Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cityzen
    Anfänger im Forum
    • 03.07.2010
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

    Hallo Forum,

    die Suchfunktion hat mir so viele unrelevante Beiträge ausgespuckt sodass ich doch hier gezielt frage.

    Wie lange in etwa hält ein O-Ring am Brennstoffschlauch eines Benzinkochers (konkret - Nova Bj. 2010, Pumpe n.Rückrufaktion 2011) in warmen Monaten aus?

    Soll man den O-Ring auch im Sommer 'schmieren' und womit?

    Danke u. Gruss
    cityzen
    Zuletzt geändert von cityzen; 07.05.2012, 12:22.

  • lemon
    Fuchs
    • 28.01.2012
    • 1934
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

    Habe zwar keinen Nova, aber für den Omnifuel gab es für die Pumpe und den Brenner selbst ein Servicekit, wo ein Schmiermittel und Ersatzteile beigelegt waren. Da hier vor einigen Tagen im Suche-und-Biete Forum ebenfalls ein Nova mit Servicekit angeboten (bereits verkauft!) wurde, kannste vielleicht danach mal im Netz Ausschau halten!

    Kommentar


    • cityzen
      Anfänger im Forum
      • 03.07.2010
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

      Die Ersatzteile und Service kits habe ich ja.

      Es geht darum wie lange so ein O-Ring im Einsatz normalerweise hält.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44739
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

        OT: Ein Servicekit gibt's auch für den Nova. Hier zum Beispiel.

        Edit: zu langsam ...

        Kommentar


        • Robiwahn
          Fuchs
          • 01.11.2004
          • 2099
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

          Moin

          Ich hab bei meinem alten Nova (gekauft 2002 in USA) irgendwann mal das "Problem" gehabt, das der Verschluss bei der Schnellkupplung nicht eingerastet ist, da hats dann auch getropft. Hab es dann mal soweit wie möglich auseinander genommen und gereinigt, seitdem funzt es wieder (warn ein paar Sandkörner drin). Manchmal gehts etwas schwer, dann muss man den Verschluss per Hand in die Verriegelung drücken. Den O-Ring habe ich noch nie ausgetauscht, hab aber immer einen im Ersatzteilset beim Werkzeug dabei.
          Allgemein sind O-Ringe Industrie-Pfennigartikel, die meistens problemlos funktionieren, aber nicht immer die 100% perfekte Qualität aufweisen. Kann also sein, das deiner zu den problematischen gehört hat, aber eigentlich funktionieren sie meistens (und sind ja auch problemlos austauschbar).

          Grüße von Robert, dessen Nova erst wieder nen Service bekommt, wenn er Probleme macht, das letzte Mal vor 4,5 Jahren.
          quien se apura, pierde el tiempo

          Kommentar


          • lemon
            Fuchs
            • 28.01.2012
            • 1934
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

            Zitat von cityzen Beitrag anzeigen
            Die Ersatzteile und Service kits habe ich ja.

            Es geht darum wie lange so ein O-Ring im Einsatz normalerweise hält.
            Eine Frage vorneweg: Handelte es sich dabei um die reguläre Hersteller-Rückrufaktion des Nova-Kochers oder war dein Kocher "defekt" und du hast ihn zur Reparatur eingeschickt?

            Das mit den Dichtungen hängt damit zusammen, wie du den Kocher behandelst, ihn lagerst und wie die Brennstoffe das Material angreifen. Ich habe von Leuten gehört, die den Nova seit 8 Jahren haben und mit Ausnahme einer verstopften Düse, sonst keinerlei Probleme hatten, während andere schon vor dem Ersten Einsatz rummeckerten, dass was nicht stimmte!

            Du erwartest doch jetzt nicht wirklich eine "Angabe" von Tagen, oder?

            Falls doch : 23 Tage, 2 Stunden und 5 Minuten! (Nur´n Scherz!)

            Kommentar


            • cityzen
              Anfänger im Forum
              • 03.07.2010
              • 16
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

              Zitat von lemon Beitrag anzeigen
              Handelte es sich dabei um die Hersteller-Rückrufaktion des Nova-Kochers
              Ja, 2010-2011. In der Schnellkupplung war angeblich eine scharfe Kante die zu Lecks führte.
              Zuletzt geändert von cityzen; 13.06.2012, 17:07. Grund: typo korr.

              Kommentar


              • cityzen
                Anfänger im Forum
                • 03.07.2010
                • 16
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

                Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                Hab es dann mal soweit wie möglich auseinander genommen und gereinigt, seitdem funzt es wieder (warn ein paar Sandkörner drin).
                Danke für den Hinweis, werde ich gemäß Anleitung demnächst versuchen.

                Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                Manchmal gehts etwas schwer, dann muss man den Verschluss per Hand in die Verriegelung drücken.
                So was kommt auch bei meinem Explemplar vor - leider öfters. Und dann wird wie gesagt noch das 'Herausziehen' des Brennstoffschlauchs aus der Schnellkupplung zu einer Geduldsprobe...
                Zuletzt geändert von cityzen; 07.05.2012, 12:07.

                Kommentar


                • cityzen
                  Anfänger im Forum
                  • 03.07.2010
                  • 16
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

                  Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                  Du erwartest doch jetzt nicht wirklich eine "Angabe" von Tagen, oder? ... (Nur´n Scherz!)
                  Das hätte gereicht: (kein Scherz )

                  Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                  Den O-Ring habe ich noch nie ausgetauscht, hab aber immer einen im Ersatzteilset beim Werkzeug dabei.
                  Dieses Intervall entspricht auch meiner Intuition.

                  Im Grunde ist meine Frage damit beantwortet. Danke an alle.

                  Der Thread kann geschlossen werden.
                  Zuletzt geändert von cityzen; 07.05.2012, 12:18.

                  Kommentar


                  • Robiwahn
                    Fuchs
                    • 01.11.2004
                    • 2099
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

                    Zitat von cityzen Beitrag anzeigen
                    Danke für den Hinweis, werde ich gemäß Anleitung demnächst versuchen.
                    ...
                    So was kommt auch bei meinem Explemplar vor - leider öfters. Und dann wird wie gesagt noch das 'Herausziehen' des Brennstoffschlauchs aus der Schnellkupplung zu einer Geduldsprobe...
                    Da ich meinen Nova ja aus den USA hab, war auch die Anleitung (falls ich je eine hatte) in techn. spezifischem ausländisch , also hab ich mich beim Zerlegen und Reinigen eher auf mein technisches Verständnis verlassen, der Kocher und seine Komponenten sind sehr einfach und mechanisch schlüssig aufgebaut. Allerdings sind auch ein paar Kleinstteile dabei (Kugeln etc.) da musst du aufpassen, das du nix verlierst.
                    quien se apura, pierde el tiempo

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11005
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Nova: Welche Ersatzteile braucht die Pumpe?

                      Zitat von cityzen Beitrag anzeigen
                      Im Grunde ist meine Frage damit beantwortet. Danke an alle.

                      Der Thread kann geschlossen werden.

                      ja gut, dass der Thread noch nicht geschlossen ist. ich habe nämlich auch noch eine Frage an die Nova-Besitzer:

                      Ist der O-Ring abgesehen vom Pumpenleder das einzige Verschleißteil an der Pumpe, was man im Zuge einer Wartung (in welchem Intervall auch immer) austauschen muss. Falls nein, welche Austauschteile gibt es noch?

                      Hintergrund der Frage ist, dass ich für einen Kocherumbau nur die Nova-Pumpe und Brennstoffleitung kaufen werde, aber ich habe keine Lust auf das überteuerte Komplett-Ersatzteil-Set und möchte deshalb Pumpenersatzteile separat ordern.

                      Danke.
                      Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 15.05.2012, 12:28.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • lemon
                        Fuchs
                        • 28.01.2012
                        • 1934
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

                        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                        Hintergrund der Frage ist, dass ich für einen Kocherumbau nur die Nova-Pumpe und Brennstoffleitung kaufen werde, aber ich habe keine Lust auf das überteuerte Komplett-Ersatzteil-Set und möchte deshalb Pumpenersatzteile separat ordern.
                        Tipp: Es gibt genau genommen 2 Sets! Einmal das 30 Euro teure Set, wo quasi alle Verschleißteile doppelt vorhanden sind und dann das Single-Set für 15 Euro, mit fast halben Inhalt!

                        Und zu deiner ersten Frage: Kaputt gehen kann alles und nichts! Ein "Kleines" Set sollte man durchaus haben, wobei ich explizit erwähnen möchte, dass bei eine Neuen kocher ein kleines Set quasi mit dabei ist. Für 115 Euro würde ich an deiner Stelle den Kocher komplett kaufen und die nicht benötigten Teile verkaufen - wird vermutlich billiger für dich!

                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 11005
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

                          Lemon: @Wo gibt es den Nova (ohne plus) für 115 Euro?

                          Klar hast Du recht, es kann an einem Kocher alles kaputt gehen, aber da ich nur Pumpe und Brennstoffleitung brauche, macht es wohl keinen Sinn, einen kompletten Nova zu kaufen, und mit Ersatzteilen für den Brenner kann ich nichts anfangen.

                          Genau genommen will ich zwei Pumpen und zwei Brennstoffleitungen kaufen. Die Alternative zwei komplette Novas dürfte sich nicht rechnen.

                          Also. Pumpen-Verschleißteile wären:
                          Pumpenleder
                          O-Ringe für Kopplung Brennstoffleitung/Pumpe

                          Sonst noch was?
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

                            Wenn man das Pumpenleder ab und zu fettet, braucht man das nie zu tauschen.
                            Beim Bajonetverschluss musss man in erster Linie aufpassen, dass kein Sand / Dreck rein geraet, dann funkt er prima. Unterwegs habe ich meist einen Reserve-Verschluss bei, ist ja in sec getauscht . Zuhause kann man ihn dann easy mit Druckluft und Waschbenzin reinigen.

                            O-Ringe habe ich auch noch niocht getauscht.
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • lemon
                              Fuchs
                              • 28.01.2012
                              • 1934
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

                              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                              Lemon: @Wo gibt es den Nova (ohne plus) für 115 Euro?
                              Hier : http://shop.denk.com/katalog.asp/sho...zinkocher#1258

                              Handelt sich natürlich um den alten Nova, da beim Neuen der Regulierring vom Brenner zur Brennstoffflasche verlagert wurde, was wenn man den diversen Beiträgen glauben darf, die Regulierfähigkeit verschlechtert und verzögert!

                              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                              Klar hast Du recht, es kann an einem Kocher alles kaputt gehen, aber da ich nur Pumpe und Brennstoffleitung brauche, macht es wohl keinen Sinn, einen kompletten Nova zu kaufen, und mit Ersatzteilen für den Brenner kann ich nichts anfangen.

                              Genau genommen will ich zwei Pumpen und zwei Brennstoffleitungen kaufen. Die Alternative zwei komplette Novas dürfte sich nicht rechnen.
                              Glaube nicht, dass du da sehr viel billiger wegkommst! Optional kann man auch bei CAMPZ bestellen, wo der Kocher zwar 139 € kostet, doch dank des 20 €-Gutscheins (ab 100 €) kommt man dann an den Kocher für 119 € ran. Wenn man dann noch als Bezahlart Karina-Klar.... wählt, kann man den Kocher auf Raten kaufen und so auch bei "kleinem" Geldbeutel ihn abbezahlen.

                              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                              Also. Pumpen-Verschleißteile wären:
                              Pumpenleder
                              O-Ringe für Kopplung Brennstoffleitung/Pumpe

                              Sonst noch was?
                              Ich habe erst seit 2 Wochen einen Optimus Nova, von daher keine "Erfahrung" mit dem Verschleiß bei diesem Kocher! Hast du dir aber mal die Bestandteile des Servicekits angesehen? In jedem ServiceKit (egal op Optimus oder Primus) ein Flammenverteiler, Vorheizpads, sowie Brennstofffilter mit dabei. Falls du dich jetzt fragen sollte, was da die Brennstofffilter sein sollen? Die sehen aus wie etwas dickere Süsstofftabletten!

                              Gehört zwar nicht direkt zu deiner Frage, aber dennoch ein Hinweis von mir:
                              Mir ist vor 1 Monat beim Trangia-Umbau meines Primus Omnifuels die Reinigungsnadel am Universalwerkzeug abgebrochen und sie war unauffindbar. Die Reinigungsnadel ist leider nicht Bestandteil des ServiceKits, kann aber separat nachbestellt werden (2 Stück für 2,95€). Also (meiner Meinung nach) auch ein Verschleißteil.

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44739
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

                                Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                Hier : http://shop.denk.com/katalog.asp/sho...zinkocher#1258

                                Handelt sich natürlich um den alten Nova, da beim Neuen der Regulierring vom Brenner zur Brennstoffflasche verlagert wurde, was wenn man den diversen Beiträgen glauben darf, die Regulierfähigkeit verschlechtert und verzögert!
                                Das heißt, es gibt beim Nova ohne Plus zweierlei Modelle?
                                Falls ja: Könnte mal jemand bitte Fotos posten oder verlinken, wie welches Modell aussieht? Auf dem verlinkten Foto sieht es so aus, als müsse man an der Flasche regulieren ...

                                Kommentar


                                • lemon
                                  Fuchs
                                  • 28.01.2012
                                  • 1934
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

                                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                  Das heißt, es gibt beim Nova ohne Plus zweierlei Modelle?
                                  Falls ja: Könnte mal jemand bitte Fotos posten oder verlinken, wie welches Modell aussieht? Auf dem verlinkten Foto sieht es so aus, als müsse man an der Flasche regulieren ...
                                  Nein!

                                  Nova (=altes Modell) mit Regulierbügel am Kocher
                                  Nova+ (=neues Modell) mit Regulierring am Brennstofffschlauch, bzw. direkt an der Brennstoffflasche (laut diversen Beiträgen schlechter zu regulieren)

                                  An dem von mir verlinten Foto gibt es an der Flasche nur die Kupplung, nicht aber einen Regulierring oder meinst du einen anderen Link?

                                  Update: Oder meinst du vielleicht den kleinen Drehring an der Flasche?

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44739
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

                                    Zitat von lemon Beitrag anzeigen

                                    Update: Oder meinst du vielleicht den kleinen Drehring an der Flasche?
                                    Ja.
                                    Hier ist ein Foto ohne Drehring an der Flasche.
                                    Der abgebildete Kocher bei denk.com hat einen Drehring,
                                    und der Nova Plus sieht nochmal anders aus.
                                    Zuletzt geändert von lina; 15.05.2012, 17:21. Grund: Link repariert

                                    Kommentar


                                    • lemon
                                      Fuchs
                                      • 28.01.2012
                                      • 1934
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

                                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                      Ja
                                      Hier ist ein Foto ohne Drehring an der Flasche.
                                      Oh, wusste nicht dass es den auch ohne Regulierrad gibt. Dachte der Drehring wäre bei jeder Pumpe mit dabei!

                                      Danke für die Aufklärung!

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44739
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Nova: O-Ring am Brennstoffschlauch: welche "Lebenserwartung"?

                                        Gerne :-)
                                        Fragst sich nun nur noch, welches Modell das empfehlenswertere ist?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X