neue SynMat/DownMat PUMP?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

    ich lager meine downmat immer offen im schrank. Im gegensatz z den selbstaufblasenden schaummatten ist es bei der downmat glaube ich kein problem sie im aufgeblasenen zstand einmal in der mitte zu falten. Dabei werden kaum daunen gequetscht und die matte passt so wunderpar in den schrank.
    Bei TARs hinterlässt so ein gefaltetes lagern gerne eine knickspur die sich nicht von selbst aufpumpt. Zudem wird die matte an der stelle empfindlicher für ablösungen vom schaumstoff. Da würde ich das also nicht empfehlen.
    Ich finde den schrank als lagerplatz angenehmer, weil nicht immer alles so zustaubt.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • billsn
      Dauerbesucher
      • 27.01.2009
      • 535
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

      Nun mein erste Resonanz aus meinem jüngsten Erwerb, der Synmat 7 Pump.

      Habe sie, die Pump Version mit zwei Ventilen, letzte Woche bei Biwakscharte für 90€ erworben. Wie die Matte dann vor 8 Tagen kam, habe ich mich natürlich wie ein Schneekönig über sein neues Spielzeug gefreut - das Packmaß ist einfach der Hammer!
      Matte also ausgepackt, offen hingelegt und losgepumpt - für mich unverständlich wie man sich über das bisschen pumpen beschweren kann. Ruck-zuck war die Matte aufgepumpt. Alternativ bei einer TAR darfste erst mal eine Runde warten, um am Ende dann doch noch zu pusten (will da keine neue Synmat/TAR Diskussion lostreten). Einige Stunden später war, wie zu erwarten, die Luft noch in der Matte und die erste Testnacht konnte beginnen. Geschlafen habe ich im leichten 2-3 Jahreszeitenschlafsack und unter der Synmat 7 lag noch die Artiach Light Plus. Im Grunde unnötig, aber die lag eh grad so im Zimmer rum ;) Aufgewacht bin ich dann erst wieder am nächsten Morgen, mit Luft in der Matte und einem breiten Grinsen im Gesicht - ein traumhaftes Schlafgefühl!
      Natürlich wollte ich mich nicht von einer einizgen Nacht beirren lassen und hatte mir vorgenommen, noch zwei weitere Nächte darauf zu verbringen. Lange Rede, kurzer Sinn: das war vor ca einer Woche und heute bin ich dann zum siebten mal auf meiner Synmat aufgewacht ;)

      Die Matten hat mich im ersten Eindruck vollkommen überzeugen können. Zwar sind die 90€ kein Schnäppchen, aber falls die Matte ein paar Jahre durchhält, sind sie eine lohnenswerte Investition.

      Gruß, Bill

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

        wozu die untergelegte artiach? Zu kalt dürfte es kaum gewesen sein und der komfort der synmat 7 sollte doch auch auf hartem betonboden vollkommen ausreichend sein?
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

          Bei -8 bis -10 Grad im Harz hat die eigentlich recht gut die Kälte weggehalten, wenn ich mal nur vernünftig aufgepumpt hätte
          Da wäre sicherlich noch "mehr" drin gewesen!

          Kommentar


          • paddel
            Fuchs
            • 25.04.2007
            • 1880
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

            Meine ist auch gerade angekommen.

            Probeglegen, und wenn ich nicht gerade einen Mittagsschlaf gehalten hätte, wäre ich auch nicht mehr aufgestanden
            Zuletzt geändert von paddel; 13.02.2009, 16:34.
            Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
            vorausgesetzt man hat die Mittel.

            W.Busch

            Kommentar


            • casper

              Alter Hase
              • 17.09.2006
              • 4940
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

              Zitat von paddel Beitrag anzeigen
              Probeglegen und wenn ich nicht gerade einen Mittagsschlaf gehalten hätte, wäre ich auch nicht mehr aufgestanden
              Die sind aber auch wirklich sowas von schön bequem , die Matten, gelle?

              Kommentar


              • paddel
                Fuchs
                • 25.04.2007
                • 1880
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

                Die sind aber auch wirklich sowas von schön bequem , die Matten, gelle?
                Stimmt

                Jetzt hoffe ich, daß sie schön die Luft bei sich behält.
                Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                vorausgesetzt man hat die Mittel.

                W.Busch

                Kommentar


                • billsn
                  Dauerbesucher
                  • 27.01.2009
                  • 535
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

                  Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                  wozu die untergelegte artiach? Zu kalt dürfte es kaum gewesen sein und der komfort der synmat 7 sollte doch auch auf hartem betonboden vollkommen ausreichend sein?
                  und ich sagte noch, im grunde ja unnötig ;p

                  @paddel: viel Spaß damit ;)

                  Kommentar


                  • Juan
                    Dauerbesucher
                    • 07.08.2008
                    • 688
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

                    Habt ihr das bei euren Matten auch, dass man die so fest aufpumpen kann, wie man will und sich der Druck über Nacht quasi selbst auf ein bestimmtes Maß reguliert und dieser Druck sich dann über Tage und Wochen hält??! Spricht ja nicht gerade für ein Loch oder so. Aber komisch ist das schon...

                    Kommentar


                    • Fragment
                      Neu im Forum
                      • 04.02.2009
                      • 3
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      neue Synmat 7 Pump

                      Hallo,

                      vielen Dank für die ganzen Infos und Anregungen, die ich bisher hier im Forum finden konnte. Bisher habe ich nur mitgelesen. Nun möchte ich etwas beitragen.

                      Synmat 7 Pump mit 1 großen Auslassventil in der Mitte anstatt 2 kleinen Ventilen jeweils aussen.

                      - Gewicht Matte 886 g, original Packsack 17 g, gesamt 903 g inkl. Packsack
                      - Packmass 16 cm Durchmesser, 22 cm Länge im original Packsack
                      - Nutzbare Liegefläche 51 x 182 cm
                      - Höhe mäßig aufgepumpt: Liegefläche 6 cm, die beiden äusseren dickeren Kammern 7 cm
                      - Höhe stark aufgepumpt: Liegefläche 6,4 cm, die beiden äusseren dickeren Kammern 7,2 cm

                      Notwendig sind 50-60 mal pumpen je nach gewünschtem Liegekomfort, also etwa 1 Min 30 Sek bei 55x pumpen (kein Akkordpumpen). Für mich genügen ca. 50x pumpen, da ich es gerne recht komfortabel mag. Allerdings merke ich als bekennende Frostbeule dann in Seitenlage schon etwas den kühleren Beckenbereich, weil die Matte dort bis kurz vor Bodenkontakt zusammengedrückt wird. Auf kaltem Untergrund muss ich dann härter aufpumpen und/oder EVA drunterlegen.

                      Ob die vorhandenen Schlaufen zur Kissenbefestigung lange halten werden, muss sich noch zeigen. Leider hat der Packsack keine entsprechenden Ösen um ihn mit Befüllung als Kissen an der Matte zu befestigen.

                      Gibt es eigentlich noch bequemere Matten, die einigermaßen leicht sind (also keine selbstaufblasende 10 cm Matte), ausser der 9er Synmat/Downmat?

                      Gruß,
                      Fragment
                      Zuletzt geändert von Fragment; 05.03.2009, 11:12.

                      Kommentar


                      • Bossi
                        Neu im Forum
                        • 02.10.2008
                        • 5
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

                        Hallo,
                        nachdem hier noch immer einige Unsicherheiten bezüglich Undichtigkeiten der Syn- bzw. Downmat bestehen möchte ich folgendes anmerken: Wie schon in meinem früheren Posting geschrieben war ich selbst von eine Synmat die ihre Luft innerhalb von ca. 2-3 Std. verliert betroffen - leider auf Tour! Die Rückgabe war problemlos, der Service von Exped schrieb mir dazu folgendes:
                        Die Matte hatte Microlöcher an der Schweissnaht. Scheinbar war die Naht nicht gut verschweisst.
                        Das ist nicht die Regel, die meiste Ursache für Luftverlust sind Löcher durch Gewalteinwirkung oder dann wenn man die Matte von Mund aufpumpt oder fertigpumpt kann es im Innern der Matte zu einer Hydrolyse führen, was das Material angreift und Microlöcher verursacht.
                        Da ich die Matte nie von Mund aufgepumpt habe und ich Gewalteinwirkung ausschließen kann, bleibt als Erklärung für den Luftverlust die Geschichte mit den Mikrolöchern. Da ich das Reparaturset auf meiner Tour dabei hatte und da ich in Schweden direkt an einem See campte, habe ich versucht die Löcher durch Eintauchen ins Wasser zu lokalisieren. Dabei zeigte sich, dass die Matte an ca. 20-30 Stellen winzige Bläschen bildete. Zum Teil lagen diese Mikrolöcher tatsächlich an der Schweissnaht, teilweise jedoch auch direkt auf glatten Oberflächen. Ein Flicken der Matte war damit für mich unmöglich. Ich habe mir natürlich die Frage gestellt, warum die Matte in der ersten Nacht dicht war, in den Folgenächten nicht mehr. Meine Vermutung dazu ist, dass sie durch mechanische Krafteinwirkung beschädigt wird. Das geschieht entweder beim Schlafen auf der Matte (wobei ich mit meinen 86 kg nicht zu schwer für diese Matte sein sollte) wenn der Untergrund rau ist oder beim Zusammenrollen, wenn man sie auf rauem Boden rollt. Ich vermute, dass diese Matten durch ihre Gewichtsoptimierung eine "dünne" bzw. wenig zuverlässige Hülle besitzen, die bei Belastung dann Schaden nimmt. Deshalb glaube ich auch nicht, dass die Downmat durch ihre Federkiele anfälliger ist als die Synmat. Noch einmal: Das sind alles Vermutungen die durch eigene Beobachtungen an der eigenen Matte und durch das Lesen in diesem Thread entstanden sind. Welches Fazit ziehe ich nun daraus: Die Matte ist im Prinzip dicht wenn man sie wie ein rohes Ei behandelt. Möchte man aber die Matte als Sitz auf einem Wald- /Sandboden verwenden, oder möchte man mal ohne Zelt direkt auf dem Boden übernachten, dann besteht die Gefahr sich diese Mikrolöcher einzuhandeln. Ich selbst stehe vor der Entscheidung welche Matte ich mir für meine nächste Tour an Pfingsten kaufe, ich traue mich aber nicht so recht nach meinen Erfahrungen noch einmal zu einer Synmat zu greifen, gutes Schlafen ist mir auf meinen Touren wichtig. Vielleicht könnt ihr mir einen Tip für eine Matte die einen guten Komfort bietet und dabei nicht zu schwer ist geben.
                        Ich hoffe, meine Überlegungen helfen dem einen oder anderen bei seinen Kaufentscheidungen weiter und wünsche Euch viel Spass und dichte Matten bei Euren nächsten Touren: Christoph

                        Kommentar


                        • Tom1981
                          Gerne im Forum
                          • 01.10.2008
                          • 87
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

                          Ich denke eher, dass manche Matten schon die physischen Vorbedingungen für Mikrolöcher mitbringen. Alle MAtten werden auf Dichtigkeit getestet, aber bei manchen zeigen sich halt Undichtigkeiten erst nach einiger Zeit der Belastung. Das sollte aber die Ausnahme sein und lässt sich wohl in der Produktion nur schwer vermeiden.

                          Ich hatte mit meiner Synmat bisher keine Probleme und behandle sie weiß Gott nicht wie ein rohes Ei. Natürlich muss man aber darauf achten, wo man sie hinlegt (wie bei jeder aufblasbaren Matte).

                          Kommentar


                          • Risin
                            Erfahren
                            • 04.03.2009
                            • 202
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

                            Also ich möchte ja fast wetten, dass das Pumpsystem bei -17°C nur nur sehr sehr langsam funktioniert. Ich war dieses Jahr mit einer Ajungilak D-Lux Mat unterwegs. Bei Zimmertemperatur geht´s ratz fatz, aber wehe es ist kälter als -10 °C. Dann dauert das ewig bis sich das Kissen mit Luft selber füllt. Und bei der SynMat dürfte es ja ein ähnliches System sein.
                            Letztes Jahr hatte ich eine Ortliebmatte mit. Bei Zimmertemperatur bläst sie sich fast alleine auf, bei Wintertemperaturen kann man das komplett selber erledigen.

                            Beide Matten haben übrigens die Tour nicht überstanden. Die Ortlieb war undicht und bei der Ajungilak D-Lux Mat sind die einzelnen Stege rausgerissen, so dass ich am Ende eine Matte mit einer riesigen Blase hatte.

                            Kommentar


                            • ich
                              Alter Hase
                              • 08.10.2003
                              • 3566
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

                              Zitat von Risin Beitrag anzeigen
                              Also ich möchte ja fast wetten, dass das Pumpsystem bei -17°C nur nur sehr sehr langsam funktioniert.
                              Das ist sehr wahrscheinlich so! Wenn alles klappt kann ich Anfang April berichten
                              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                              Kommentar


                              • Risin
                                Erfahren
                                • 04.03.2009
                                • 202
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

                                Wo gibt es Anfang April noch solch tiefe Temperaturen? Wenn überhaupt, dann doch evtl. ganz weit im Norden.

                                Kommentar


                                • mackerziege
                                  Gerne im Forum
                                  • 27.11.2008
                                  • 58
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

                                  Möchte hier an dieser Stelle eine kurze Frage einschieben...
                                  Habe mir (nachdem ich lange Jahre mit einer RidgeRest und
                                  einer Evazote 1,4 zufrieden war) ,eine SynMat 7 Pump gegönnt,
                                  weil ich meinem stark in Mitleidenschaft geratenem Rücken
                                  etwas gutes tun wollte...
                                  Die erste Nacht im heimischen Wohnzimmer hat mich sofort vom
                                  Liegekomfort überzeugen können;8 Tage später auf einer Geburtstags-
                                  feier beim Schwager,wurde ich nach ca. 4 Stunden Schlaf,auf einer
                                  ziemlich "platten" Matte wach...
                                  Die Matte ging zurück an den Verkäüfer;mein Geld habe ich auch zurück.
                                  Meine Frage: Wäre beispielsweise die TAR Trail Pro eine "robustere"
                                  Lösung?Das Mehrgewicht und das größere Packmass könnte ich gut
                                  tolerieren.
                                  L.G. Andreas

                                  Kommentar


                                  • ich
                                    Alter Hase
                                    • 08.10.2003
                                    • 3566
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

                                    Zitat von Risin Beitrag anzeigen
                                    Wo gibt es Anfang April noch solch tiefe Temperaturen? Wenn überhaupt, dann doch evtl. ganz weit im Norden.
                                    Bei den momentanen Temps hab ich auch Sorge, dass wir keine so tiefen TEmps bekommen... Soll ja nur bis zur Vidda gehen...
                                    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                    Kommentar


                                    • Murph
                                      Fuchs
                                      • 30.06.2007
                                      • 1374
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

                                      Bene, Prolite3 reicht, is warm da oben!
                                      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                      Kommentar


                                      • ich
                                        Alter Hase
                                        • 08.10.2003
                                        • 3566
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

                                        Zitat von Murph Beitrag anzeigen
                                        Bene, Prolite3 reicht, is warm da oben!
                                        Jepp, absolut zum Kotzen! Hab mit schon n Antelope geliehen, der Bighorn dürfte mich da mom umbringen. Downmat kommt aber so oder so mit, dann lieg ich im Extremfall im Z nicht mit dem Schlafsack im Wasser
                                        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                        Kommentar


                                        • Murph
                                          Fuchs
                                          • 30.06.2007
                                          • 1374
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: neue SynMat/DownMat PUMP ??

                                          Der Argumentation kann ich folgen
                                          "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X