HiHiHallo,
Hab grad in der März-Ausgabe der 'outdoor' den neuen JetBoil Helios Kocher gesehen, bei dem die Gaskartusche auf dem Kopf steht. Dadurch soll nun das Gas flüssig (klar, fließt dann ja auch 'unten' raus) beim Brenner ankommen und für gleichmäßigere Leistung sorgen, vor allem bei Frost.
Frage nun:
Der Primus EtaPower ist ja ein wenig zappelig mit der Regulierung, einmal an die Leitung oder die Kartusche gestoßen wird das gleich mit Fauchen quitiert. Könnte man mit einem Gestell bei dem die Kartusche ebenfalls über Kopf sitzt den Gasfluss gleichmäßiger gestalten? Oder bringt das gar nix und die Überempfindlichkeit der Regulierung hat andere Gründe? *grübelgrübel*
Bei sehr kalten Temperaturen setzte ich den Kocher eh selten (ok, bislang nie) ein, kann ich mir die Bastelei dann sparen?
Bin gespannt was für Antworten und Überlegungen von Euch kommen.
Gruß, Moritz
Hab grad in der März-Ausgabe der 'outdoor' den neuen JetBoil Helios Kocher gesehen, bei dem die Gaskartusche auf dem Kopf steht. Dadurch soll nun das Gas flüssig (klar, fließt dann ja auch 'unten' raus) beim Brenner ankommen und für gleichmäßigere Leistung sorgen, vor allem bei Frost.
Frage nun:
Der Primus EtaPower ist ja ein wenig zappelig mit der Regulierung, einmal an die Leitung oder die Kartusche gestoßen wird das gleich mit Fauchen quitiert. Könnte man mit einem Gestell bei dem die Kartusche ebenfalls über Kopf sitzt den Gasfluss gleichmäßiger gestalten? Oder bringt das gar nix und die Überempfindlichkeit der Regulierung hat andere Gründe? *grübelgrübel*
Bei sehr kalten Temperaturen setzte ich den Kocher eh selten (ok, bislang nie) ein, kann ich mir die Bastelei dann sparen?
Bin gespannt was für Antworten und Überlegungen von Euch kommen.

Gruß, Moritz
Kommentar