Die Qualität des Rödsprit scheint in Schweden arg nachgelassen zu haben. Bei meinem diesjährigen Urlaub mit Familie versuchte ich in Vimmerby Rödsprit zu bekommen. Gar nicht so einfach. Es scheint in SE wohl so zu sein, daß die Verfügbarkeit je nach Region (Outdoor- vs Familienurlaub) sehr unterschiedlich ist. Bei ICA nicht, COOP nicht, bei Ö&B wurde ich dann wie erhofft fündig. Leider nicht die gewohnte Qualität und auch kein Hinweis auf 2-Propanol, was mich schon stutzig machte.
Also nur eine Flasche gekauft, daran gerochen, und einen sehr ekligen, penetranten blumigen Geruch bemerkt.
Aha, dachte ich, Fuselöle, bzw. Fettalkohole-> https://www.outdoorseiten.net/forum/...ghlight=bitrex
http://de.wikipedia.org/wiki/Wachsalkohole
Also kleines Edelstahgefäß aus einem Ethanolofen halb gefüllt und abrennen lassen. Es blieb ein nicht brennbarer Flüssigkeitsrest von ca 1mm Höhe auf dem Boden zurück, der richtig intensiv widerlich blumig roch.
Wieder zu Hause meine Vorräte vo 2 Jahren erworben, auch von Ö&B, getestet, alles i.O.
Also, Nase auf beim Spirituskauf!
Also nur eine Flasche gekauft, daran gerochen, und einen sehr ekligen, penetranten blumigen Geruch bemerkt.
Aha, dachte ich, Fuselöle, bzw. Fettalkohole-> https://www.outdoorseiten.net/forum/...ghlight=bitrex
http://de.wikipedia.org/wiki/Wachsalkohole
Also kleines Edelstahgefäß aus einem Ethanolofen halb gefüllt und abrennen lassen. Es blieb ein nicht brennbarer Flüssigkeitsrest von ca 1mm Höhe auf dem Boden zurück, der richtig intensiv widerlich blumig roch.
Wieder zu Hause meine Vorräte vo 2 Jahren erworben, auch von Ö&B, getestet, alles i.O.
Also, Nase auf beim Spirituskauf!
Kommentar