Brauche ich einen Wasserfilter?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kun
    Anfänger im Forum
    • 19.12.2006
    • 26

    • Meine Reisen

    Brauche ich einen Wasserfilter?

    Hallo,

    ich würde gerne mal euren Rat einholen:

    Wir sind eine kleine Familie mit 2 Kindern (3+7) und gehen sehr gerne auf Wanderungen, die auch gut mal einen Tag dauern können. Schon bedingt durch ein etwas langsameres Tempo. Da wir durch Kindertrage und einen Tagesrucksack nicht den üppigen Platz haben, eine Trinkration für den ganzen Tag mit zu schleppen, kam mir die Idee mit einem Wasserfilter. Konkret:
    Anfangs jeder eine volle 0,5 l Flasche, die bei Pausen immer wieder aufgefüllt werden sollen. Das die Tour durch ein wasserreiches Gebiet geht, ist obligatorisch. Jetzt die Frage: Ist das mit einem Wasserfilter zu realisieren, oder sollten Kinder nicht solches Wasser zu sich nehmen? Welcher Filter wäre für solch ein Vorhaben geeignet? Gibt es vielleicht andere Alternativen, als zwischendurch immer wieder einen Supermarkt anzusteuern oder 10 l Wasser mit zu schleifen?
    Danke für ein Paar hilfreiche Antworten.
    Liebe Grüße

    Kun

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

    Ja gute Idee, wenn ihr wirklich haeufiger an Wasser vorbei kommt, grad bei kleinen Kiddies ist Chemie keine Alternative und da es ja um das schnelle Auffuellen unterwegs geht, Steripen (den ich noch aus anderen Gruenden fuer suboptimal halte) auch nicht...

    Der MSR Mini Works hat einen sehr guten Ruf und ist noch rel leicht...

    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • yetimensch
      Erfahren
      • 05.10.2009
      • 311
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

      Zitat von Kun Beitrag anzeigen
      Das die Tour durch ein wasserreiches Gebiet geht, ist obligatorisch. Jetzt die Frage: Ist das mit einem Wasserfilter zu realisieren, oder sollten Kinder nicht solches Wasser zu sich nehmen? Welcher Filter wäre für solch ein Vorhaben geeignet?
      Um trinkbares Wasser zu bekommen braucht es im Grunde keine Hexerei. Im Wesentlichen hängt es allerdings von den Umgebungsbedingungen ab, da "wasserreiches Gebiet" alleine noch nicht viel aussagen muss. Ist es z.B. zu allen Jahreszeiten wasserreich, gibt es Quellen, fliessendes oder stehendes Gewässer, durchläuft das Wasser natürliche Filter etc.? Gerade in Ländern wie Deutschland, wo das normale Leitungswasser zwar eine durchwegs hohe Qualität hat, kann es aber vielfach z.B. durch intensive Landwirtschaft schon sehr stark verkeimt, oder mit chemischen Mitteln belastet sein. Es macht also einen Unterschied, ob du eine Quelle im Wald oder Gebirge nutzt, wo das Wasser i.d.R. schon relativ viele natürliche Filter durchlaufen hat, oder ob es ein Graben neben einem Acker ist, oder auch ob die Gegend besiedelt ist.

      Dann wäre auch bei dem Einsatz von Mitteln zur Trinkwasseraufbereitung (mechanisch/ chemisch) die effektiven Kosten zu bedenken. Das fängt beim zusätzlichen Zeitaufwand an und geht bis hin zu den Folgekosten für Filter und Wartung. Einen MSR-Filter würde ich z.B. für eine wirklich regelmässige(!) wöchentliche Nutzung - bei wechselnden Wasserqualitäten - mit einer einer vierköpfigen Familie nicht empfehlen, da in dem Fall der 2 1/2 mal teurere KATADYN-Filter die bessere Wahl wäre (Handling, Durchflussmenge, Wartungskosten). Will ich aber vielleicht nur mal eben für die Kinder die Trinkflaschen auffüllen und kann überwiegend auf halbwegs unbelastetes Wasser zurückgreifen, dann reicht auch ein ein kompakter leicht bedienbarer Steripen, wo dann im Zweifelsfall mit UV-Licht potentielle Krankmacherkeime abgetötet werden können.

      Zudem wäre dann noch zu überlegen, ob eben nicht ein anderer Rucksack, der z.B. eine 4 Liter Trinkblase angenehmer, bzw. "tragbarer" werden lässt, die doch einfachere Lösung wäre. Zumindest solange es sich wirklich nur um Tageswanderungen handelt und nicht immer sicher trinkbares Wasser während der Tour verfügbar ist. Wobei eigentlich in D früher oder später immer irgendwo ein Gasthaus zum Nachfüllen kommt...
      Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

      Kommentar


      • Kun
        Anfänger im Forum
        • 19.12.2006
        • 26

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

        @yetimensch

        Das sind auch interessante Aspekte. Doch eine 4l Blase wiegt auf Anhieb schon mal 4 kg, kleine Flaschen kann man aufteilen. Besonderen Augenmerk möchte ich auch auf die Verpflegung richten. Bekanntlich sind Kinder immer für einen Snack zu haben, gerade dann, wenn die Strecke mal wieder langweilig wird. Da auch Kocher und Verpflegung mit dabei sind, und zum kochen auch noch Wasser benötigt wird, bin ich Ruckzuck wieder an Grenzen angekommen. Gewichts- und Platztechnisch.
        Mit den Gasthaüsern stimmt auch, doch bevorzugen wir Gegenden, wo keine "Zivilisation" mehr anzutreffen ist. Klingt doch abenteuerlich, oder?
        Es gibt doch noch den Katadyn Kombi, vom Preis her ein Mittelmaß zwischen dem MSR und dem teuren Katadyn. Den Zeitaufwand fürs filtern kann ich vernachlässigen, da mit Kindern eh mehr Pausen eingelegt werden sollten.
        Falls doch nur versäuchtes Wasser zu finden ist, hätte ich noch nen halben Liter eiserne Reserve.
        Nur mit UV oder chemische Bearbeitung wiederstreben mir eigentlich, erst recht, da ich mich mit Wasseraufbereitung auf absolutes Neuland wage.
        Liebe Grüße

        Kun

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

          Zitat von yetimensch Beitrag anzeigen
          Einen MSR-Filter würde ich z.B. für eine wirklich regelmässige(!) wöchentliche Nutzung - bei wechselnden Wasserqualitäten - mit einer einer vierköpfigen Familie nicht empfehlen, da in dem Fall der 2 1/2 mal teurere KATADYN-Filter die bessere Wahl wäre (Handling, Durchflussmenge, Wartungskosten)....
          Zitat von Kun Beitrag anzeigen
          ...Es gibt doch noch den Katadyn Kombi, vom Preis her ein Mittelmaß zwischen dem MSR und dem teuren Katadyn. Den Zeitaufwand fürs filtern kann ich vernachlässigen, da mit Kindern eh mehr Pausen eingelegt werden sollten.
          jaja auf die angeblich niedrigeren Kosten bei Katadyn bin ich frueher auch rein gefallen Damit der MSR teurer wird als ein Pocket, must du aber schon echt viel Wandern...ist zwar schon xmal im Forum vorgerechnet worden...
          Gehen wir mal von 5 Jahren Nutzung aus und nehmen die Globipreise...
          Der Pocket kostet 300 Euro, max alle 9 Monate must Du die Kohle wechseln, also 40 Euro fuer Kohle, insgesamt 340 Euro, dafuer gibt es den MSR mit 5.5 Filltern, was ja im Schnitt 11.000 Litern entspricht. Wenn ich mal von 8 Litern pro Wanderung ausgehe und 9 Monaten Wanderzeit pro Jahr, waeren das ca 31 Wandertage pro Monat
          Der Kombi ist kein schlechter Filter, hatte ich frueher auch, aber der ist haeufig zuhause geblieben, da er doch rel schwer ist, finde ihn auch ergonomisch unguestiger als z.b. der MSR...beim Kombi waeren es btw 13 Wandertage im Monat
          Die zusaetzliche Chemie, die man zum Einlagern der Katadyn verwenden soll und das erhoehte finanzielle Risiko bei Beschaedigung / Verlust habe ich jetzt mal nicht gerechnet, dass bei Katadyn auch mal durch haeufigeres Reinigen das Keramik-Element hin sein kann, habe ich jetzt mal genauso wenig eingerechnet, wie ich das Thema evtl Kohlesaettigung beruecksichtigt habe, sonst wird es zu kompliziert...
          Sind btw alle mit 1l/min angegeben...

          Gruss

          khyal
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

            Mhm, der die Kleene, nen halben Liter, der die Große nen Liter, deine Frau und du je 4 Liter, da kommt ihr auch über die heißesten Tage und habt mit sämtlichem Krimskrams definitiv unter 10 kg im Rucksack, ich weiß nicht man kann es auch schwieriger machen als es ist, also wenn es Dir nicht um das schicke Spielzeug geht ist meine Empfehlung 2 Wassersäcke, da könnt ihr auch mal in wasserärmeren Gebieten laufen.

            Kommentar


            • Kun
              Anfänger im Forum
              • 19.12.2006
              • 26

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

              Um ein abdriften von meinem eigentlichen Anliegen zu vermeiden möchte ich noch mal erklären, worum es mir wirklich geht.
              Das Geld spielt primär keine Rolle. Natürlich freue ich mich, wenn ich nicht all zu viel dafür ausgeben muss. 100-200 € gehen in Ordnung.
              Zum Gepäck:
              Die kleine (3) hat nen Mini-Rucksack, sollte auch nicht zu schwer werden. Also etwas Verpflegung rein, sonst gibt es Qnatsch, weil sie auch was haben will. Die Große (7) hat einen größeren Rucksack, max eine kleine Flasche (0,5l) und etwas Verpflegung sollten ausreichen.
              Meine Frau zieht mit der Kindertrage los, der ist schwer genug, wenn die Kleine ihn beschwert. Max leichtere Sachen kann man dort noch verstauen, sonst macht es irgendwann gar keinen Spaß mehr. Ist auch nachvollziehbar.
              Bleibt mein Rucksack als Löwenanteil. Fürs Essen brauche ich min. 1 Liter, plus leckeren Caffee (soviel Zeit sollte immer sein) auch noch mal nen Halben. Eiserne Reserve 0,5l. Kocher, Geschirr, Messer, restliche Verpflegung, Foto (das mache ich sehr gerne auf Wanderungen) und andere Kleinigkeiten haben auch Platz- und Gewichtsbedarf. Bleibt nur noch das Trinken. Bei unbeständigem Wetter wäre Regenbekleidung auch nicht schlecht. Doch wohin mit dem Trinkvorrat? Daher meine Überlegung mit einem Wasserfilter. Könnte doch sein, dass sich so einige Kilo sparen lassen könnten. Wie gesagt, ich bin Neuling auf diesem Gebiet. Vielleicht stelle ich mir etwas falsches unter einem Wasserfilter vor?
              Liebe Grüße

              Kun

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20001
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

                Zitat von Kun Beitrag anzeigen
                Falls doch nur versäuchtes Wasser zu finden ist, hätte ich noch nen halben Liter eiserne Reserve.
                Ob das Wasser verseucht ist, merkt man nicht unbedingt schon wenn man davor steht, sondern erst einen halben Tag nachdem man es getrunken hat und der Dünnpfiff einsetzt...
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar


                • Lotta
                  Dauerbesucher
                  • 17.12.2007
                  • 929

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

                  Hallo khyal,
                  magst du deine Antipathie gegenüber dem Steri-Pen noch etwas näher erläutern? Mir gefällt das System an sich eigentlich nicht schlecht.

                  Klar, große Nachteile sind:
                  1. ich kann nicht auf Wasser zurückgreifen, das höchstwahrscheinlich chemisch (zB. durch Landwirtschaft) belastet ist
                  2. Schwebstoffe bleiben ebenfalls im Wasser (eher optische und geschmackliche Beeinträchtigung, oder?!)

                  Vorteile:
                  1.Viren und Bakterien werden durch zerstören der Erbinformation unschädlich gemacht
                  2. Geringes Gewicht
                  3. Geringer Wartungsaufwand

                  Für den Fragesteller sehe ich den Steri-Pen auch als nicht soo geeignet an (s. Nachteil Punkt 1), das konzeptionelle Konzept des Pens erscheint mir aber gar nicht so schlecht...



                  @ Kun
                  einen guten Überblick über die verschiedenen Konzepte von Wasserfiltern stellt für mich die Zusammenfassung bei Sack und Pack dar. Meist geben sie auch noch jeweils bei den einzelnen Produkten die funktionellen Vor- und Nachteile an


                  Liebe Grüße
                  Lotta

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

                    Zitat von Kun Beitrag anzeigen
                    . Doch wohin mit dem Trinkvorrat? Daher meine Überlegung mit einem Wasserfilter. Könnte doch sein, dass sich so einige Kilo sparen lassen könnten. Wie gesagt, ich bin Neuling auf diesem Gebiet. Vielleicht stelle ich mir etwas falsches unter einem Wasserfilter vor?
                    Nee, ist schon richtig gedacht, solange du wirklich in Gegenden unterwegs bist, wo es Wasser gibt. Zum Thema Wasserqualitaet, natuerlich filtert ein guter Filter (leicht vereinfacht) so ziemlich alles raus, was in D in Baechen usw vorkommt, aber keiner von Euch wird Wasser aus einem Bach trinken wollen, der nach Guelle riecht oder bei dem oberhalb grad ne Kuh rein pinkelt, oder aus einem veralgten See, grad die Kurzen haben da manchmal eigene Vorstellungen
                    Natuerlich kann man das Wasser aus vielen Waldbaechen auch so trinken, aber wenn du nicht vorher lange Zeit an dem Bach entlang gewandert bist, weist Du es halt nicht und da ist ein Wasserfilter dann nett, weil du dir einfach keinen Kopf drum machen must. Schlecht ist Wasser mit vielen Schwebeteilchen drin, da kann es sein, dass du alle paar Liter den Filter reinigen must...

                    Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                    Mhm, der die Kleene, nen halben Liter, der die Große nen Liter, deine Frau und du je 4 Liter, da kommt ihr auch über die heißesten Tage und habt mit sämtlichem Krimskrams definitiv unter 10 kg im Rucksack, ich weiß nicht man kann es auch schwieriger machen als es ist, also wenn es Dir nicht um das schicke Spielzeug geht ist meine Empfehlung 2 Wassersäcke, da könnt ihr auch mal in wasserärmeren Gebieten laufen.
                    o.5+1+4+4 = 9.5 Liter das sind alleine fast 10 kg im Rucksack, dazu kommt der ganze andere Kram wie Essen, Regenzeug usw usw wie willst du denn da unter 10 kg im Rucksack kommen. Ich haette keinen Bock bei Tageswanderungen nen 18 oder 20 kg Rucksack zu Schleppen...2 Ortlieb Wassersaecke kaemen dann auch auf ca 50 Euro...


                    Gruss

                    Khyal
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • hyrek
                      Fuchs
                      • 02.09.2008
                      • 1348
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

                      wir wandern auch viel (2 erwachsene, 2kinder (2+5 Jahre)) mit kraxe und nehmen alles an verpflegung (auch wasser zum kochen mit). ich meine mich daran zu erinnern, das gefiltertes wasser dennoch einen eigengeschmack haben kann und kinder das nicht unbedingt trinken wollen. und trinken muessen sie aber.
                      ich sehe nicht das problem 5l wasser mitzunehmen, das kann man auch gut verteilen.
                      ------------------------------------
                      the spirit makes you move

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

                        Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
                        ...ich meine mich daran zu erinnern, das gefiltertes wasser dennoch einen eigengeschmack haben kann....ich sehe nicht das problem 5l wasser mitzunehmen...
                        Natuerlich kann Wasser einen Eigengeschmack haben, ist ja mit Leitungswasser und Wasser in Flaschen auch haeufig so....aber ich habe mit guten Wasserfiltern eigentlich immer Wasser so filtern koennen, dass es allen geschmeckt hat...

                        BTW hat er dioch inzwischen auch deutlich genug gesagt, dass er nicht noch mehr Gewicht mitnehmen will und 5 Liter sind fuer 4 Leute fuer einen ganzen Tag eh deutlich zu wenig...

                        Gruss

                        Khyal
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • Kun
                          Anfänger im Forum
                          • 19.12.2006
                          • 26

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

                          Ich hab auch nie gesagt, dass ich absolut kein Wasser mitnehmen möchte. 4l werden es anfangs schon sein, doch irgendwann ist das leer, und ich brauch Nachschub! Dann wäre doch ein Wasserfilter ideal, oder nicht? Leere Flaschen sind ja auch dann vorhanden um diese aufzufüllen.
                          Liebe Grüße

                          Kun

                          Kommentar


                          • hyrek
                            Fuchs
                            • 02.09.2008
                            • 1348
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

                            Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                            Natuerlich kann Wasser einen Eigengeschmack haben, ist ja mit Leitungswasser und Wasser in Flaschen auch haeufig so....aber ich habe mit guten Wasserfiltern eigentlich immer Wasser so filtern koennen, dass es allen geschmeckt hat...
                            geschmack ist rein subjektiv und gerade bei kindern nicht vorhersehbar. gerade wenn sie noch sehen, aus welchem "dreckigem" bach das wasser vorher kam.

                            OT: insegsamt sind dies nur meine persoenliche meinungen. wahrscheinlich mache ich eben nur warmduscher-wanderungen. :-) damit bin ich hier raus
                            ------------------------------------
                            the spirit makes you move

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

                              Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
                              geschmack ist rein subjektiv und gerade bei kindern nicht vorhersehbar. gerade wenn sie noch sehen, aus welchem "dreckigem" bach das wasser vorher kam.

                              OT: insegsamt sind dies nur meine persoenliche meinungen. wahrscheinlich mache ich eben nur warmduscher-wanderungen. :-) damit bin ich hier raus
                              Ja wie bei jedem Flaschen oder Kranwasser , habe eigentlich mit Kids eher die umgekehrte Erfahrung gemacht, dass sie das spannend finden, vor allem, wenn sie Pumpen duerfen...aber das mag individuell verschieden sein und ich muss auch sagen, dass zumindest da wo ich bisher in D gelaufen oder mit dem MTB gefahren bin, eigentlich kaum "... dreckige Baeche..." waren...

                              Bei einem MSR kann man ihn auch einfach kaufen und ausprobieren und wenn es dann nix ist, bekommt man den nach ein paar Wochen auch noch fuer min 1/2 NP verkauft... oder man geht mit den Kids in einen grossen Laden, wo man mal mit den Dingern rumspielen kann...

                              Gruss

                              Khyal
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • Andreas L
                                Alter Hase
                                • 14.07.2006
                                • 4351

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

                                ... dass das gefilterte Wasser seinen typischen Geschmack noch hat, ist für mich ein Vorteil. Das Wasser kommt aus der Landschaft und darf dann auch nach ihr schmecken. Kinder sind da heikel, das stimmt schon - aber für die kann man dann auch eine Brausetablette reintun.

                                Solltest du, Kun, von Beruf irgendwas mit Technik zu tun haben, dann wird es schon reichen, in ein Outdoor-Geschäft zu gehen und die entsprechenden Filter in die Hand zu nehmen und dir den Gebrauch erklären zu lassen (dann landest du, meiner Meinung nach, sowieso beim MSR).
                                Was noch wichtig wäre, ist die Pflege des Teils: man kann den Filter über mehrere Tage hintereinander verwenden, ohne mehr zu machen, als die obligatorische Filterreinigung, wenn die Leistung nachlässt. Soll er aber bis nächstes WE liegen bleiben, muss man ihn sorgfältig reinigen und die Filterkerze sehr gut trocknen lassen. Sonst kann die Kerze verpilzen. Eventuell ist sogar auskochen angesagt.

                                Andreas
                                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

                                  Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                                  Hallo khyal,
                                  magst du deine Antipathie gegenüber dem Steri-Pen noch etwas näher erläutern? ...
                                  was mir auf die Schnelle einfaellt...
                                  Kein Ausfiltern von Schwebestoffe, groesserem "Viehzeug"
                                  Kein Ausfiltern von chemischen Stoffen, geht ja nicht nur um Landwirtschaft, sondern auch um Ausfiltern von Chlor in den Staedten
                                  Kein klare Kontrolle, ob das Geraet funktioniert
                                  Zu langsam
                                  Zuviel Rumgeschuette mit Flaschen, ich filtere normalerweise von Wassersack in Wassersack
                                  Noch mehr Batterien bzw Akkus z.B. beim Classic 4 Li-Bat fuer 100 l Wasser

                                  Denke mir hat auch seinen Grund, dass fast saemtliche Expeditionen usw mechanische Filter nehmen

                                  Btw finde ich die S&S-Uebersicht nicht so gut, ist z.B. die Urban Legend mit dem Ausloesen von Schadstoffen aus Kohlefiltern drin, es wird nicht darauf hingewiesen, dass du nen zugesetzen GFK-Filter im Gegensatz zu Keramik nur noch wegschmeissen kannst usw usw usw

                                  Gruss

                                  Khyal
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • Kun
                                    Anfänger im Forum
                                    • 19.12.2006
                                    • 26

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

                                    Also ein MSR wird es glaube ich auch werden.
                                    Jedoch ging es mir primär darum, ob meine Denkweise stimmt oder ob ich mir mir so einem Teil nur irgendetwas vorgaukle. Da ich ab und zu auch mal aus D rauskomme(n werde), lohnt es sich dann alle male. Nur hatte ich eben Bedenken wegen a der Kinder und b ob man auf so eine Art eben ein paar Kilos sparen kann. Der Abenteuerlevel würde auch erheblich zunehmen
                                    Liebe Grüße

                                    Kun

                                    Kommentar


                                    • HenkySpanky
                                      Erfahren
                                      • 14.02.2010
                                      • 351
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

                                      Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                      ...Der Pocket kostet 300 Euro, max alle 9 Monate must Du die Kohle wechseln, also 40 Euro fuer Kohle, insgesamt 340 Euro, dafuer gibt es den MSR mit 5.5 Filltern, was ja im Schnitt 11.000 Litern entspricht....
                                      Also ich hab den Pocket hier liegen und bin beim Auseinanderbauen noch nie auf Kohle gestossen Der hat nur ein riesiges Keramikelement.
                                      Was du meinst, ist der guenstige Vario. Beim Pocket hingegen kriegst du allerdings auch 20 Jahre Garantie obendrauf.
                                      "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                                      (Ernest Hemingway)

                                      Kommentar


                                      • hotdog
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 15.10.2007
                                        • 16106
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Brauche ich einen Wasserfilter?

                                        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                        Btw finde ich die S&S-Uebersicht nicht so gut, ist z.B. die Urban Legend mit dem Ausloesen von Schadstoffen aus Kohlefiltern drin
                                        Urban Legend?
                                        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X