Desillusionierung beim Daunenschlafsack-Kauf...?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Desillusionierung beim Daunenschlafsack-Kauf...?

    Hallo Alle, hier die Geschichte :

    Bin soeben vom (bisherigen) Händler meines Vertrauens nach Hause gekommen, unterm Arm einen WM Antelope SMF, im Packsack wohlgemerkt!
    Als ich vor ca. zwei Stunden besagten Laden betrat, und meinen Schlafsackwunsch äusserte, geleitete mich der freundliche Verkäufer zum Schlafsackregal, wo die Ausstellungsstücke hängen. Nach kurzem Forsten war klar, large, also 6`6` hing da nicht...aber im System stand ja einer, also gabs auch einen.

    Nun der Auslöser meines unfasssbaren Erstaunens : Der Verkäufer griff durch die hängenden Säcke ins Regal und zog einen beängstigend klein komprimierten Packsack (samt Inhalt) hervor und sagte zu mir...Bitteschön!
    Auf meine Aussage, daß das ja wohl kaum eine gute Lagermethode für Daunensäcke wäre, gabs ein Auflachen, mit dem folgenden Hinweis, daß das ALLE Händler so handhaben würden, ginge ja gar nicht anders, von wegen Platz etc...
    Und überhaupt kämen die Säcke schon so von WM, wo sie höchstwahrscheinlich genauso gelagert würden....!?

    Jetzt frag ich Euch :
    Ist das wirklich wahr ?Machen das alle Läden so ? Bitte keine Vermutungen, die hab ich selbst.

    Aber das würde ja jegliches Geschreibe seitens WM, von wegen unkomprimierter Daunentransport usw. ad absurdum führen!
    Und jede Woche verkauft der Händler wohl auch keinen Antelope, somit muss ich ja davon ausgehen, daß der da schon n halbe Jahr so rumlag! Kann das gut sein?

    Bestärkt wurde mein Unbehagen, als ich den Sack dann gerade aus seinem Gefängnis befreit habe und ich (etwa) 10 - 15 Daunen von der Schlafsackoberfläche picken konnte, wohlgemerkt nicht an den Nähten. Die waren da irgendwie mit im Packsack...normal?
    Ebenfalls konnte ich kein spontanes Aufplustern oder ähnliche hier beschriebenen Phänomene beobachten, momentan (1,5 Stunden später) sieht er kaum besser aus als der von Corton abgelichtete ME Helium!

    Ich weiß, da muß ich ihm Zeit lassen, bin halt eben nur recht perplex ob des Erlebten. Bei dem Preis sind eben die spontanen Erwartungen ebenso hoch.

    Ich hoffe, ihr könnt den einen oder anderen meiner Zweifel zerstreuen, mit euren Erfahrungen.

    Grüsse, Sebastian

  • Snuffy

    Alter Hase
    • 15.07.2003
    • 3708
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ganz sicher lagern das nich alle Händler so.


    Snuffy
    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
    dann weene keene Träne.
    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
    und baum'le mit die Beene.


    Kommentar


    • ich
      Alter Hase
      • 08.10.2003
      • 3566
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Sorry, aber den würd ich wahrschlich zurückbringen! Es sei denn, du hast den SUPER-HAMMER-SONDERPREIS bekommen.
      Fakt ist, dass der Verkäufer Bockmist erzählt hat:
      Es gibt diverse Händler, die die Daunensäcke in Aufbewahrungsbeuteln lagern und WM verschickt die auch so! Das sind keine Vermutungen.
      Wenn ich meinen Apache nach 1wöchiger Kompression aus dem Packsack nehme loftet der immer noch besser als der von Corton abgelichtete...
      Also hat dein neuer Schlafsack wohl schon einiges an Lagerung im Packbeutel hinter sich.
      Ob das langfristig gesehen wirklich schlimm für den Sack ist... dabin ich mir nicht sicher! Auf jeden Fall simuliert das ja ne Menge Nutzung....

      Gruß
      Bene
      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

      Kommentar


      • Dörner
        Dauerbesucher
        • 18.03.2006
        • 948
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Aus meiner Erfahrung berichtend: Ja, WM-Säcke werden in einer Folien (in der sie geliefert werden) komprimiert gelagert, diese Folie ist etwas größer als der Packsack aber nur etwas.
        Bei den Läden, die ich kenne hängen ein paar Stücke rum und ein Großteil ist in den Packsäcken. Nun ist ja auch gar nichts gegen eine Koprimierung zusagen, wenn sie dann halt nicht sehr lange anhält.
        Die Läden die ich kenne sind auch eher klein und brauchen den Platz, nicht jeder kann seine Schlasas ausgebreitet oder im Netzbeutel lagern.
        Bei Globi sind nur die im netzbeutel, die irgendwann mal ausprobiert wurden.


        D.
        ein paar Bilder von mir

        Kommentar


        • derklaus
          Fuchs
          • 15.02.2006
          • 1415
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          stimmt, die aufbewahrungsbeutel sind nicht viel größer als der eigentliche packsack.

          ich würde den guten mann tatsächlich mal fragen wie lange der schon so liegt, das ist nicht wirklich gut für die daune.

          bei mir hängt (kleiner laden) von jedem model einer am haken, die anderen liegen in aufbewahrungsbeuteln. allerdings tausche ich die jeden montag morgen aus. so können sie sich ein bisschen regenrieren.
          und ich habe sowieso nicht viele von ein und demselben schlasa, lieber nachbestellen oder auf anfrage bestellen

          gruß
          klaus
          Es gibt was neues hier:
          Forums-Passaround
          Für alle die, die nicht alles lesen.
          Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Sorry mal, aber die Kunststoffbeutel sind nicht viel größer als die Kompressionsbeutel? Nee, is klar.... In welchem Kompressionssack verpackt ihr denn so normalerweise einen Antelope? In nen XXXXL???

            :bash:
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • derklaus
              Fuchs
              • 15.02.2006
              • 1415
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              das verstehe ich jetzt nicht so richtig
              Es gibt was neues hier:
              Forums-Passaround
              Für alle die, die nicht alles lesen.
              Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Also, die WM-Schlafsäcke, die ich in den letzten 9 Jahren verkauft habe wurden alle in einen Kunststoffbeutel geliefert, der wesentlich größer als der Kompressionsack und nur minimal kleiner als ein (Baumwoll)Aufbewahrungsbeutel ist!
                Aber vll waren meine Brillengläser ja auch nur zu scharf geschliffen...

                Ausserdem hat er ja geschrieben, dass sein Händler nicht wöchentlich einen solchen Sack verkauft; dann gibts den in mehreren Größen und Link/rechts; ergo hat der Schlafsack da mind. 1-2 Monate so gelegen, wenn nicht länger. Meines erschtens nach: Unakzeptabel!
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar


                • derklaus
                  Fuchs
                  • 15.02.2006
                  • 1415
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  OT: ich gebe dir da schon recht, vielleicht hätte ich genaue abmessungen schreiben sollen, aber egal.


                  zum thema:
                  bring ihn dem händler, ohne schieß mal ein paar fotos und zeige sie uns.
                  Es gibt was neues hier:
                  Forums-Passaround
                  Für alle die, die nicht alles lesen.
                  Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                  Kommentar


                  • Dekkert
                    Fuchs
                    • 11.07.2005
                    • 2029
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hallo,
                    beim Globi hab ich auch schon Daunenschlafsäcke gesehen, die im Packsack (also komprimiert) gelagert werden (allerdings nur an die von Black Bear - hoffe ich).

                    Ich arbeite selbst in einem Laden, wir Lagern die SchlaSas so wie sie kommen. Alle Daunensäcke kommen in großen Baumwollsäcken, werden auch so vom Hersteller geschickt.
                    Bei Kufa ist das nicht so...

                    Grüße

                    Kommentar


                    • Dörner
                      Dauerbesucher
                      • 18.03.2006
                      • 948
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Packsack? Kunststoffbeutel? Aufbewahrungsbeutel?

                      Egal!

                      Aufbewahrung im Packsack sinnvoll wenn jede Woche getauscht wird?

                      Aufbewahrung im Aufbewahrungsbeutel?

                      Was mit dem Schlasa passiert bis sie im Laden sind, weiß ich nicht. Ob der Schlasa den ich im Laden kaufe im Packsack liegt oder lag, weiß ich auch nicht. Ob der Schlasa besser ist der im Laden offen liegt oder eingepackt kann ich nicht sagen.

                      Aber wenn er bei mir zu Hause nach drei Stunden loften so platt bleibt wie meine Evazote wird er zurückgebracht.

                      Das ist glaub ich das einzige Kriterium über das ich verlässlich eine Aussage treffen kann.


                      D.
                      ein paar Bilder von mir

                      Kommentar


                      • Wulf
                        Fuchs
                        • 29.03.2006
                        • 1198

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Nicht lang rumdiskutieren. Das Teil war verdammt teuer und ist normalerweise ein richtig guter Schlafsack. Du hast Zweifel also bring das Teil zurück und hol Dir irgendwo einen der richtig gelagert wurde wenn die Dir keinen anderen besorgen. Da würde ich nicht lange überlegen. So ein Kauf, bei dem man sich was gönnt, soll ja auch Spaß machen und nicht ärger bereiten.

                        Also wenn Du jetzt nicht gerade wie ein kleines Kind mit einem riesen Lächeln vor dem Schlafsack sitzt und grundzufrieden bist, dann zurück in den Laden damit.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          Nun,
                          habe ne Weile drüber nachgedacht und will die Sache ruhig angehen lassen und dem Sack zunächst mit Wasserzerstäuber + Föhn zuleibe rücken. ( Tip vom Chef :wink: )
                          Wenn sich dann morgen Abend bzw. übermorgen früh das gewünschte Ergebnis nicht eingestellt hat, bring ich ihn zurück. Man hat ja immer 14 Tage, glaub ich.

                          Der einzige Laden, der den Sack für 419,95 anbietet ist glaub ich www.sackundpack.de , hat vielleicht jemand ne Ahnung, wie es bei denen mit der Lagerhaltung so aussieht ?

                          Vielen Dank für eure Posts!

                          Grüsse vom Reusenmann

                          Kommentar


                          • Mephisto

                            Lebt im Forum
                            • 23.12.2003
                            • 8565
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            OT:
                            Zitat von Reusenmann
                            Man hat ja immer 14 Tage, glaub ich.
                            Da glaubst du leider falsch. Is nur so bei Fernabsatzverträgen (z.B. Internet, Printkatalog a.s.o....) edit: §312d BGB

                            Kommentar


                            • sjusovaren
                              Lebt im Forum
                              • 06.07.2006
                              • 6161

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Reusenmann
                              Der einzige Laden, der den Sack für 419,95 anbietet ist glaub ich www.sackundpack.de , hat vielleicht jemand ne Ahnung, wie es bei denen mit der Lagerhaltung so aussieht ?
                              Ich hoffe doch gut :wink:
                              Mein WM kam jedenfalls im Paket unkomprimiert bei mir an. Pack-und Aufbewahrungsbeutel lagen nur bei.
                              War in einer "Folienverpackung". Wirkte wie "noch vom Hersteller". Aber sicher bin ich mir da natürlich nicht.
                              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                              Christian Morgenstern

                              Kommentar


                              • Dekkert
                                Fuchs
                                • 11.07.2005
                                • 2029
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                steht bei Sack und Pack:

                                nutzt WM nur die beste auf dem Markt erhältliche Daune, die bei keinem Transport- oder Arbeitsschritt misshandelt, z.B. für kostensparenden Transport gepresst, wird
                                Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass die die Säcke nie komprimieren...

                                Kommentar


                                • marcus
                                  Alter Hase
                                  • 01.12.2004
                                  • 3351
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Reusenmann
                                  Nun,
                                  habe ne Weile drüber nachgedacht und will die Sache ruhig angehen lassen und dem Sack zunächst mit Wasserzerstäuber + Föhn zuleibe rücken. ( Tip vom Chef :wink: )
                                  Wenn sich dann morgen Abend bzw. übermorgen früh das gewünschte Ergebnis nicht eingestellt hat, bring ich ihn zurück. Man hat ja immer 14 Tage, glaub ich.

                                  Der einzige Laden, der den Sack für 419,95 anbietet ist glaub ich www.sackundpack.de , hat vielleicht jemand ne Ahnung, wie es bei denen mit der Lagerhaltung so aussieht ?

                                  Vielen Dank für eure Posts!

                                  Grüsse vom Reusenmann

                                  mein Puma kam zumindest in nem riesen karton an, steckte darin im stoffaufbewahrungssack. den hab ich allerdings ausgetauscht und jetzt lagert er in einem etwas größeren....

                                  auch von sack & pack
                                  \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                  Kommentar


                                  • Thunderbird
                                    Dauerbesucher
                                    • 14.03.2006
                                    • 651
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Also ich habe ebenfalls einen Antelope, der im Aufbewahrungssack (Baumwollsack) geliefert wurde.

                                    Also Sack und Pack hat im mom nichmehr so viele Antelopen da ^^ In Regular also 6", für die ich angefragt hatte, erwarten sie erst wieder im Februar nachschub, wie viele ander Händler auch.

                                    Du kannst allerdings mal bei den Finnmarkshops nachfragen, da bin ich dann auch fündig geworden. Die haben die selben Preise wie Sack und Pack. Musst du dich einfach mal vom einen zum anderen durchtelefonieren ;)

                                    MfG Dennis
                                    Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

                                    Kommentar


                                    • Christine M

                                      Alter Hase
                                      • 20.12.2004
                                      • 4084

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Wie die Dinger von WM kommen, kann ich nicht sagen; aber ich kann auch noch mal bestätigen, daß mein WM Ultralite von SFU in einem recht großen Karton kam; ich meine, etwas komprimierter als im Baumwoll-Aufbewahrungssack aber definitiv nicht im Packsack. Ob und wieviel das nun ausmacht, kann ich nicht sagen.

                                      Bei SFU (gehört zur Finnmark-Gruppe) gibt es übrigens (jedenfalls auf der Website) den Antelope SMF in regular und large.

                                      Christine

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        Danke für eure Antworten,
                                        meinen Antelope habe ich übrigens auch bei einem Laden der Finnmark-Gruppe gekauft. Aber er kommt so langsam, sieht schon fast richtig gut aus.
                                        Bin halt nur nicht sicher, ob das auf lange Sicht Einbußen in der Lebensdauer bedeutet.

                                        Grüsse vom Reusenmann

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X