Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Philipp
    Alter Hase
    • 12.04.2002
    • 2753
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

    Zitat von gagarin1204 Beitrag anzeigen
    hallo paco,
    sag mal, von welcher missweisung geht ihr denn aus?
    ich habe zum spass mal im internet gesucht und eine kanadische und eine amerikanische seite gefunden, auf der man für bestimmte koordinaten die missweisung zu einem bestimmten datum errechnen lassen kann.
    beide seiten haben aber unterschiedliche angaben gemacht.

    jetzt bin ich verunsichert, ob ich einer von denen glauben soll, oder die grob-angabe auf den karten annehmen soll.

    wuerde mich mal interessieren, was ihr annehmt.
    reist ihr mit kompass oder auch mit gps?

    gruss, gagarin1204



    Wozu braucht man den eine Netzseite oder sonst so'n Käse, wenn man eine Mißweisung in Erfahrung bringen will? Karten lesen geht? Kompass vorhanden (beides in der freien Wildbahn nicht von Nachteil) Wo ist jetzt das Problem?
    Standort = bekannt, z.B. Flughafengebäude, markanter Berg oder, oder, oder.
    In der Karte einwandfrei identifizierbares Ziel anpeilen, Kompass ablesen, Differenz zum Winkel in der Landkarte = Mißweisung. Brauchste keinen GPS-Klimbim, keine Satelliten, kein Internet nur bissel Grundausstattung und was zwischen den Ohren.
    Man kann sich's auch echt kompliziert machen...
    "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

    Kommentar


    • Paco
      Erfahren
      • 06.04.2008
      • 313
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

      Zitat von Philipp Beitrag anzeigen


      Wozu braucht man den eine Netzseite oder sonst so'n Käse, wenn man eine Mißweisung in Erfahrung bringen will? Karten lesen geht? Kompass vorhanden (beides in der freien Wildbahn nicht von Nachteil) Wo ist jetzt das Problem?
      Standort = bekannt, z.B. Flughafengebäude, markanter Berg oder, oder, oder.
      In der Karte einwandfrei identifizierbares Ziel anpeilen, Kompass ablesen, Differenz zum Winkel in der Landkarte = Mißweisung. Brauchste keinen GPS-Klimbim, keine Satelliten, kein Internet nur bissel Grundausstattung und was zwischen den Ohren.
      Man kann sich's auch echt kompliziert machen...
      Naja GPS ist so schlecht nicht.
      Schon mal den ganzen Tag im Nebel, bzw. bei dichtem Schneetreiben- Sichtweite höchstens 20m unterwegs gewesen? Ich hab es z.B. schon gebraucht.

      Gruß Paco

      Kommentar


      • Philipp
        Alter Hase
        • 12.04.2002
        • 2753
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

        Zitat von Paco Beitrag anzeigen
        Naja GPS ist so schlecht nicht.
        Schon mal den ganzen Tag im Nebel, bzw. bei dichtem Schneetreiben- Sichtweite höchstens 20m unterwegs gewesen? Ich hab es z.B. schon gebraucht.

        Gruß Paco

        Hallo Paco,

        ich hatte mich nur auf die Frage nach der Mißweisungsbestimmung bezogen - und da ist ein GPS vollkommen unnötig. Und auch sonst ist es m.E. in den meisten Fällen überflüssiges Spielzeug. Die von der Natur gestellten Herausforderungen, mit denen man auf Tour u.U. klar zukommen hat(te), verändern sich nicht grundlegend, es ging aber immer ohne GPS. Ich finde es erstaunlich, wie es die Industrie immer wieder schafft, nahezu vollkommen überflüssige Bedürfnisse zu erzeugen und entsprechende Märkte zu schaffen.
        Und ja, Nebel und Schneetreiben sind mir durchaus nicht fremd. Das einzige Mal, daß ich ein mir aufgeschwätztes GPS dabei hatte, versagte es natürlich erwartungsgemäß in genau einer solchen Situation.
        ... aber das hat alles ja nichst mit Mißweisung zu tun. Hier finde ich den "Problemlösungsweg" sehr interessant: es gibt eine erhebliche Mißweisung, die würde ich gerne wissen, nur wie, hmmm, na, da muß es doch was im Netz geben, nur wo, hmmm, mal im Forum fragen, oder vielleicht ein elektronisches Hilfsmittel mit einbeziehen, hmmm, hmmm
        ...und auf den einfachsten, schnellsten und selbstverständlichsten Lösungsweg wird überhaupt nicht gekommen, eben weil das eigene kurze Nachdenken erst gar nicht stattfindet. Schon irgendwie faszinierend...
        "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

        Kommentar


        • gagarin1204
          Anfänger im Forum
          • 15.05.2008
          • 15
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

          Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
          Hallo Paco,

          ich hatte mich nur auf die Frage nach der Mißweisungsbestimmung bezogen - und da ist ein GPS vollkommen unnötig. Und auch sonst ist es m.E. in den meisten Fällen überflüssiges Spielzeug. Die von der Natur gestellten Herausforderungen, mit denen man auf Tour u.U. klar zukommen hat(te), verändern sich nicht grundlegend, es ging aber immer ohne GPS. Ich finde es erstaunlich, wie es die Industrie immer wieder schafft, nahezu vollkommen überflüssige Bedürfnisse zu erzeugen und entsprechende Märkte zu schaffen.
          Und ja, Nebel und Schneetreiben sind mir durchaus nicht fremd. Das einzige Mal, daß ich ein mir aufgeschwätztes GPS dabei hatte, versagte es natürlich erwartungsgemäß in genau einer solchen Situation.
          ... aber das hat alles ja nichst mit Mißweisung zu tun. Hier finde ich den "Problemlösungsweg" sehr interessant: es gibt eine erhebliche Mißweisung, die würde ich gerne wissen, nur wie, hmmm, na, da muß es doch was im Netz geben, nur wo, hmmm, mal im Forum fragen, oder vielleicht ein elektronisches Hilfsmittel mit einbeziehen, hmmm, hmmm
          ...und auf den einfachsten, schnellsten und selbstverständlichsten Lösungsweg wird überhaupt nicht gekommen, eben weil das eigene kurze Nachdenken erst gar nicht stattfindet. Schon irgendwie faszinierend...
          hallo philipp,

          ich wollte kein gps zu hilfe nehmen, um die missweisung herauszubekommen.
          bin das erst mal mit dem thema missweisung konfrontiert und habe halt ein wenig im netz rumgelesen. bin dabei auf tabellen gestossen.
          ich fand es in diesem zusammenhang nur interessant, dass geografische institute unterschiedliche angaben darueber machen, das ist alles.
          ansonsten verlasse ich mich auch auf karte und kompass. so wie im normalen leben auch (navi und gps sind nicht mein ding, karte reicht (fast) immer).
          habs noch nie gebraucht und brauche es auch hoffentlich nicht.
          und wenn: ich weiss ja, dass paco in der naehe unterwegs ist :-)

          gruss, gagarin1204

          Kommentar

          Lädt...
          X