Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Kann jemand Angaben zum (am besten nachgewogenen) Gewicht der verschiedenen Modelle sagen? Ich benutze im Moment einen zweckentfremdeten 1-Mann-Biwaksack (272g). Da lohnt sich eine VBL-Anschaffung nur, wenn das Gewicht deutlich drunter bleibt.
Schonmal vielen Dank,
Moritz
Schittenditto. Ich behaupte jetzt einfach mal, das ein vernünftiger Biwacksack, und ich meine keine Membran, like event oder gore-Tex, ungefähr das Doppelte, die eines eines guten VBL`s , also ME und FF und WM wiegt. Zu Vergleichen sind die Tüten eh nicht! Weil,z.b., erstgenannte freilich nicht getapted sind , etc.,....
Kann mir aber auch Latte sein!
Ein guter Biwaksack wiegt eben ein halbes Kilo und ein guter VBL dann eben die Hälfte. So ist das nun mal!!
Na ja, (m)ein 1-Mann-Biwaksack wiegt eben kein halbes Kilo und ein VBl auch nicht die Hälfte. Der von Exped bringt laut Katalog 230 auf die Waage - gerade mal 40g weniger. Der von Yeti wiegt dagegen angeblich 140g.
Na ja, (m)ein 1-Mann-Biwaksack wiegt eben kein halbes Kilo und ein VBl auch nicht die Hälfte. Der von Exped bringt laut Katalog 230 auf die Waage - gerade mal 40g weniger. Der von Yeti wiegt dagegen angeblich 140g.
Na ja, (m)ein 1-Mann-Biwaksack wiegt eben kein halbes Kilo und ein VBl auch nicht die Hälfte. Der von Exped bringt laut Katalog 230 auf die Waage - gerade mal 40g weniger. Der von Yeti wiegt dagegen angeblich 140g.
Kommentar