjoe
                            Fuchs
                            • 09.05.2007
                            • 2290
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

                            Zitat von Dani Beitrag anzeigen
                            hat man eine iso-matte dabei hat, brauchts unten gar keine füllung. man legt den schlafsack als decke über sich und dreht und wendet sich darunter wie man will (wie zu hause im bett). um einen ungewollten luftzug zu vermeiden, kann man die decke noch mit zwei bändern unter der iso-matte durch fixieren.
                            bis zu welchen Temperaturen machst du das so?

                            Gruß,
                            Joe
                            Gruß, Joe

                            beware of these three: gold, glory and gloria

                            Kommentar


                            • derjoe
                              Fuchs
                              • 09.05.2007
                              • 2290
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

                              Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                              Wo bist Du denn die letzten 5 Jahre unterwegs gewesen?
                              Bzw. was sind die Ziele von derjoe?
                              Ich denke bevor man über die Schlafsackart diskutiert sollte der Verwendungszweck geklärt werden.
                              äh - welche Ziele? Meinst du Reiseziele???

                              Da geht es für mich um allgemeine Fragestellungen und gewisse Zielsetzungen für die Schlafsackhersteller. Ich habe Schlafsäcke Sommer, Allround, Winter. Haupteinsatzgebiet heimische Natur (Reinhessen, Pfälzer Wald, Schwarzwald...).

                              Wenn bei einem Sack die Seiten sehr unterschiedlich stark befüllt, kühlt es an einer Seite so stark runter daß die stark befüllte Seite so "warm" sein kann wie sie will, die hilft dann auch nicht mehr viel.

                              Letzendlich beschränkt für mich die am schwächsten befüllte Seite den Einsatzbereich. Wenn ich die Kapuze zuziehe muß ich mich ja mitdrehen. Wenn die Kapuze nicht eng zugezogen wird, sinkt ja quasi der Wirkungsgrad erheblich. Wenn der Schlafsack weiterhin auf der Unterseite liegen bliebe müßte ich die Kapuze so weit aufmachen daß es gut die Kälte durchziehen läßt.

                              Gruß,
                              Joe
                              Gruß, Joe

                              beware of these three: gold, glory and gloria

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

                                Zitat von derJoe
                                Ich finde es oft einfach schwer, überhaupt was Passendes zu finden.
                                Seltsam, die Top-Hersteller bieten für alle Temperaturbereiche und Körpergrößen sowie nahezu für jede erdenkliche Körperform (ganz extreme Fälle mal ausgenommen) passende Schlafsäcke an. Da wird doch auch was für Dich dabei sein.

                                OT:
                                Zitat von Dani
                                aber leider "wissen" die meisten thread-eröffner schon, dass sie unbedingt eine 3-lagen gore-tex jacke oder steigeisenfeste schuhe brauchen. und nach 2 seiten diskussion stellt sich dann heraus, dass sie auf eine einwöchige sommerwanderung in den schwarzwald gehen wollen.
                                Versteh jetzt nicht ganz, warum man im Schwarzwald (nach den Alpen immerhin das zweithöchste und -größte dt. Gebirge) keine 3-Lagen-Gore Jacken tragen dürfen soll. Wo darf man 3L Membranen Jacken denn Deiner Meinung nach anziehen?


                                Zitat von derJoe
                                Schnorchel
                                Mit Schorchel (und Taucherbrille) im Schlafsack... Jetzt hätt´ ich mir doch beinahe den Kaffee über die Tastatur gekippt.

                                Kommentar


                                • barleybreeder
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.07.2005
                                  • 6479
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

                                  Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                                  Letzendlich beschränkt für mich die am schwächsten befüllte Seite den Einsatzbereich. Wenn ich die Kapuze zuziehe muß ich mich ja mitdrehen. Wenn die Kapuze nicht eng zugezogen wird, sinkt ja quasi der Wirkungsgrad erheblich. Wenn der Schlafsack weiterhin auf der Unterseite liegen bliebe müßte ich die Kapuze so weit aufmachen daß es gut die Kälte durchziehen läßt.
                                  Einfach 200 Gramm mehr Schlafsack einpacken und gut ist. Dann muss ich mir auch nicht überlegen welche Schlafstellung man diese Nacht auslassen muss.....
                                  Zuletzt geändert von barleybreeder; 15.09.2008, 08:48.
                                  Barleybreeders BLOG

                                  Kommentar


                                  • derjoe
                                    Fuchs
                                    • 09.05.2007
                                    • 2290
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

                                    Zitat von Corton Beitrag anzeigen

                                    Mit Schorchel (und Taucherbrille) im Schlafsack... Jetzt hätt´ ich mir doch beinahe den Kaffee über die Tastatur gekippt.
                                    Wäre ich da bloß früher drauf gekommen! Das steigert den Temperaturbereich wieder ein kleines bißchen, und man hat keine Eiszapfen mehr an der Nase

                                    Aber pst - war meine Idee!

                                    Gruß,
                                    Joe
                                    Gruß, Joe

                                    beware of these three: gold, glory and gloria

                                    Kommentar


                                    • derjoe
                                      Fuchs
                                      • 09.05.2007
                                      • 2290
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

                                      Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                      Einfach 200 Gramm mehr Schlafsack einpacken und gut ist. Dann muss ich mir auch nicht überlegen welche Schlafstellung man diese Nacht auslassen muss.....
                                      ... dann pack` ich mal ein paar Daunen rein. So was Blödes - habe vor 1 Woche in Holland noch Wildgänse gehabt - da hätte ich ja mal fragen können ob sie nicht ein paar Federchen erübrigen könnten .

                                      Ne, im Ernst - heute würde ich vielleicht wirklich die Unterseite nachfüllen lassen. Beim IBIS war die ganze Füllung dermaßen schlaff, der hätte schon nach Neukauf eine neue Ladung gebraucht. Geht doch nix über einen gepimpten Customschlafsack.

                                      Gruß,
                                      Joe
                                      Gruß, Joe

                                      beware of these three: gold, glory and gloria

                                      Kommentar


                                      • derjoe
                                        Fuchs
                                        • 09.05.2007
                                        • 2290
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

                                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                        Seltsam, die Top-Hersteller bieten für alle Temperaturbereiche und Körpergrößen sowie nahezu für jede erdenkliche Körperform (ganz extreme Fälle mal ausgenommen) passende Schlafsäcke an. Da wird doch auch was für Dich dabei sein.
                                        Dacht eich eigentlich auch. Vielleicht bin ich etwas wählerisch, aber der Schlafsack sollte

                                        - eine dezente Farbgestaltung haben (grün, grau, schwarz...)
                                        - eine gute, haltbare Füllung haben
                                        - nicht zu weit geschnitten sein
                                        - keinen halben RV oder so einen Käse haben
                                        - einigermaßen leicht sein
                                        - einen nicht zu schwach befüllte Unterseite haben


                                        Wenn dann noch solche Extrawünsche kommen wie wasserdichte Außenhülle UND getapete Nähte wird es dann irgendwann doch erschreckend schnell eng.

                                        An KuFa wüßte ich momentan nur den Ajungilak Kompakt. Da habe ich schon die Winterversion )Kompakt super) seit fast 10 Jahren. Und hält immer noch warm! Die Füllung scheint eine hervorragende Lebensdauer zu besitzen.

                                        Nun ja, will den Thread ja nicht in die Schlafsackwahl abwandern lassen, ging ja um`s Prinzip... .

                                        Gruß,
                                        Joe
                                        Gruß, Joe

                                        beware of these three: gold, glory and gloria

                                        Kommentar


                                        • wesen
                                          Fuchs
                                          • 16.02.2005
                                          • 2155
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Schlafsackunterseite weniger befüllt - was haltet ihr davon?

                                          OT:
                                          Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                                          Im Schlafsack drehen, dann aber weiterhin gerade liegen bleiben, also ein auf die Seit gerollter Lenin, weil sonst die Knie in den meist engen Mumien den Sack stramm ziehen und für kalte stellen, auch auf dem Rücken sorgen.
                                          Pah, ich schaff' es auch, die Beine anzuziehen, ohne den Sack stramm zu ziehen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X