AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
Hast recht. Gerade mal mit meiner 450er Tasse und dem Evernew ausprobiert (Windschutz dichter wie auf dem Foto). Selbst 20 mL Spiritus reichen bei den jetzigen Temperaturen nicht für die 400 mL Kaffeewasser. Für eine "2-Heißgetränke-Tour" im Sommer wär´s aber als Notlösung zu überlegen.
Oder gleich beim breiten Titan-Topf bleiben und Tasse zu Hause lassen - die paar Gramm Mehrgewicht hat man über die Spritersparnis schnell raus.<br />
https://www.outdoorseiten.net/fotos/data/500/thumbs/Tasse1.jpg)
Macht das jemand : Kaffee/ Tee direkt im Topf zubereiten und auf Tasse verzichten ? Nachteile ? Schlecht zu trinken ? Topf verschmutzt stärker, Heißgetränk kühlt vielleicht schneller aus ? Wenn man allerdings den Deckel benutzt ?
Man muß immer austrinken bevor man köchelt.
Zitat von lutz-berlin
Beitrag anzeigen
Oder gleich beim breiten Titan-Topf bleiben und Tasse zu Hause lassen - die paar Gramm Mehrgewicht hat man über die Spritersparnis schnell raus.<br />
https://www.outdoorseiten.net/fotos/data/500/thumbs/Tasse1.jpg)
Macht das jemand : Kaffee/ Tee direkt im Topf zubereiten und auf Tasse verzichten ? Nachteile ? Schlecht zu trinken ? Topf verschmutzt stärker, Heißgetränk kühlt vielleicht schneller aus ? Wenn man allerdings den Deckel benutzt ?
Man muß immer austrinken bevor man köchelt.
Kommentar