Moin,
auf der Suche nach einem neuen Schlafsack habe ich mich mal eingehender mit den Formaten von Schlafsäcken beschäftigt, um der Frage "was eng ist" näher zu kommen. Ausgehend von meinen eigenen Schlafsäcken habe ich dann die Schlafsäcke von Western Mountaineering genauer vermessen.
Obwohl ich einiges mehr als das gemessen habe, hier nur mal ein Beispiel:
WM gibt auf seiner Homepage Innenmaße für Schulter/Hüfte/Füße an. Unter anderem auch metrisch in cm. Für mich auffällig war die Abweichung der Schulterweite. Lege ich den Schlafsack geöffnet vor mich und breite ihn maximal aus und messe nun vom Reissverschluss (in Höhe der Schulter) beginnend den Innenstoff bis zur anderen Seite - sagen wir wieder bis zum Reissverschluss, dann habe ich folgende Messwerte:
WM Alpinlite 180 = 155cm
WM Alpinlite 200 = 155cm
WM Summerlite 200 = 140cm
WM Megalite 200 = 155cm
Mal zum Vergleich die Angaben die WM auf seiner Homepage macht:
WM Alpinlite 180 = 163cm
WM Alpinlite 200 = 165cm
WM Summerlite 200 = 152cm
WM Megalite 200 = 165cm

Und hier noch die Maße meiner als "komfortabel" geltenden Yeti's:
Yeti Light300 L = 151cm
Yeti Powerizer900 L = 152cm
Das Innenmaß ist ja irgendwie der maximale Raum, den mir der Schlafsack im innern bieten kann, bevor der Stoff platzt. Da finde ich 10-12cm Abweichung von Soll zu Ist schon nicht wenig. Kann diese Annahme jemand anhand seines eigenen WM's irgendwie bestätigen ? Holt doch mal das Maßband hervor...
auf der Suche nach einem neuen Schlafsack habe ich mich mal eingehender mit den Formaten von Schlafsäcken beschäftigt, um der Frage "was eng ist" näher zu kommen. Ausgehend von meinen eigenen Schlafsäcken habe ich dann die Schlafsäcke von Western Mountaineering genauer vermessen.
Obwohl ich einiges mehr als das gemessen habe, hier nur mal ein Beispiel:
WM gibt auf seiner Homepage Innenmaße für Schulter/Hüfte/Füße an. Unter anderem auch metrisch in cm. Für mich auffällig war die Abweichung der Schulterweite. Lege ich den Schlafsack geöffnet vor mich und breite ihn maximal aus und messe nun vom Reissverschluss (in Höhe der Schulter) beginnend den Innenstoff bis zur anderen Seite - sagen wir wieder bis zum Reissverschluss, dann habe ich folgende Messwerte:
WM Alpinlite 180 = 155cm
WM Alpinlite 200 = 155cm
WM Summerlite 200 = 140cm
WM Megalite 200 = 155cm
Mal zum Vergleich die Angaben die WM auf seiner Homepage macht:
WM Alpinlite 180 = 163cm
WM Alpinlite 200 = 165cm
WM Summerlite 200 = 152cm
WM Megalite 200 = 165cm

Und hier noch die Maße meiner als "komfortabel" geltenden Yeti's:
Yeti Light300 L = 151cm
Yeti Powerizer900 L = 152cm
Das Innenmaß ist ja irgendwie der maximale Raum, den mir der Schlafsack im innern bieten kann, bevor der Stoff platzt. Da finde ich 10-12cm Abweichung von Soll zu Ist schon nicht wenig. Kann diese Annahme jemand anhand seines eigenen WM's irgendwie bestätigen ? Holt doch mal das Maßband hervor...
Kommentar