Trangia - Socken verheizen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meer Berge
    Fuchs
    • 10.07.2008
    • 2381
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trangia - Socken verheizen?

    Hallo zusammen!

    Viele von euch sind sicher Trangia-Köche und können mir vielleicht weiterhelfen. (Suchfunktion habe ich gerade vergeblich bemüht.)

    Ich erinnere mich, einmal von jemandem unterwegs den Tipp bekommen zu haben, eine alte Socke oder ein Stück (Baumwoll?)stoff in den Brenner zu stopfen. Das sollte - glaube ich - eine vollständigere Verbrennung des Spiritus bewirken, also dem Rußen Einhalt gebieten. Vielleicht auch Brennstoff sparen.
    In der Doppelwand ist doch auch ein "Docht" drin.

    Ich bin im Allgemeinen ja experimentierfreudig, aber bevor ich jetzt meine Socken verheize und dabei meinen Brenner ruiniere, kann ich vielleicht auf eure Erfahrung zurückgreifen.
    Hilft das wirklich?
    Was ist, wenn der Brennstoff im Brenner zur Neige geht? Verbrennt dann nicht der Stoff!?

    Gibt es noch andere Tricks, das Rußen zu verringern? ("Wasser rein" kenne ich, aber dann brennt es nicht mehr so gut.)

    Bin gespannt!

    Grüße,
    MB

  • Dani
    Fuchs
    • 04.06.2003
    • 1203

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trangia - Socken verheizen?

    in der doppelwand hats keine docht, da drin wird der alkohol zum kochen gebracht, sodass er unter druck zu den brennerlöchern rausschiesst und heisser/besser verbrennt.

    das mit der socke halte ich mal für einen keks. denn verbrennende wolle/baumwolle/kufa russt ganz bestimmt mehr als nur sprit allein.
    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

    Kommentar


    • JonasB
      Lebt im Forum
      • 22.08.2006
      • 5342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trangia - Socken verheizen?

      na sicher ist beim original Trangia eine Art Docht in der Doppelwand!!
      Der ist aus einem Material welches nicht verschwelt wenn zu wenig Brennstoff da ist, da musst du dir keine Sorgen machen!

      Naja, einige Dinge verbrennen halt besser wenn sie Hilfen haben. Das Wachs einer Kerze brennt ja ohne Docht auch nicht so wirklich gut bzw. erst bei großer Hitze.
      Ich denke wenn man in den Trangia auch eine Art Docht in die Mitte einbaut hätte man einen ähnlichen Effekt das der Spiritus bereits bei nicht so großer Hitze verbrennt.
      Aber ob das Sinn macht und wirklich Vorteile bietet!?
      Nature-Base "Natürlich Draußen"

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4855
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trangia - Socken verheizen?

        Hallo,
        wenn schon, dann nimm vielleicht besser eine Glasfasermatte, die verkokelt nicht.
        http://www.freewebs.com/jasonklass/fiberglassclothstove.htm

        Evtl. könnte so eine Einlage das Anzünden des Trangias vereinfachen, wenn sie sich vollsaugt.
        Zuletzt geändert von blitz-schlag-mann; 21.10.2008, 07:52.
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trangia - Socken verheizen?

          Hallo,

          in diesen normalen Fonduebrennern ist doch manchmal auch so eine Art Watte drin. Aus welchem Material die ist und welchen Nutzen die haben soll, weiß ich allerdings nicht. Wenn das zur Rußverringerung beitragen sollte, wär's ja toll. Dann hätten wir wieder was gelernt.
          Ansonsten: die Rußbildung hängt sehr stark vom verwendeten Spiritus ab. In Kanada hatte ich nie Probleme, aber auch hierzulande gibt es Anbieter die wenigrußenden Spiritus verkaufen. Einfach mal ne Testreihe starten und hier die Ergebnisse posten

          Gruß, hotdog

          Edit: der Threadtitel ist übrigens klasse!
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trangia - Socken verheizen?

            http://www.cornblogs.de/docmoose/?m=200808 -> 7. August.... nur so als Tip bzgl. Ruß beim Trangia
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • woifi9055
              Erfahren
              • 13.05.2008
              • 113
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trangia - Socken verheizen?

              vom Prinzip her würde eine Socke schon helfen um den Startprozess anzukurbeln. Ich würde auch von einer Glasfasermatte Stücke rausreissen und hineinstopfen. In der Doppelwand des Trangias ist auch ähnliches. Das Prinzip ist ja dass der Docht mit Spiritus "benetzt" ist und so eine viel grössere Oberfläche zum Verdunsten hat. Aber wenn die Düsen gezündet haben , bzw sobald ein Topf am Trangia steht brennen ja nur mehr die Düsen und nicht mehr der Mittelteil. So würde meiner Meinung nach viel mehr Spiritus aus der Mitte verdunsten und so den Verbrauch erhöhen.
              Ich würde den Trangia verwenden wie er ist, hat sich ja schon einige Jährchen bewährt.
              lg Wolfgang
              wer nichts weiss muss alles glauben

              Kommentar


              • TimC
                Anfänger im Forum
                • 24.06.2008
                • 44
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trangia - Socken verheizen?

                Bei Rußproblemen mit dem Trangia einfach 1/10 Wasser zur Spiritusmenge hinzugeben (also 1 Teil Wasser, 9 Teile Spiritus) wie die anderen schon sagen - nix anderes in den Pott reinwerfen, was brennen könnte.

                Was die anderen mit Socken vielleicht meinen sind die Brennfilze in den BENZINkochern, damit die Brennstoffleitung vorheizen kann.

                Das mit dem Wasser hilft aber auf jeden Fall, sehr effizient sogar!

                Kommentar


                • Lapplandfreak
                  Gerne im Forum
                  • 17.08.2008
                  • 60
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trangia - Socken verheizen?

                  Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigen
                  Was ist, wenn der Brennstoff im Brenner zur Neige geht? Verbrennt dann nicht der Stoff!?

                  Gibt es noch andere Tricks, das Rußen zu verringern? ("Wasser rein" kenne ich, aber dann brennt es nicht mehr so gut.)
                  HI

                  also praktisch habe ich das noch nicht ausprobiert -würde ich persönlich auch nicht tun. Allerdings AFAIK wird wohl der Stoff brennen oder zumindest glühen, wenn der Spiritus verbrannt ist und die Temperatur dann hoch genug ist, um Wolle zu entzunden, wenn du Kufa rein tust, dann müsste es eigentlich schmelzen - riecht in aller Regel sehr unangenehm.
                  Rein chemisch gesehen könnte es aber funktionieren, wenn du Baumwolle nimmst und in Wasser legst und dann die nasse Baumwolle in den Brenner stopfst. Solange der Spiritus nicht länger brennt, als noch Wasser verdampfen kann, brennt die Baumwolle nicht. (Geht auch mit Papier: Schauversuch: brennender Geldschein). Könnte mir vorstellen, dass er dann auch weniger rußt und eine bessere Brennleistung (? bin mir nicht sicher!)hat als wenn du das Wasser komplett versuchst mit Spiritus zu mischen. - Ist nicht löslich ineinander (Polarität), eigentlich eine Emulsion.

                  LG Lapplandfreak

                  P.S.: Würde eher die altbewährte Methode mit der Wasserzugabe anwenden.
                  Zuletzt geändert von Lapplandfreak; 21.10.2008, 16:22. Grund: P.S. hinzugefügt

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X