Erfahrungen mit PotjieKing oder alternativen Brennern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maltespalte

    Erfahren
    • 02.04.2011
    • 451
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit PotjieKing oder alternativen Brennern

    Moin,

    ich habe am Wochenende den PotjieKing von einem User auf dem Forums-Familien-Treffen kennengelernt und bin davon sehr angetan:
    http://potjierie.de/component/virtuemart/?page=shop.product_details&flypage=flypage_potjierie.tpl&product_id=53&category_id=31

    Wir haben mit dem Dutch Oven, einem Emaille-Kessel und einer Gußpfanne darauf gekocht und auch auf einem Rost gegrillt. Jetzt bin ich am überlegen, ob wir uns so etwas anschaffen (Ausnahmsweise wäre sogar keine Diskussion mit meiner Frau nötig ). Um einen Euphoriekauf zu vermeinden, wäre ich vorher aber an ein paar weiteren Erfahrungen interessiert. Oder gibt es vielleicht eine interessante Alternative? Habe da nur normale Feuerschalen gefunden.

    Danke!
    Malte
    Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen mit PotjieKing oder alternativen Brennern

    Volx-Wolf hat so einen, und ich habe letztes Wochenende Pfannekuchen darauf gebacken. Und war auch sehr angetan.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • volx-wolf

      Lebt im Forum
      • 14.07.2008
      • 5576
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen mit PotjieKing oder alternativen Brennern

      Ich war auch auf dem Familientreffen

      Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
      daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

      Kommentar


      • Maltespalte

        Erfahren
        • 02.04.2011
        • 451
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen mit PotjieKing oder alternativen Brennern

        volx-wolf, der ODS-Pfannkuchenbräter...ich wollte nicht gleich Namen nennen.

        Ich warte noch auf die faltbare Titan-Variante, die dann so teuer ist, dass der PotjieKing ein reines Schnäppchen ist. Leider ist er mit Dutch Oven oder Kessel schon recht groß, auch wenn man manches andere (Topfset und Gasvorrat) sparen kann.
        Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

        Kommentar


        • Maltespalte

          Erfahren
          • 02.04.2011
          • 451
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Moin,

          ich hab mich inzwischen für den PotjieKing entschieden und möchte diesen Thread um meine erste Erfahrungen bereichern:

          1. Der Preis ist absolut angemessen, da es sich um stabilen Edelstahl und eine gute Verarbeitung handelt.

          2. Das Ding ist ein pragmatischer Kocher-Grill-Feuerschalen-Ersatz, kein Style-Produkt. Es dient der Benutzung und wird wohl lange halten.

          3. Der Service von Herrn Frieböse ist erstklassig, ich kann ihn nur weiterempfehlen.

          4. Ich habe nichts, aber auch absolut nichts vergleichbares gefunden. Da muss man nicht lange überlegen.

          Einziges bisher entdecktes Manko (suchen wir da nicht immer alle nach?) sind die drei Steck-Sicherungen für die klappbaren Füße des PotjieKing. Sollte man eine verlieren, muss man Ersatz nachordern oder anfertigen. Unterwegs könnte das zum Problem werden. Meine Idee ist es, die Dinger irgendwie mit einer kurzen Kette zu befestigen.
          Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

          Kommentar


          • hotdog
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.10.2007
            • 16106
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrungen mit PotjieKing oder alternativen Brennern

            Fotos!
            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

            Kommentar


            • Maltespalte

              Erfahren
              • 02.04.2011
              • 451
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrungen mit PotjieKing oder alternativen Brennern

              Da ich mich dieser charmanten Bitte natürlich nicht entziehen kann, habe ich Fotos rausgesucht (leider spielt sich der Dutch Oven mal wieder in den Vordergrund ).

              Einheizen geht dank Kaminprinzip recht schnell:


              Alles rein! Auch schwere Dutch Oven samt Inhalt sollte der PotjieKing tragen:


              Kohlen drauf und warten:


              Man sieht gut die Klappfüße mit Sicherung und die beiden Schiebetüren für mehr Luftzug unten (=mehr Hitze) und mehr Abluft aus der Brennkammer oben (=weniger Hitze). Um die Asche-Entsorgung kümmern sich heute die Nachbarn:


              Nach 2 Stunden:


              Voilá:




              volx-wolfs Zustimmung unterstellend habe ich dann auch noch drei weitere Fotos von ihm gefunden, die besser die Vielseitigkeit zeigen.

              Speck auf Holzfeuer:


              Pfannkuchen auf dem PotjieKing (eingeklappte Beine):


              Waschwasser im ungarischen Gulaschkessel (20 Liter):
              Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

              Kommentar


              • hotdog
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.10.2007
                • 16106
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erfahrungen mit PotjieKing oder alternativen Brennern

                Vielen herzlichen Dank!
                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                Kommentar


                • Maltespalte

                  Erfahren
                  • 02.04.2011
                  • 451
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Gern, hotdog.

                  Mir ist noch ein Vorteil klar geworden, der aber in der Langzeitstudie noch gefestigt werden müsste:
                  Die Leute denken beim Anblick in den meisten Fällen an "Grill", in manchen Fällen irgendwie an "Kocher", aber nur selten an "Oh-mein-Gott,-der-darf-hier-doch-kein-Feuer-machen!".

                  So lange die Flammen nicht deutlich oben herausschlagen meckert da wohl so schnell keiner.
                  Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X