gasverbrauch beim kochen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Baerli
    Gesperrt
    Erfahren
    • 13.01.2011
    • 346
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: gasverbrauch beim kochen

    Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
    Es ist zwar richtig, dass die Wärmeverluste am geringsten sind, wenn die Aufheizzeit
    kurz ist, daraus kann man aber nicht schließen, dass der Gasverbrauch dann am
    geringsten ist. Denn je größer die Flamme, desto größer die Verluste (grob gesagt)
    durch ungenutztes vorbeistreichendes heißes Gas, wie Du schon geschrieben
    hast.
    Das habe ich nicht geschrieben!
    Und damit klinke ich mich aus diesem Thread wieder aus.

    Kommentar


    • willo
      Administrator
      Administrator
      Lebt im Forum
      • 28.06.2008
      • 9799
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: gasverbrauch beim kochen

      Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
      Das würde wenn überhaupt nur Sinn machen, wenn alle Kocher die gleiche Maximalleistung hatten.
      Das ist keine Theorie von mir, wir haben damals unter großem Publikum X-mal gemessen. Wenn Du Dir das nicht erklären kannst, spricht da snicht gegen unsere Messungen.

      Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
      Aber die warme Luft im Vorzelt musst Du dann auch berücksichtigen, die ist auch nicht
      futsch, die wärmt Dich und dann hast Du immer den gleichen Wirkungsgrad: 100 %.
      Noch mehr Binsenweisheiten ohne Praxisbezug parat?
      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

      Kommentar


      • Juergen
        Fuchs
        • 17.01.2011
        • 2221
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: gasverbrauch beim kochen

        Zitat von willo Beitrag anzeigen
        Das ist keine Theorie von mir, wir haben damals unter großem Publikum X-mal gemessen. Wenn Du Dir das nicht erklären kannst, spricht da snicht gegen unsere Messungen.
        Ich sage ja nicht, dass es eine Theorie von Dir ist, aber es gibt keinen Grund dafür,
        dass ein Kocher mit einer Leistung von 4000 W bei z.B. 3600 W den größten
        Wirkungsgrad hat und einer mit 2000 W bei 1800 W. Vielleicht ist es ja Zufall
        bei Euch gewesen. Es gibt keinen Grund für eine Gesetzmäßigkeit derart, dass alle
        Kocher kurz unterhalb des Leistungsmaximums prozentual betrachtet am meisten
        Wärme auf den Topf übertragen.

        Zu Deinen Messungen habe ich auch gar nichts gesagt, kann ich ja auch nicht,
        ich weiß ja noch nicht einmal welche Kocher und Töpfe ihr verwendet habt.

        Zitat von willo Beitrag anzeigen
        Noch mehr Binsenweisheiten ohne Praxisbezug parat?
        Ich erläutere das gerne. Du sagst, der heiße Topf hält das Essen warm. Ich bin
        eher der Auffassung, der heiße Topf ist wie Kühlkörper an einem elektronischen
        Bauteil. Die sind nämlich auch aus Aluminium, weil Aluminium sehr gut Wärme leitet.
        Sobald die Hitze des Kochers weg ist, hält der Topf nicht mehr warm. sondern
        leitet die Wärme ab.

        Der Wirkungsgrad ist das Verhältnis von dem "was man einsetzt" zu dem "was man haben will".

        Da jeder was anderes haben will, kann sich jeder seinen eigenen Wirkungsgrad
        definieren. Ich glaube jedoch, die meisten wollen kochendes Wasser haben zum
        Tee kochen oder zur Zubereitung von Speisen. Und da ist nur von Bedeutung,
        dass das Wasser kocht oder eine bestimmte Mindesttemperatur hat. Die im Topf
        gespeicherte Wärme spielt da keine Rolle.

        Im Übrigen speichert 200g Aluminium nicht viel Wärme. Aluminium hat eine
        spezifische Wärme von 897 J/(kg · K) und Wasser ca. 4186 J/(kg · K). Da
        kannst Du Dir ja mal ausrechnen, umwieviel Grad Du 1 kg Wasser erwärmen
        kannst, wenn Du mit einer Wärmepumpe dem Aluminium die Wärme entziehst,
        die es beim Erwärmen von 20°C auf 100°C aufgenommen hat.
        Zuletzt geändert von Juergen; 18.06.2011, 19:43.

        Kommentar


        • Mietzekatz
          Gesperrt
          Anfänger im Forum
          • 13.06.2011
          • 22
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: gasverbrauch beim kochen

          Hi

          also ich habe heute mal den Stromverbrauch bzw Leistung meines Wasserkochers gemessen. Der heizt die ganze Zeit konstant mit 1900Watt vom Anfang bis zum Ende.
          Klar, das ist natürlich nicht direkt vergleichbar mit der Erwärmung von Wasser über nem Gaskocher.
          Aber ich finde einen Schluss kann man aus der Messung ziehen: Wenn es sich energietechnisch oder kostentechnisch lohnen würde, die Leistung des Wasserkochers während des Kochvorgangs mal hoch oder mal runter zu regeln, wäre das als technische Neuerung schon lange auf dem Markt.

          Kommentar


          • willo
            Administrator
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 28.06.2008
            • 9799
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: gasverbrauch beim kochen

            Ist in dieser Hinsicht nicht vergleichbar.
            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

            Kommentar


            • hotdog
              Freak

              Liebt das Forum
              • 15.10.2007
              • 16106
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: gasverbrauch beim kochen

              Ich denke, bei der Trägheit des Heizelements eines elektrischen Wasserkochers macht es keinen Sinn, ihn zwischendurch hoch oder runter zu regeln, um die Effizienz zu steigern.
              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

              Kommentar


              • DocBrown
                Dauerbesucher
                • 08.05.2009
                • 814
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: gasverbrauch beim kochen

                halbes offtopic:

                klugsch..ssmod an:

                Kühlkörper aus aluminium in der elektronik sind ein kompromiss Kosten->wärmeleitfähigkeit->gewicht.

                Aluminium leitet eigentlich nur "leidlich" gut...

                Klugschei..mod-off...

                is halt beim kochgeschirr genauso... stabilität->gewicht->kosten

                also der vorteil der alutöpfe besteht in ihrer hohen stabilität (was es erlaubt das geschirr sehr dünnwandig zu fertigen, was sich natürlich auch "positiv" auf die wärmeleitung niederschlägt, da weniger material erhitzt werden muss) und nicht in ihrer unglaublich guten wärmeleitfähigkeit...

                Kommentar


                • willo
                  Administrator
                  Administrator
                  Lebt im Forum
                  • 28.06.2008
                  • 9799
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: gasverbrauch beim kochen

                  Was leitet denn realistisch besser als Alu? Gold, Silber, Reines Kupfer, etc. sind wohl kaum das Material der Wahl für Töpfe. Wenn man reines Kupfer als Option sieht, bin ich mir nicht sicher ob der Topf den man daraus herstellt dann auch wirklich besser leiten würde als der Alu-Topf (Wandstärke).
                  Von daher halte ich Alu schon für ein recht ideales Material.
                  Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                  Kommentar


                  • DocBrown
                    Dauerbesucher
                    • 08.05.2009
                    • 814
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: gasverbrauch beim kochen

                    hab nie was anderes behauptet...

                    hatte ja auch geschrieben:
                    also der vorteil der alutöpfe besteht in ihrer hohen stabilität (was es erlaubt das geschirr sehr dünnwandig zu fertigen, was sich natürlich auch "positiv" auf die wärmeleitung niederschlägt, da weniger material erhitzt werden muss)
                    ...

                    mir gings da nur um die aussage das alu ein sehr guter wärmeleiter ist.

                    deswegen ja auch Klugsch..ssmod...

                    edit:
                    In diesem thread wird des öfteren auf den höheren energieverbrauch von alugeschirr eingegangen:

                    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-vollst%E4ndig

                    ab post #6
                    Zuletzt geändert von DocBrown; 29.06.2011, 14:43.

                    Kommentar


                    • DTL
                      Erfahren
                      • 11.04.2011
                      • 156
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: gasverbrauch beim kochen

                      Da möchte ich auch einmal Klugdefäkieren

                      Klar ist Aluminium nicht der beste Wärmeleiter
                      ... aber leidlich gut, tut ihm doch unrecht. Die Wärmeleitfähigkeit von Alu ist besser als ihr Ruf.

                      Natürlich leiten Gold < Kupfer < Silber (in dieser Reihenfolge) besser Wärme. Aber unter allen Metallen (zumindest deren Wärmeleitfähigkeit bekannt ist), kommt Aluminium direkt nach den dreien.
                      Zwischen lambda(Cu) und lambda(Al) liegt noch nicht einmal der Faktor 2, während zwischen Alu und Titan und Alu und Edelstahl mehr als der Faktor 10 liegt.

                      Ergo: da Kupfer, Silber und Gold für die meisten thermomechanischen Anwendungen sowohl zu schwer, zu weich und zu teuer sind, ist Aluminium kein Kompromiss, sondern einfach das nächstbeste.

                      Kommentar


                      • willo
                        Administrator
                        Administrator
                        Lebt im Forum
                        • 28.06.2008
                        • 9799
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: gasverbrauch beim kochen

                        Zitat von DTL Beitrag anzeigen
                        Da möchte ich auch einmal Klugdefäkieren
                        Schön und gut, aber genau das gleiche habe ich schon 2 Beiträge über Dir geschrieben...
                        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                        Kommentar


                        • Reichhi
                          Dauerbesucher
                          • 18.04.2010
                          • 719
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: gasverbrauch beim kochen

                          DTL hat es besser formuliert

                          ... und ich dachte mir gerade: Es gibt neue Erkenntnisse ... aber nein der Thread wurde für nichts ausgegraben ...
                          .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                          Kommentar


                          • PharmazieFlip
                            Erfahren
                            • 22.09.2007
                            • 371
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: gasverbrauch beim kochen

                            mit meinem trangia mit gaseinsatz brauche ich immer so 10g Gas pro Liter Wasser

                            is denk ich vor allem aufgrund des guten windschutzes recht sparsam

                            Allerdings heize ich auch nur bis das sieden beginnt und nicht bis zum kompletten sprudeln
                            brauchts für mich aber auch nicht, da sonst nur das Essen nach dem quellen lassen immer noch viel zu heiß is
                            mein Reiseblog, doch nicht auf dem AT, aber in Irland, Nepal & in Tschernobyl

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X