Hallo
wie sieht es bei der Benutzung des Hobos in grossen Höhen (>4000 m,<5000m) aus. Die Verbrennung wird aufgrund der geringeren Dichte an Sauerstoff ja schlechter. Wo kann man sehen, wie sich das z.B. auf die Kochzeit auswirkt, bzw. hat wer Erfahrungen damit? Bisher hatten wir den Hobo nur bis 2900 m verwendet, da wir auf der letzten Radtour nicht höher gekommen sind. Feuer werden aber durchaus noch in grösseren Höhen gemacht und auch damit gekocht (z.B. im Pamir).
Grüsse
Christian
wie sieht es bei der Benutzung des Hobos in grossen Höhen (>4000 m,<5000m) aus. Die Verbrennung wird aufgrund der geringeren Dichte an Sauerstoff ja schlechter. Wo kann man sehen, wie sich das z.B. auf die Kochzeit auswirkt, bzw. hat wer Erfahrungen damit? Bisher hatten wir den Hobo nur bis 2900 m verwendet, da wir auf der letzten Radtour nicht höher gekommen sind. Feuer werden aber durchaus noch in grösseren Höhen gemacht und auch damit gekocht (z.B. im Pamir).
Grüsse
Christian
Kommentar