Daunen in Luftmatratzen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas L
    Alter Hase
    • 14.07.2006
    • 4351

    • Meine Reisen

    Daunen in Luftmatratzen?

    Ich kapier da was nicht ...
    Man füllt Daunen in Schlafsack-Kammern, weil Daunen sehr leicht sind, extrem viel Platz beanspruchen und so dafür sorgen, dass in der Schlafsackkammer möglichst viel isolierende Luft enthalten ist. Der zweite positive Effekt bei Daunen ist, dass man sie kurzfristig stark komprimieren kann -zum Transport des Schlafsackes.

    Aber welchen Effekt soll eine Daunenfüllung in Luftmatratzen haben? Wenn man die aufbläst, hat man das Maximum an Luft in der Kammer - mehr geht nicht und die Daunen bewirken dann doch gar nichts. Wenn die Luft das eigentlich isolierende Element ist und die Daune nur der Platzhalter" für diese Luft - dann ist das beim Schlafsack sehr sinnvoll und bei der Luftmatratze Unsinn - oder?
    Was verstehe ich da nicht?

    Andreas
    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

  • tille
    Fuchs
    • 19.07.2006
    • 1036
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daunen in Luftmatratzen?

    Nach meinem bescheidenen physikalischen Verständnis verhindern die Daunen, dass sich die Luft in der Matratze konvektiv bewegen kann.
    Dass also kein Austausch zwischen der kalten Luft an der Unterseite und der warmen Luft direkt unter dem Schläfer stattfindet.

    Kommentar


    • ich
      Alter Hase
      • 08.10.2003
      • 3566
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daunen in Luftmatratzen?

      Also die Daune soll keine Luft ersetzten oder Kammer aufpuffern, sondern die Luft in vielen winzigen Verästelungen festhalten, damit weniger Wärme abgegeben wird. Nur Luft in der Matte bedeutet, dass konstant die warme mit der kalten Luft vermischgt wird. Das soll die Daune verhinder, nix anderes. Genauso wie der Schaum in den TAR & Co.

      [Edit]Da war einer schneller
      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

      Kommentar


      • thefly
        Lebt im Forum
        • 20.07.2005
        • 5382
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daunen in Luftmatratzen?

        Hallo,
        eine Luftmatraze isoliert lausig weil du durch die Bewegung der Luft in den Kammern einen Wärmetransport von deinem Körper zum Boden hast. Die Daune soll jetzt die Bewegung der Luft in den Kammern verhindern und dadurch die Isolation verbessern.
        Du kommst ja auch nicht auf die Idee dich im Winter mit einem Schlauchboot zuzudecken, obwohl da eine ganze Menge Luft drin ist.

        Kommentar


        • Hofnarr
          Erfahren
          • 26.10.2007
          • 202
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daunen in Luftmatratzen?

          Ob Luma oder Schlafsack: es ist nicht die Luft an sich, die isoliert. Vakuum tut es. Warum? Der Wärmeaustausch entsteht a) durch Strahlung und b) duch Konvektion. Im Vakuum aber fehlen Moleküle, die die Wärme transportieren könnten.

          Daunen tun also folgendes: sie sorgen dafür, dass sich möglichst wenig Luftmoleküle bewegen können, oder zumindest keine echte Zirkulation entstehen kann.

          Und deshalb werden Daunen auch in Liegematten gefüllt.

          Übrigens: deshalb isolieren reine Luftmatrazen auch viel, viel schlechter als die typischen aufblasbaren Matten mit Schaum-Innenleben oder Evazote-Matten ...

          *edit* Zu spät, viel viel zu spät ... ;)

          *edit2* Und dann ist mein Eintrag auch noch der besserwisserischst-oberlehrerhafte. Entschuldigung, wird in Zukunft vermieden.
          Zuletzt geändert von Hofnarr; 27.04.2008, 21:04.

          Kommentar


          • Andreas L
            Alter Hase
            • 14.07.2006
            • 4351

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daunen in Luftmatratzen?

            Ahja, das wäre immerhin ein Grund, Daunen reinzupacken. Schon wieder was gelernt - und hat kaum 5 Minuten gedauert. Danke!
            Gibt es irgendwo Angaben zum Wirkungsgrad dieser Daunenfüllung? (rein Interessehalber)

            Andreas
            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

            Kommentar


            • ich
              Alter Hase
              • 08.10.2003
              • 3566
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Daunen in Luftmatratzen?

              Also Exped bietet eine Temperaturangabe zu den Downmats... und vll mal wieder bei Warmlite suchen!
              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Daunen in Luftmatratzen?

                Nochmals: DANKE!
                Und: Gute Nacht!

                Andreas
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Daunen in Luftmatratzen?

                  Zitat von Andreas L
                  Man füllt Daunen in Schlafsack-Kammern, weil Daunen [..] extrem viel Platz beanspruchen und so dafür sorgen, dass in der Schlafsackkammer möglichst viel isolierende Luft enthalten ist.
                  Gleiches könntest Du auch mit einer Konstruktion aus Draht erreichen, die Du anstelle der Daunenfüllung in der Kammern "stopfst". Sehr langzeitstabil (zumindest oberseitig ) und ausgesprochen unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Aber sonst?

                  Finde es wirklich mehr als faszinierend, dass sich die Textil-Industrie seit Jahrzehnten die Zähne an dem Naturprodukt "Daune" ausbeißt und nach all den Jahren immer noch kein Produkt erfunden hat, dass auch nur annähernd die Qualitäten des Originals (i.S.v. hochwertiger Daune) aufweist.

                  Zuletzt geändert von Corton; 28.04.2008, 00:28.

                  Kommentar


                  • Andreas L
                    Alter Hase
                    • 14.07.2006
                    • 4351

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Daunen in Luftmatratzen?

                    Ja, das ist fazinierend. Ich hab gelesen, dass die Fasern der Daune beim lebenden Vogel negativ geladen wären und sich deshalb abstossen würden - also die Daune immer den grösstmöglichen Raum einnehmen würde. Bei der "toten "Daune triff dieser Effekt wohl nicht mehr oder nur stark verringert auf. Die nächste Inovation in diesem Bereich wäre also, der Daune ihre Ladung auch im toten Zustand, im Schlafsack wieder zu geben ...

                    Andreas
                    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                    Kommentar


                    • Komtur
                      Alter Hase
                      • 19.07.2007
                      • 2818
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Daunen in Luftmatratzen?

                      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                      Finde es wirklich mehr als faszinierend, dass sich die Textil-Industrie seit Jahrzehnten die Zähne an dem Naturprodukt "Daune" ausbeißt und nach all den Jahren immer noch kein Produkt erfunden hat, dass auch nur annähernd die Qualitäten des Originals
                      Ist nicht nur bei der Daune so.
                      Die Natur ist unserer Technik in vielen Bereichen weit überlegen.
                      Ob nun die gleitfähigkeit eines Schiffsrumpfes, Flugzeuge, Klebstoffe usw. die Natur kann es immer noch besser.

                      Gruß

                      Dirk
                      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Daunen in Luftmatratzen?

                        Zitat von Hofnarr Beitrag anzeigen
                        Ob Luma oder Schlafsack: es ist nicht die Luft an sich, die isoliert. Vakuum tut es. Warum? Der Wärmeaustausch entsteht a) durch Strahlung und b) duch Konvektion. Im Vakuum aber fehlen Moleküle, die die Wärme transportieren könnten.
                        Das ist nicht ganz korrekt. Im Schlafsack gibt es kein Vakuum, wo sollte das auch herkommen. Es ist schon die Luft, welche isoliert. Wärmeaustausch entsteht duch Wärmeleitung, Wärmestrahlung und Konvektion. Die Luft isoliert sehr gut gegen Wärmeleitung. Bei Wärmestrahlung und Konvektion sieht es dann schon schlechter aus. Aber besonders die Konvektion wird durch die Daune verhindert, da sich die Luft nicht mehr frei bewegen kann. Die Wärmestrahlung sollte durch die Daune aber auch vermindert werden.

                        Daunen tun also folgendes: sie sorgen dafür, dass sich möglichst wenig Luftmoleküle bewegen können, oder zumindest keine echte Zirkulation entstehen kann.
                        Genau.

                        Mac

                        Kommentar


                        • pepe-hh
                          Dauerbesucher
                          • 12.11.2006
                          • 848

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Daunen in Luftmatratzen?

                          Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                          Ist nicht nur bei der Daune so.
                          Die Natur ist unserer Technik in vielen Bereichen weit überlegen.
                          Ob nun die gleitfähigkeit eines Schiffsrumpfes, Flugzeuge, Klebstoffe usw. die Natur kann es immer noch besser.

                          Gruß

                          Dirk



                          Die Geschmacksrichtung Schlumpfeneis hat die Natur nicht hinbekommen

                          Kommentar


                          • derklaus
                            Fuchs
                            • 15.02.2006
                            • 1415
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Daunen in Luftmatratzen?

                            OT: Vielleicht hast du auch einfach noch nicht an der richtigen Pflanze geleckt?
                            Es gibt was neues hier:
                            Forums-Passaround
                            Für alle die, die nicht alles lesen.
                            Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                            Kommentar


                            • Hofnarr
                              Erfahren
                              • 26.10.2007
                              • 202
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Daunen in Luftmatratzen?

                              OT:
                              Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                              Das ist nicht ganz korrekt. Im Schlafsack gibt es kein Vakuum, wo sollte das auch herkommen. Es ist schon die Luft, welche isoliert. Wärmeaustausch entsteht duch Wärmeleitung, Wärmestrahlung und Konvektion. Die Luft isoliert sehr gut gegen Wärmeleitung.
                              Ehm ... doch, doch! Ich habe Vakuum im Schlafsack! Ne -- klar. Luft ist fürmeist das geeignetste Medium, welches wir, an Vakuum statt, im Alltag verwenden können.

                              Das mit der Wärmeleitung ... da habe ich jetzt nochmal was gelernt. Übrigens: den Rest hatte ich auch schon von dir gelernt, aus einem anderen Thread ... *lol*

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X