Kochen in der Apsis

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12176
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kochen in der Apsis

    Mal eine saublöde Frage....

    da ich darüber nachdenke mich zeltmäßig zu verkleinern (das Forumszelt lacht mich z.B. sehr an), wie groß muß eine Apsis sein damit man gut darin kochen kann und nicht sein Innenzelt den Mücken aussetzt ?

    In meinem Mountain Dome Plus habe ich bisher Platz ohne Ende. Die Apsis kann mich komplett samt Kocher beherbergen. Bedeutet kochen in der A. denn bei kleineren Zelten, daß man selbst im Innenzelt liegt und bei offener Tür in der Apsis hantiert. Das würde ich in Skandinavien wegen der Mücken nicht machen wollen. Wie würde das z.B. beim Forumszelt aussehen ?

    Gruß Florian

  • kleinhirsch
    Fuchs
    • 07.09.2006
    • 1560
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kochen in der Apsis

    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
    Mal eine saublöde Frage....

    da ich darüber nachdenke mich zeltmäßig zu verkleinern (das Forumszelt lacht mich z.B. sehr an), wie groß muß eine Apsis sein damit man gut darin kochen kann und nicht sein Innenzelt den Mücken aussetzt ?

    In meinem Mountain Dome Plus habe ich bisher Platz ohne Ende. Die Apsis kann mich komplett samt Kocher beherbergen. Bedeutet kochen in der A. denn bei kleineren Zelten, daß man selbst im Innenzelt liegt und bei offener Tür in der Apsis hantiert. Das würde ich in Skandinavien wegen der Mücken nicht machen wollen. Wie würde das z.B. beim Forumszelt aussehen ?

    Gruß Florian
    theoretisch kann die apsis sehr klein sein. ich habe auch das innenzelt einfach teilweise ausgehängt und dann gekocht. funktioniert auch - ist halt etwas mehr aufwand.

    uli

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12176
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kochen in der Apsis

      Daran hatte ich auch gedacht, dann würde es auch in meinem Akto gehen. Hätte nur mal gerne gewußt, wie das gemeint ist, wenn es heißt, die Apsis sei ausreichend zum Kochen. Kann mir zum Beispiel beim Forum 4 2 (kenne bisher nur die Bilder) nicht so recht vorstellen, daß der Platz für Kocher und Mensch komplett reicht.

      Eine weitere Fragen wäre, ob das auch oft gemacht wird oder nicht lieber unter dem Tarp (wenn man eins mit hat) gekocht wird.



      Gruß Florian

      Kommentar


      • Der Waldläufer
        Alter Hase
        • 11.02.2005
        • 2941
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kochen in der Apsis

        Wie aufwendig kochst Du denn? Zauberst Du richtige Gerichte oder rührst Du nur dehydrierte Nahrung an?

        Für zweiteres reicht es IMO immer aus, wenn man mit den Händen durch den ein bisschen geöffneten Reißverschluss der Innenzelttüre aus dem Innenzelt in die Apsis greift. Das geht aber wirklich nur bei einfachen Handgriffen.
        Zuletzt geändert von Der Waldläufer; 19.12.2008, 13:15.
        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kochen in der Apsis

          Also ich würde in der Apsis, egal welche Grösse, nur bei Regen oder wenn es sonst wie ungemütlich (windig, kalt) ist kochen. In beiden Fällen wären dann keine Mücken zu befürchten. Beim Wechsel Forum bedeutet das dann: Kocher in der Apsis, Mensch im Zelt.
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12176
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kochen in der Apsis

            @ Waldläufer : Nur Eintopfgericht (Nudeln mit Tütensauce) auf Primus Micron. Also Du versuchst, die Öffnung zum Innenzelt für die Mücken möglichst klein zu lassen ? Ich seh schon den ganzen Turm umstürzen, die rote, kochend heiße Pasta-Sauce ergießt sich über das neue Forum 4 2, Flecken die nie wieder rausgehen...

            @ hotdog : Meine Erfahrung mit Tarp und Regen ist so, daß es sich unter dem Mücken-/Knotsvolk in Windeseile rumspricht, wo´s ein trockenes Plätzchen gibt. Ich hab mich dann manchmal einfach in den Regen gestellt, weil´s mir zu heftig wurde.

            Kommentar


            • Macintechno
              Alter Hase
              • 21.08.2008
              • 2555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kochen in der Apsis

              hier hab ich gestern erst n bild gemacht mit dem Primus MFS und 2,1Liter Topf in der Apsis,... noch nen Mesch dazu wird je nach größe aber eng..... aber ich setzt mich morgen früh mal rein und mach nen Foto dann kann ich zumindest zum Forum 4 2 was sagen....

              Grüße
              Daniel
              Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
              Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

              Kommentar


              • Der Waldläufer
                Alter Hase
                • 11.02.2005
                • 2941
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kochen in der Apsis

                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                @ Waldläufer : Nur Eintopfgericht (Nudeln mit Tütensauce) auf Primus Micron. Also Du versuchst, die Öffnung zum Innenzelt für die Mücken möglichst klein zu lassen ? Ich seh schon den ganzen Turm umstürzen, die rote, kochend heiße Pasta-Sauce ergießt sich über das neue Forum 4 2, Flecken die nie wieder rausgehen...
                Jupp, kann ich absolut verstehen. Deswegen nehmen wir einen Trangia!
                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12176
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kochen in der Apsis

                  @ Macintechno Und genau dieses Bild hat bei mir die Frage aufgeworfen...Kannst Du denn mit ausgestreckten Beinen dort sitzen und den Kocher zwischen die Beine stellen. Oder würde es mit knien (Fersensitz) gehen ? Ich bin nicht so groß (1,72 cm )

                  Kommentar


                  • Macintechno
                    Alter Hase
                    • 21.08.2008
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kochen in der Apsis

                    Aber wenn du das neue Forum 4 2 in Orange nimmst und nur Tomatensoße kochst dann sind die Flecken nicht schlimm

                    Wie gesagt ich setzt mich morgen mal in die Apsis und mach die Eingänge zu... dann sehen wir weiter...
                    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11005
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kochen in der Apsis

                      Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                      Also ich würde in der Apsis, egal welche Grösse, nur bei Regen oder wenn es sonst wie ungemütlich (windig, kalt) ist kochen. In beiden Fällen wären dann keine Mücken zu befürchten. Beim Wechsel Forum bedeutet das dann: Kocher in der Apsis, Mensch im Zelt.
                      .

                      Schließe mich Hotdog an und steure noch eine Variante bei: Bei sehr kleiner oder fehlender Apsis stellt man den Kocher (mit Windschutz) vor das Zelt und bedient ihn von drinnen. Dem Topf ist egal, ob es regnet.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • Macintechno
                        Alter Hase
                        • 21.08.2008
                        • 2555
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kochen in der Apsis

                        Leider war es heute immernoch ultranass so dass ich micht nicht in die apsis gesetzt hab,... aber durchgekrochen bin ich mal.... Notfalls kann man sich in die apsis hocken und drin kochen... sollte dazu aber das IZ an einigen Halterungen (4 Stück reichen schon) dann gehts einigermaßen... also sollte es wirklich ne Ausnahme sein - ich werde für schweden nächstes Jahr ein miniTarp mitnehmen um mir für solche Tage den Kochraum zu vergrößern..... Oder Kocher in die apside bedienen aus dem IZ - geht aber nur wenns kaum / keine Mücken hat...
                        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12176
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kochen in der Apsis

                          Danke für die Antworten, wenn ich´s richtig verstehe muß die Apsis schon sehr groß sein, daß es bequem geht. S viel will man aber nicht schleppen (mein Palast wiegt 5 kg, was beim Paddeln natürlich geht). Mit dem Minitarp bin ich auch am Überlegen, mal sehn was die Dinger wiegen. Oberhalb der Baumgrenze sieht´s natürlich schlecht aus, aber da könnte man die mit-IZ-Kochvariante eher nehmen, da´s dort weniger Mücken gibt.

                          Lange Rede kurzer Sinn, die Apsis sollte also v.a. 2 Trekkingrucksäcke fassen können (kein Hogan Ultralight für Fjälltouren zu zweit), kochen ist eh schwierig.

                          Gruß Florian

                          Kommentar


                          • C_Spargel
                            Gerne im Forum
                            • 15.03.2006
                            • 51
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kochen in der Apsis

                            Apsis ist ja eh schon luxuriös viel Platz, man kann auch noch unter viel beengteren Verhältnissen kochen, wie der Ueli Steck bei seiner Erstbegehung im Himalaya, wo sie am stürmischen Grat nur mit Schlafsack biwakierten und er im Schlafsack kochte weils nur da windstill genug war. Hats vorher im Basislager probiert, meinte aber, daß man schön aufpassen muß, daß man weder Wasser in den Schlafsack verschüttet, weil er sonst nimmer wärmt, aber auch nicht den Sack ansteckt, weil er sonst nur noch kurz recht gut wärmt.

                            ciao Christian

                            Kommentar


                            • Macintechno
                              Alter Hase
                              • 21.08.2008
                              • 2555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kochen in der Apsis

                              Also in die Apsis des Forum bekomme ich meinen 110L Rucksack und ein Paar schuhe daneben und n Paar kleinigkeiten ohne Probleme unter.... wenn ich nur den 80L-Rucksack reinleg passt auch noch der kocher rein... wird aber knapp wegen dem benziner Also von der Größe der Apsiden her gibts keine Beanstandungen....

                              Grüße
                              Daniel
                              Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                              Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X