Guten Tag,
ich verwende seit 2015 einen Primus MultiFuel hauptsächlich beim Wandern mit Gaskartusche.
Im Laufe der Jahre hat sich jedoch der Messing-Brennerkörper durch die Hitze verbogen - an den Ecken, an dem das Flammblech an das Messing greift. Dort befinden sich nun Dellen, die die Flamme "ablenken".
Ist dies ein Problem oder eher der Normalfall? Leider gibt es genau den Messing-Brennerkörper nicht als Ersatzteil.
Weiterhin hat mich schon immer ein wenig gestört, dass die Regelbarkeit stark eingeschränkt ist. Weniger als gefühlte 50% Brennerleistung funktioniert selbst bei windstiller Umgebung nicht, da die Flamme sonst durch sich selbst bzw. den mitgerissenen Luftstrom ausgeblasen wird.
Ist das normal oder eventuell sogar Folge des verbogenen Messingkörpers?
ich verwende seit 2015 einen Primus MultiFuel hauptsächlich beim Wandern mit Gaskartusche.
Im Laufe der Jahre hat sich jedoch der Messing-Brennerkörper durch die Hitze verbogen - an den Ecken, an dem das Flammblech an das Messing greift. Dort befinden sich nun Dellen, die die Flamme "ablenken".
Ist dies ein Problem oder eher der Normalfall? Leider gibt es genau den Messing-Brennerkörper nicht als Ersatzteil.
Weiterhin hat mich schon immer ein wenig gestört, dass die Regelbarkeit stark eingeschränkt ist. Weniger als gefühlte 50% Brennerleistung funktioniert selbst bei windstiller Umgebung nicht, da die Flamme sonst durch sich selbst bzw. den mitgerissenen Luftstrom ausgeblasen wird.
Ist das normal oder eventuell sogar Folge des verbogenen Messingkörpers?
Kommentar