Hallo,
nach dem mein Schlafsack schon wieder in der Sonne trocknet, suche ich parallel schon nach einer Möglichkeit, dass ich ihn nicht so bald wieder waschen muss.
1. lange Unterwäsche tragen, mit Socken und eigentlich auch mit Mütze
2. ein Inlet.
zu 1.
Ich meine das mit der Unterwäsche wäre irgendwie praktikabler. Weil ich einfacher aus dem Schlafsack raus und reinkommen würde. Da ich aber zuhause eigentlich immer in einer Hängematte schlafe und das dort auch hinbekommen, weiss ich nicht, ob das Argument wirklich zählt.
Allerdings hab ich keine Ahnung was ich da als Unterwäsche verwenden könnte. Ich bin eigentlich nur im Frühjahr, Sommer und Herbst unterwegs. Also für Frühjahr und Herbst etwas aus Ulfrotee und im Sommer was aus Seide oder Baumwolle? Zusammen mit dem extra Paar Socken aber sicher schwerer als ein Inlet?
zu 2.
Ich dachte eigentlich, dass ich mir "halt mal so schnell" ein Inlet anschaffe und teste. Aber jetzt habe ich festgestellt, dass die Dinger nicht die geschätzen 5 EUR kosten, sondern mit 20 - 30 EUR richtig ins Geld gehen. Teurer als ein Satz Unterwäsche sind sie aber sicherlicht nicht. Genaugenommen, bräuchte ich dann aber auch zwei Inlets. Eins für Früjahr und Herbst und eins für den Sommer?
Bzw. eigentlich kann ich die Temperatur, wie bisher auch, durch Kaputze und Reisverschluss regulieren.
Vielleicht merkt Ihr es schon, so richtig vorwärts komm ich mit meiner Überlegung nicht. Ich denke zuerst müsste ich mich für Unterwäsche oder Inlet entscheiden (Handling, Gewicht, etc. ?) und dann über das Material nachdenken. Oder gibt es noch eine dritte oder vierte Möglichkeit?
Danke für alle Gedanken!
nach dem mein Schlafsack schon wieder in der Sonne trocknet, suche ich parallel schon nach einer Möglichkeit, dass ich ihn nicht so bald wieder waschen muss.
1. lange Unterwäsche tragen, mit Socken und eigentlich auch mit Mütze
2. ein Inlet.
zu 1.
Ich meine das mit der Unterwäsche wäre irgendwie praktikabler. Weil ich einfacher aus dem Schlafsack raus und reinkommen würde. Da ich aber zuhause eigentlich immer in einer Hängematte schlafe und das dort auch hinbekommen, weiss ich nicht, ob das Argument wirklich zählt.
Allerdings hab ich keine Ahnung was ich da als Unterwäsche verwenden könnte. Ich bin eigentlich nur im Frühjahr, Sommer und Herbst unterwegs. Also für Frühjahr und Herbst etwas aus Ulfrotee und im Sommer was aus Seide oder Baumwolle? Zusammen mit dem extra Paar Socken aber sicher schwerer als ein Inlet?
zu 2.
Ich dachte eigentlich, dass ich mir "halt mal so schnell" ein Inlet anschaffe und teste. Aber jetzt habe ich festgestellt, dass die Dinger nicht die geschätzen 5 EUR kosten, sondern mit 20 - 30 EUR richtig ins Geld gehen. Teurer als ein Satz Unterwäsche sind sie aber sicherlicht nicht. Genaugenommen, bräuchte ich dann aber auch zwei Inlets. Eins für Früjahr und Herbst und eins für den Sommer?
Bzw. eigentlich kann ich die Temperatur, wie bisher auch, durch Kaputze und Reisverschluss regulieren.
Vielleicht merkt Ihr es schon, so richtig vorwärts komm ich mit meiner Überlegung nicht. Ich denke zuerst müsste ich mich für Unterwäsche oder Inlet entscheiden (Handling, Gewicht, etc. ?) und dann über das Material nachdenken. Oder gibt es noch eine dritte oder vierte Möglichkeit?
Danke für alle Gedanken!
Kommentar