Kocherverbot im Flugzeug

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lapplandfreak
    Gerne im Forum
    • 17.08.2008
    • 60
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Kocherverbot im Flugzeug

    Und ich behaupte, dass man auch ne Brennstoffflasche als normale Flasche getarnt mitzukriegen ist.
    Ja wie ich oben auch schon meinte: am besten offen ohne Sicherheitsverschluss, dann meckert auch keiner - besser gesagt: bis jetzt hat noch niemand gemeckert.

    Siehe oben:
    Die Security empfahl uns zukünftig nur den Brenner und den Sicherheitsverschluss für die Flasche im Handgepäck und den Rest im aufgegebenen Gepäck zu transportieren.

    Kommentar


    • Hawe
      Fuchs
      • 07.08.2003
      • 1977

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Kocherverbot im Flugzeug

      Relags sagt auf seiner Seite ausdrücklich: "Fällt nicht unter die Transportbestimmungen für gefährliche Güter".
      U.a. deshalb gehe ich auch davon, dass ein Feuerstarter problemlos im aufgegebenen Gepäck transportiert werden kann.
      Gruss Hawe

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20001
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Kocherverbot im Flugzeug

        Wir haben mal die Feuerzeuge extra ins aufgegebene Gepäck gepackt. Beim Einchecken wurden wir speziell nach Feuerzeugen gefragt. Wir mussten sie wieder rauskramen und im Handgepäck, bzw. am Körper transportieren (max. 2 pro Person). Warum das so war, konnte mir kein Mensch sagen. Zusammen mit Stroh-Rum aus dem Duty-Free hätte ich den Flieger schnell abfackeln können. Ich habe es aber aufgegeben, nach Logik zu fragen. Es ist so wie es ist, ärgern nützt nichts, das Flughafenpersonal trifft die Entscheidungen und meine Kocher (Gas, Spiritus und Esbit) durften bisher immer mit.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Kocherverbot im Flugzeug

          Zitat von Loli.. Beitrag anzeigen
          ...Und ich behaupte, dass man auch ne Brennstoffflasche als normale Flasche getarnt mitzukriegen ist...Und beim Kocher müsst ihr einfach sehen, dass ihr den ein bisschen tarnt, dann geht das schon denke ich...
          Tja wer zuviel Geld hat und mal eben ne Zwischenlandung des Fliegers mit allen Folgen bezahlen kann...

          Es geht ja nicht nur darum, was man wie evtl durch die Schleusen bekommt...

          Soweit ich weiss, sind im Frachtraum des Fliegers "Gassensoren" und wenn diese nun eben Spritreste aus dem Kocher "schnueffeln" gibt es Alarm im Cockpit, was wiederum sehr gut dazu fuehren kann, dass der Pilot eine kleine Zwischenlandung macht und das Gepaeck ausladen/checken laesst und dann ist man nicht nur strafrechtlich dran, sondern auch zivilrechtlich...da gab es doch vor einiger Zeit z.B. diesen Fall mit dem Gaskocher....

          OT on
          Ich finde es auch zum Kotzen, fliege u.A. deswegen auch weniger bzw nehme andere Urlaubsziele...
          Waere ja vielleicht auch mal etwas, wo man versuchen koennte, eine Initiative zu starten, mit dem Ziel, dass man gespuelte Flaschen und gereinigte luftdickt verpackte Kocher mitnehmen darf...(oh jetzt hoere ich schon wieder diese ganzen Stimmen "klappt doch eh nicht" )...erste Stufe waere mal eine schoen Umfrage bzw Statistik, durch die man belegen koennte, dass eben ein grosser Teil fruherer Fluggaeste heute nicht mehr fliegt, da sie eben ihre Ausruestung nicht mitnehmen koennen...das wuerde vielleicht helfen dass "auf der anderen Seite" sich ueberhaupt jemand mal die Zeit nimmt, es durchzulesen...
          OT off

          Gruss

          Khyal
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • Chouchen
            Freak

            Liebt das Forum
            • 07.04.2008
            • 20001
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Kocherverbot im Flugzeug

            Zitat von khyal Beitrag anzeigen
            Es geht ja nicht nur darum, was man wie evtl durch die Schleusen bekommt...

            Soweit ich weiss, sind im Frachtraum des Fliegers "Gassensoren" und wenn diese nun eben Spritreste aus dem Kocher "schnueffeln" gibt es Alarm im Cockpit,
            Da hast Du selbstverständlich Recht.
            So lange man jedoch die Kocher so säubert, wie hier mehrfach beschrieben, sollte dieses Risiko nicht bestehen. Wer jedoch so doof sein sollte, Kartuschen o.ä. im Gepäck zu haben und auch noch stolz wäre, dass er sie durchschmuggeln konnte, hätte die event. rechtl. und finanz. Folgen voll verdient.
            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

            Kommentar


            • Symion
              Erfahren
              • 29.08.2006
              • 130

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Kocherverbot im Flugzeug

              Meine Erfahrungen auf den letzten 2 Flügen Fra-Hahn --> Oslo Torp und zurück ergaben kein Problem mit Multifuelkocher.
              Hatte einen Optimus Nova dabei und disen teilweise zerlegt. Daher Kocher, Kraftstoffschlauch und Pumpe getrennt. Alles ordentlich entleert und ca. einen halben Tag lüften gelassen. Ebenso die Flasche. Dann jeweils die Teile in seperate Tüten gepackt und Knippel rein. Kocher in den Topf und gut war.
              Natürlich alles ins aufgegebene Gepäck .



              gruß Symion

              Kommentar


              • Vander
                Erfahren
                • 22.10.2008
                • 271
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Kocherverbot im Flugzeug

                Ryan Air ist da eh weniger streng als andere Gesellschaften scheint mir. Air Berlin hat meinen Gaskocher (ohne Kartusche natürlich) auf dem Flug nach Athen beanstandet, da hatte ich noch Glück, dass mein Vater uns zum Flughafen gefahren hat, so dass er den wieder mit nach Hause nehmen konnte und wir haben dann vor Ort einen billigen nachgekauft.
                Aim above morality.

                Kommentar


                • Baummaedchen
                  Erfahren
                  • 09.05.2009
                  • 124
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Kocherverbot im Flugzeug

                  Ich wusste noch gar nicht, dass man Kocher nicht mitnehmen darf. Dummheit kann auch gut sein.
                  Wir haben unseren Primus multifuel bisher nach Finnland, Großbritannien, Irland (ryanair u. easyjet), Äthiopien, Kenia (ethiopian airlines) mitgenommen. Nur beim Finnlandrückflug fehlte uns unsere Brennstoffflasche+ Feuerzeug. Seitdem wird die halt vorher geschrubbt u. dem Personal gezeigt. Hab die letztens sogar im Handgepäck gehabt. Der Securitymann in Frankfurt hat doof geschaut, ich hab sie aufgemacht u. ein anderer meinte, wenn sie leer ist, okay.
                  Das lustigste: mein Freund hat mit Unwissenheit eine Gaskartusche aufgegeben. Später am Flughafen, sah er das Schild, dass die verboten sind. Nochmal zum Check In, Rucksack wurde zurückgerufen (keiner hatte was mitbekommen). Kartusche vorm Flughafen vergraben, wo sie beim Rückflug noch da war.

                  Kommentar


                  • Vander
                    Erfahren
                    • 22.10.2008
                    • 271
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Kocherverbot im Flugzeug

                    Einen Gaskocher ohne Kartusche sollte man auch mitnehmen dürfen, aber das Personal war einfach zu unwissend und gleichzeitig stur (und es war wahrscheinlich auch nicht hilfreich, dass ich das gute Stück als Gas(!)kocher benannt habe, bei dem Wort Gas sehen die anscheinend direkt rot).
                    Aim above morality.

                    Kommentar


                    • Symion
                      Erfahren
                      • 29.08.2006
                      • 130

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Kocherverbot im Flugzeug

                      Denke nicht das dass mit den Fluggesellschaften selbst sondern eher mit den Flughafenbetreibern zu tun hat ob die Sachen durchkommen oder nicht. Denn nur diese führen die Kontrollen durch. Daher kommt es auch auf das Land und den Flughafen an ob die Kontrollen strenger sind oder nicht.
                      Bsp.:
                      Fra. Hahn -- Handgepäck NUR ein Stückl. Läppi extra is nich. Natürlich auch gewogen.

                      Norwegen Torp -- Nur Sicherheitskontrolle. Gewicht wird nirgends gemessen. Handgepäck + Läppi oder Handtasche kein Problem.

                      Naja so sind sie halt die Länderübergreifenden Flugbestimmungen .

                      Kommentar


                      • MrLange
                        Neu im Forum
                        • 01.03.2009
                        • 5
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Kocherverbot im Flugzeug

                        Wegen Ryanair und Kocher..

                        Also als ich nach Irland geflogen bin konntich meinen Gaskocher und Trangia auch mitnehmen.

                        Habe grade in den Flugbestimmungen auch garnichts gefunden, gibts da irgendwie ne Quelle?

                        Phil

                        Kommentar


                        • Chouchen
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 07.04.2008
                          • 20001
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Kocherverbot im Flugzeug

                          Zitat von MrLange Beitrag anzeigen
                          Wegen Ryanair und Kocher..

                          Also als ich nach Irland geflogen bin konntich meinen Gaskocher und Trangia auch mitnehmen.

                          Habe grade in den Flugbestimmungen auch garnichts gefunden, gibts da irgendwie ne Quelle?

                          Phil
                          Guckst Du hier: http://www.ryanair.com/site/DE/faqs....rohibiteditems
                          und hier
                          http://www.ryanair.com/site/DE/faqs....hibitedchecked
                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                          Kommentar


                          • MrLange
                            Neu im Forum
                            • 01.03.2009
                            • 5
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Kocherverbot im Flugzeug

                            Da steht nichts von Campingkochern oder ähnlichem, meinen Trangia könnte ich doch theoretisch mitnehmen?komplett aussnander bauen usw... oder muss man da erst iwas stark interpretieren?

                            Kommentar


                            • Chouchen
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 07.04.2008
                              • 20001
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Kocherverbot im Flugzeug

                              Zitat von MrLange Beitrag anzeigen
                              Da steht nichts von Campingkochern oder ähnlichem, meinen Trangia könnte ich doch theoretisch mitnehmen?komplett aussnander bauen usw... oder muss man da erst iwas stark interpretieren?
                              Es müssen Kocher nicht unbedingt erwähnt werden (Stichwort: leicht entzündliche Flüssigkeiten etc.).
                              Führe Dir den thread zu Gemüte.
                              In Kurzform: Es kann klappen (wahrscheinlich wird's das auch, meinen sauberen Brenner habe ich bisher durchbekommen), es muss aber nicht funktionieren. Wenn er weg ist, Pech gehabt, dann helfen auch Diskussionen nicht.
                              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                              Kommentar


                              • Der Wanderer
                                Erfahren
                                • 26.05.2009
                                • 136
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Kocherverbot im Flugzeug

                                Es ist natürlich überhaupt kein Problem, einen Trangia oder einen Gaskocher (ohne Kartuschen) in den Flieger mitzunehmen.

                                Probleme können Benzinkocher bereiten, vor allem bei Reisen in die USA.

                                Kommentar


                                • Chouchen
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 07.04.2008
                                  • 20001
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Kocherverbot im Flugzeug

                                  Zitat von Der Wanderer Beitrag anzeigen
                                  Es ist natürlich überhaupt kein Problem, einen Trangia oder einen Gaskocher (ohne Kartuschen) in den Flieger mitzunehmen.

                                  Probleme können Benzinkocher bereiten, vor allem bei Reisen in die USA.
                                  Nein, das ist nicht so natürlich problemlos. Die anderen Kocher (wenn schon einmal benutzt) könne auch problematisch sein. Wie gesagt, meistens wird's klappen, wenn er aber kassiert wird, hat man Pech gehabt und es bringt dann auch nicht viel, mit der Security rumzustreiten.
                                  Schau mal im Forum nach den diversen Erfahrungsberichten.
                                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                  Kommentar


                                  • markrü
                                    Alter Hase
                                    • 22.10.2007
                                    • 3477
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Kocherverbot im Flugzeug

                                    Einen Trangia-Brenner kann man mit einem Schrubbelschwamm wieder wie neu hinkriegen. Wenn man ihn dann noch richtig ausgasen lässt (1 Tag bei starker Sonneneinstrahlung o.ä) oder richtig wässert, kann das dann sogar geruchsfrei sein.

                                    Markus
                                    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                    Kommentar


                                    • Rhodan76

                                      Alter Hase
                                      • 18.04.2009
                                      • 3045
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Kocherverbot im Flugzeug

                                      Womit hat die Security denn am wenigsten Probleme - Kocher im aufgegebenen Gepäck oder im Handgepäck ? (Im Handgepäck würde ich wenigstens mitkriegen, wenn sie ihn mir abnehmen wollen...)

                                      Kommentar


                                      • Andreas L
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2006
                                        • 4351

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Kocherverbot im Flugzeug

                                        Du musst die Frage andersrum stellen: Denn im Handgepäck ist er 100%-ig weg. Alles was nicht eindeutig absolut harmlos ist, wird im Handgepäck aussortiert. Alles was man nicht kennt auch. Deine Erklärungen und Beteuerungen nützen nichts. Natürlich KANN das im Einzelfall auch mal anders laufen, was ich bechreibe ist der Normalfall.

                                        Andreas
                                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                        Kommentar


                                        • Markus K.
                                          Lebt im Forum
                                          • 21.02.2005
                                          • 7491
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Kocherverbot im Flugzeug

                                          Normalerweise sollte er im aufgegebenen Gepäck besser aufgehoben sein. Du solltest aber auch im aufgegebenen Gepäck mitbekommen, wenn etwas rausgenommen wird. Schliesslich wird das Gepäckstück in Deiner Gegenwart durchleuchtet.

                                          Gruss MK
                                          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X