Hallo,
ich würde gerne mal euren Rat einholen:
Wir sind eine kleine Familie mit 2 Kindern (3+7) und gehen sehr gerne auf Wanderungen, die auch gut mal einen Tag dauern können. Schon bedingt durch ein etwas langsameres Tempo. Da wir durch Kindertrage und einen Tagesrucksack nicht den üppigen Platz haben, eine Trinkration für den ganzen Tag mit zu schleppen, kam mir die Idee mit einem Wasserfilter. Konkret:
Anfangs jeder eine volle 0,5 l Flasche, die bei Pausen immer wieder aufgefüllt werden sollen. Das die Tour durch ein wasserreiches Gebiet geht, ist obligatorisch. Jetzt die Frage: Ist das mit einem Wasserfilter zu realisieren, oder sollten Kinder nicht solches Wasser zu sich nehmen? Welcher Filter wäre für solch ein Vorhaben geeignet? Gibt es vielleicht andere Alternativen, als zwischendurch immer wieder einen Supermarkt anzusteuern oder 10 l Wasser mit zu schleifen?
Danke für ein Paar hilfreiche Antworten.
ich würde gerne mal euren Rat einholen:
Wir sind eine kleine Familie mit 2 Kindern (3+7) und gehen sehr gerne auf Wanderungen, die auch gut mal einen Tag dauern können. Schon bedingt durch ein etwas langsameres Tempo. Da wir durch Kindertrage und einen Tagesrucksack nicht den üppigen Platz haben, eine Trinkration für den ganzen Tag mit zu schleppen, kam mir die Idee mit einem Wasserfilter. Konkret:
Anfangs jeder eine volle 0,5 l Flasche, die bei Pausen immer wieder aufgefüllt werden sollen. Das die Tour durch ein wasserreiches Gebiet geht, ist obligatorisch. Jetzt die Frage: Ist das mit einem Wasserfilter zu realisieren, oder sollten Kinder nicht solches Wasser zu sich nehmen? Welcher Filter wäre für solch ein Vorhaben geeignet? Gibt es vielleicht andere Alternativen, als zwischendurch immer wieder einen Supermarkt anzusteuern oder 10 l Wasser mit zu schleifen?
Danke für ein Paar hilfreiche Antworten.
Kommentar