MSR Heat Exchanger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    Zitat von Nicht übertreiben
    Herzlichen Dank! Mit 18,7cm natürlich alles wieder grenzwertig...*grummel*
    Jetzt mal Butter bei den Fischen!
    Was heißt denn das `grenzwertig`. Du kannst doch das Teil umbauen, verlängern ohne großen Aufwand!

    Ewald

    Kommentar


    • JC-N

      Erfahren
      • 21.03.2004
      • 194
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      @ Ewald: du meinst also das ich mit meinem Trangia 3D Set den Exchanger vergessen kann, bzw. das er nicht ohne weiteres passt...

      MfG Michael
      maximum vastness + maximum solitude = maximum fun

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        Zumindest die Pfanne wird kritisch.
        Ansonsten geht alles zwischen 53 und 59,3 cm Aussenumfang. Darüber und darunter geht die Bastelei los.

        Ewald

        Kommentar


        • JC-N

          Erfahren
          • 21.03.2004
          • 194
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Die Pfanne mit einem Heat Exchanger auszustatten finde ich persönlich nicht gerade sinnvoll, beim Braten soll die Hitze im Normalfall nur von unten kommen. Mir geht es folglich nur um die Töpfe...

          MfG Michael
          maximum vastness + maximum solitude = maximum fun

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            Eine Pfanne ist nicht nur zum Braten da, das kann man mit den Töpfen auch. :wink:
            Anyway: Du kennst den Aussenumfang deiner Töpfe!? Wo also ist dein Problem?

            Ewald

            Kommentar


            • RoJo
              Gesperrt
              Erfahren
              • 14.10.2005
              • 254

              • Meine Reisen

              #26
              Titan!

              Moin, moin,
              ich verwende den Heatexchanger zusammen mit dem 2l Titantopf von MSR und bin super zufrieden. Ob er tatsächlich 25% Ersparnis bring kann ich nicht sagen, aber die Kochzeiten für Wasser sind deutlich gesunken.
              Einzig die Montage mit der Rändelschraube ist etwas fummelig, hier wäre ein Kipphebel die bessere Lösung.

              Martin

              Kommentar


              • thomas.sc
                Gerne im Forum
                • 22.10.2004
                • 81

                • Meine Reisen

                #27
                Hallo,
                Zitat von JC-N
                Ist der Exchanger vom Durchmesser her frei verstellbar oder vorgegeben, anders gefragt passt der Exchanger auch auf mein Trania Trundra 3D (Duossal) Set mit 1,5 und 1,xL Volumen?
                Wie nutzt man dann den Heat Exchanger? In den Trangia-Kocher passt der Topf mit Exchanger nicht. Nutzt ihr dann einen anderen Kocher, und nur den Topf vom Trangia-Set? Nutzt ihr dann einen seperaten Windschutz, und nicht den vom Trangia-Set?

                Gruss

                Thomas

                Kommentar


                • JC-N

                  Erfahren
                  • 21.03.2004
                  • 194
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Per Rendelschraube ziehst du den Heat exchanger um den Topf. Ich verwende einen MSR Dragonfly mit dem Trangia Tundra 3D (Duossal) Kochset und seperaten Windschutz...

                  MfG JC-N
                  maximum vastness + maximum solitude = maximum fun

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X