Ich möchte mein Koch-Setup von derzeit Aufschraub-Gaskocher zu Standkocher mit Zuleitung und externer Kartusche ändern. Hauptgrund ist dabei die bessere Stabilität durch den tieferen Schwerpunkt.
Ich bin meist auf Tagestouren zu Fuss, mit Fahrrad oder Kajak unterwegs. Maximal ist eine Übernachtung dabei. Gekocht wird meist Tüten-Futter oder mal eine Dose Chili con carne und danach noch ein Tee oder Kaffee. Nix Wildes also.
Bisher habe ich immer einen Soto Amicus mit 230g Kartusche, Standfuss, ein kleines Soto Alu Topfset, Besteck und ein Berghaferl dabei. Kocher, Fuss und Kartusche passen ins Topfset. Dabei wird im Topf das Hauptgericht gemacht und dank Klapphenkeln auch direkt daraus verputzt. Da der Topf nun dreckig ist, wird das Kaffeewasser im Deckel gemacht und daraus oder der Tasse getrunken.
Soweit passt das alles, aber mir ist das inzwischen zu wackelig. Besonders wenn man mit dem Boot auf einer Kiesbank Pause macht, findet man auf den Steinen schwer einen sicheren Stand für das Kocher-Topf Konstrukt. Das baut insgesamt einfach zu hoch bei zu kleiner Standfläche. Der Soto Topf sitzt auch sehr rutschig auf der Topfauflage, jedes Umrühren erfordert Aufmerksamkeit, damit man das Ganze nicht abräumt.
Soto würde ich gerne treu bleiben und habe ein Auge auf den Fusion Trek als Kocher geworfen. Nun muss nur das Kochset dazu passen. Sowohl hinsichtlich Verpacken als auch Verwendung. So richtig bin ich da aber bei meiner Recherche nicht fündig geworden.
Idealerweise passen Kartusche und Kocher weiterhin in den Topf (0.8-max 1.5l). Bei meinen kleinen Unternehmungen könnte ich da auch auf 100g Kartuschen wechseln. Und ich möchte aus dem Topf essen und ihn heiss festhalten können. Und dann halt noch Teewasser machen. Das muss nicht zwangsläufig nach dem Essen gekocht werden. Mit einem Thermobecher könnte ich das bereits vorher kochen und das Getränk warm halten.
Soweit meine Überlegungen. Nun suche ich Tipps und Erfahrungen, wie ich das realisieren kann. Danke!
Kommentar