Wasserbehälter - Weg vom PET?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ôpola
    Erfahren
    • 01.05.2008
    • 388
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wasserbehälter - Weg vom PET?

    Hi!
    Ich war ja bisher immer ein großer Freund leichter PET-Flaschen für unterwegs.
    Links und rechts hatte ich im Rucksack ne 1,5l PET-Flasche stecken, dazu ein kleines, leichtes Trinksystem zum Draufschrauben auf die Flasche und ich war im herbstlichen Schweden glücklichen ebenso wie im spanischen Sommer.
    Nun kommen aber nach und nach immer mehr Zweifel auf bezüglich der gesundheitsgefährdung durch herausdiffundiere Stoffe aus besagten PETs. Was man nicht alles liest von weiblichen Hormonen (oder zumindest wirkähnlichen Stoffen) bis zu Krebserregendem, auf jeden Fall alles nicht so dolle.
    Was haltet ihr davon? Seit ihr weiter auf dem PET-Trip? Noch nie gewesen?

    Und vor allem würde mich interessieren: Was wäre eine gute Alternative!
    - Glas ist zu schwer.
    - Trinkblasen war ich noch nie ein Freund von.
    - Andere Plastikflaschen? Kann ich da nicht gleich bei PET bleiben?

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 43096
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

    Ich nehme an, Du meinst Weichmacher, bzw. BPA? Da gibt es ganz aktuell einen neuen Grenzwert. Und auf den neueren Nalgenes steht auf dem Aufkleber: BPA-free.

    Kommentar


    • AlfBerlin
      Lebt im Forum
      • 16.09.2013
      • 5073
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

      Ich stehe auf PET und Sehe momentan keine Alternative. PET ist leicht und billig.

      Meine 0,5-Liter Cola-Flaschen sind alle Fundstücke

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

        Im Alltag ganz klar Edelstahl.
        Auf Tour je nach dem; Edelstahl oder PE
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 11924
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

          Natürlich PET. Wobei ich irgendwo mal gelesen habe, dass die Mehrweg-PET (Coca-Cola & Co oder Deutscher Mineralbrunnen) im Gegensatz zu Einweg-PET innen auch noch eine extra Schutzschicht haben, damit sie das Reinigen überstehen.
          Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

          Kommentar


          • wilbert
            Alter Hase
            • 23.06.2011
            • 3000
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

            Und vor allem würde mich interessieren: Was wäre eine gute Alternative!
            - Glas ist zu schwer.
            - Trinkblasen war ich noch nie ein Freund von.
            - Andere Plastikflaschen? Kann ich da nicht gleich bei PET bleiben?
            da bleibt nicht viel nach,
            http://international.kleankanteen.co...nteen-wide.php
            und es wird schwer!

            lg. -wilbert-
            www.wilbert-weigend.de

            Kommentar


            • TeilzeitAbenteurer
              Fuchs
              • 31.10.2012
              • 1419
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

              Das schwierige an diesen Berichten über Gesundheitsgefahren von diesem und jenem ist, dass da gerne mal überdramatisiert wird und es als Laie immer schwer einzuschätzen ist, wie groß die Gefahr wirklich ist. Grundsätzlich ist so einiges gesundheitsschädlich, was wir im Alltag über uns ergehen lassen, eine ernsthafte Gefahr geht aber von deutlich weniger Quellen aus. Am Ende macht noch immer die Dosis das Gift. Wenn man PET-Flaschen nur auf Tour benutzt, würde ich mir da wenig Gedanken drum machen.
              Persönlich mag ich grundsätzlich kein Wasser aus Plastik trinken und schleppe deswegen im Alltag dicke Wasserkisten und unterwegs die Edelstahlflaschen von 360° (ähneln denen von Kleen Kanteen sehr, sind aber nur halb so teuer). Mir bricht aber auch nicht gleich der Angstschweiß aus, wenn ich mal Apfelsaft aus 'nem Tetrapack angeboten bekomme.

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

                OT:
                Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                Persönlich mag ich grundsätzlich kein Wasser aus Plastik trinken und schleppe deswegen im Alltag dicke Wasserkisten und unterwegs die Edelstahlflaschen von 360° (ähneln denen von Kleen Kanteen sehr, sind aber nur halb so teuer). Mir bricht aber auch nicht gleich der Angstschweiß aus, wenn ich mal Apfelsaft aus 'nem Tetrapack angeboten bekomme.
                Sehr gute Einstellung!
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 43096
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

                  Ich habe mich über dieses Thema mal mit einem Chemiker unterhalten, und der meinte, nicht alle Plastikbehälter wären per se schädlich, die Schwierigkeit bestünde eher darin, dass man nicht von außen sähe, zu welcher Kategorie das jeweilige Exemplar gehöre. Ansonsten denke ich auch, dass die Dosis das Gift macht.

                  Kommentar


                  • kletterling
                    Dauerbesucher
                    • 30.07.2012
                    • 613
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

                    Globetrotter haut gerade seine Edelstahlflaschen 'Meru Kegon' im Ausverkauf raus, Schnäppchenalarm für den Umstieg auf Stahl weg von Plastik.

                    Kommentar


                    • Ôpola
                      Erfahren
                      • 01.05.2008
                      • 388
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

                      Ich danke euch für eure Antworten, sehr interessante Meinungen wie immer

                      Bei mir ists so, dass ich nicht nur auf Tour PET dabei habe, sondern zur Zeit jeden Tag aus PET trinke.
                      Das läuft so, dass ich mir alle paar Wochen/Monate mal ne 1 oder 1,5l Einweg-PET kaufe, Apfel-Schorle, stilles Wasser, etc. und diese dann regelmäßig, d.h. jeden morgen, mit frischem Leitungswasser fülle.
                      Dadurch hab ich die Flaschen lange in Betrieb.
                      Und nun hat mri jemand den Floh ins Ohr gesetzt, dass dies auf Dauer nicht gut sein könnte.

                      Ich hab auch über Google quergelesen und kenne die verschiedenen Meinungen zum Thema und klar kommts bei Giften auch immer auf die Menge an, ist wohl im Endeffekt doch mal wieder ne Glaubensfrage. Wie hat so schön jemand geschrieben: Er ist jetzt voll von Edelstahl überzeugt... solange bis jemand herausfindet das auch aus Edelstahl irgendetwas herausdiffundiert.

                      Aber die Globipreise hatte ich auch grade entdeckt!
                      Wäre auf jeden Fall mal nen Versuch wert so günstig wie sie grade sind.
                      Die Kegon oder die Howig? Bei zweiterer scheint mir der Verschluss nicht so das gelbe vom Ei zu sein.
                      Auf jeden Fall... wenn ich mir die Preise von Klean Kanteen anschaue, dann wird mir ein bißchen schlecht.

                      Kommentar


                      • Mus
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 13.08.2011
                        • 13116
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

                        Zitat von Ôpola Beitrag anzeigen
                        Er ist jetzt voll von Edelstahl überzeugt... solange bis jemand herausfindet das auch aus Edelstahl irgendetwas herausdiffundiert.
                        Oh, für einen Allergiker reicht es, je nach dem welche Legierung für den Edelstahl verwendet wurde, schon aus, das Ding regelmäßig in der Hand zu haben, damit die Juckerei losgeht.

                        Kommentar


                        • Tornado
                          Dauerbesucher
                          • 05.09.2013
                          • 609
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

                          Kivanta 1,2l in Edelstahl, Deckel nach Wunsch
                          http://www.kivanta.de/Mix-Match
                          Dann habe ich noch eine Klean Kanteen.
                          Bis jetzt ohne Probleme. Aber je nach Stahlsorte könnte evtl. Nickelanteil Probleme bereiten.
                          Ansonsten Titan, aber nur geringe Kapazität und sehr teuer
                          http://www.vargooutdoors.com/titaniu...l#.VMIqjCwnh34

                          Kommentar


                          • Spartaner
                            Alter Hase
                            • 24.01.2011
                            • 4851
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

                            Zitat von Ôpola Beitrag anzeigen
                            Bei mir ists so, dass ich nicht nur auf Tour PET dabei habe, sondern zur Zeit jeden Tag aus PET trinke.
                            Das läuft so, dass ich mir alle paar Wochen/Monate mal ne 1 oder 1,5l Einweg-PET kaufe, Apfel-Schorle, stilles Wasser, etc. und diese dann regelmäßig, d.h. jeden morgen, mit frischem Leitungswasser fülle.
                            Dadurch hab ich die Flaschen lange in Betrieb.
                            Und nun hat mir jemand den Floh ins Ohr gesetzt, dass dies auf Dauer nicht gut sein könnte.
                            Also ich glaube, neu nachfüllen ist es besser als das gekaufte. Das gekaufte Wasser stand ja schon viele Tage, vielleicht sogar Wochen in der nagelneuen PET-Flasche und hatte viel Zeit, um lösliche (oder oberflächlich anhaftende) Stoffe aus dem PET zu lösen und für dich im Wasser bereitzuhalten. Das Wasser, welches du nachfüllst, hat nur wenig Kontakt mit der Flasche (nur ein paar Stunden). Also sollten nur sehr wenige Stoffe aus dem PET rausdiffundieren und in Lösung gehen. Oberflächlich abgespültes wäre schon weitgehend weg. Und je länger du die Flasche benutzt, desto weniger lösliches wird noch dasein und desto weniger lösliches wird tatsächlich gelöst. Falls es da wirklich Weichmacher gibt im PET, so stelle ich fest, dass die Flaschen nach längerer Benutzung immer härter, evtl. auch spröder werden.

                            Soweit mein Glaube.

                            Mich würde interessieren, ob Chemiker anderer Meinung sind, ob es zB weitere Mechanismen gibt, die zu mehr löslichen Stoffen führen im Laufe der Zeit.

                            Gruß Michael

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 43096
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

                              Manche Stoffe sind auch fettlöslich oder reagieren auf Erwärmung.

                              Andererseits sieht man im Süden oft im Freien liegende wassergefüllte PET-Flaschen für die Genießbarmachung des Inhalts durch Sonnenlicht.

                              Kommentar


                              • Spartaner
                                Alter Hase
                                • 24.01.2011
                                • 4851
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

                                Was die da im Süden machen, hat mit unseren Sorgen nichts zu tun. Da geht es um die Sterilisation des Inhalts, also Bakterien und Viren unschädlich machen, die, sofern unbehandelt getrunken, sofort zu Durchfall und schlimmerem führen würden. Da interessiert diese Leute nicht, ob da ein paar hormonähnlich wirkende Weichmacher enthalten sind.

                                Ich selber mache mir da auch keine Sorgen, meine reproduktive Phase ist vorbei, und irgendwelche Einschränkungen der Libido kann ich nicht feststellen.

                                Kommentar


                                • TeilzeitAbenteurer
                                  Fuchs
                                  • 31.10.2012
                                  • 1419
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

                                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                  Andererseits sieht man im Süden oft im Freien liegende wassergefüllte PET-Flaschen für die Genießbarmachung des Inhalts durch Sonnenlicht.
                                  Das eine schließt das andere nicht aus. Kurzfristig ist das sonnenlicht-sterilisierte Wasser aus den PET-Flaschen sicherlich bekömmlicher und wenn ich die Wahl hätte zwischen (im günstigen Fall) Flitzkacke oder einem eventuell in 20 Jahren etwas erhöhten Risiko für Wasweißichkrebs, würden ich mich wohl auch den kurzfristigen Vorteile entscheiden.

                                  Ansonsten sind wohl bei gewisse Lebensmittel (beispielsweise mit hohem Säuregehalt o.ä.) besser in der Lage, Bestandteile aus dem PE zu lösen. Wasser ist da vermutlich noch vergleichsweise unkritisch.

                                  Kommentar


                                  • Hebi19
                                    Erfahren
                                    • 29.08.2010
                                    • 302
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

                                    Ich trinke ziemlich regelmäßig aus PET. Angst habe ich keine.
                                    Ich denke ein bisserl:

                                    "das menschliche Leben ist eine rein sexuell übertragbare Krankheit, die immer mit dem Tod endet......."

                                    Martin

                                    Kommentar


                                    • markrü
                                      Alter Hase
                                      • 22.10.2007
                                      • 3374
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

                                      Bei Kindern/Heranwachsenden können hormonähnlich wirkende Substanzen wahrscheinlich noch stärkere Auswirkungen haben als beim Erwachsenen. Allerdings kann das auch schon noch früher Probleme bereiten...

                                      Gruß,
                                      Markus
                                      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                      Kommentar


                                      • kletterling
                                        Dauerbesucher
                                        • 30.07.2012
                                        • 613
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wasserbehälter - Weg vom PET?

                                        Wegen den Meru-Flaschen aus meinem obigen Post: In München waren nur noch ein paar Stück von den Kegons an der Kasse da, also beeilen... Howicks waren noch deutlich mehr da!

                                        Und weil bei Globi einige Bewertungen schlecht waren weil sie angeblich nicht dicht sein sollen: Der erste Eindruck ist positiv, konnte kein Wasser rauskriegen beim auf den Kopf stellen und Schütteln.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X