Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gagarin1204
    Anfänger im Forum
    • 15.05.2008
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

    hallo,

    ich werde im juli zu zweit in groenland auf dem arctic circle trail unterwegs sein.
    samt dem primus omnifuel.
    und frage mich, wie viel benzin ich mitnehmen soll?

    vielleicht hat jemand einen tipp für mich?

    2 personen
    2 wochen unterwegs ohne nachschub
    fruehstueck mit kaffee & tee (auch ne thermoskanne fuer unterwegs)
    mittags bestimmt mal nen kaffee oder ne heisse schokolade, ab und an vielleicht auch mal ne suppe
    abends was warmes (trekking.mahlzeit oder nudeln)

    ich will genug dabei haben, so dass nicht die letzten tage "die küche kalt bleibt", aber natürlich auch nicht unnötig sprit mitschleppen.

    freue mich auf tipps von euch.
    danke und gruss,
    gagarin1204

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14177
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

    Verfügt ihr dort über flüssiges Wasser oder müßt ihr Schnee schmelzen? Das macht einen erheblichen Unterschied.
    Wir hatten im Sommer mit flüssigem Wasser und fast nur abends warmem Essen für 2 Personen und ~2 Wochen etwas weniger als 1l verbraucht.
    Im Winter mit Kaffee morgens, Tee/Wasser für unterwegs und Essen+Trinken abends etwas 6-8l.
    Wenn ihr direkt flüssiges Wasser habt, würd ich euch mal zu 1,5-2l raten. 0,5l mehr als bei uns im Sommer, weil ihr morgens noch kocht und 0,5l Reserve
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

      Wenn ihr direkt flüssiges Wasser habt, würd ich euch mal zu 1,5-2l raten. 0,5l mehr als bei uns im Sommer, weil ihr morgens noch kocht und 0,5l Reserve
      würde auch 2 Liter nehmen. Im Juli sollte da ja genügend fliessendes Wasser sein.

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
        würde auch 2 Liter nehmen. Im Juli sollte da ja genügend fliessendes Wasser sein.
        Wenn ihr nen Windschutz bei habt und den Kocher nicht "volle Kanne" laufen lasst, wuerde ich auch 2 l nehmen.

        Gruss

        Khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • gagarin1204
          Anfänger im Forum
          • 15.05.2008
          • 15
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

          Hallo,

          ok, da scheint ihr euch ja alle einer Meinung zu sein, und schätzt es so ein, wie ich mir das mal über den Daumen gepeilt hatte: An 2 l habe ich auch gedacht.
          War mir nur total unsicher, weil ich noch nie nen Benzinkocher hatte.

          Und ja, Wasser ist flüssig in rauhen Mengen vorhanden. Keine Schneeschmelze notwendig.

          Super. Vielen Dank!

          Kommentar


          • Philadelphia
            Erfahren
            • 25.04.2008
            • 134
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

            Hallo

            Habt ihr zum Primus Omnifuel zufällig die ETA Power Töpfe samt Windschutz? Anscheinend soll sich der Verbrauch dadurch um ca. 50% senken. Hab aber noch keine praktische Erfahrung damit.
            Gibt es evtl. sonst jemand, der das schon getestet hat?

            Viele Grüße
            Philadelphia

            Kommentar


            • gagarin1204
              Anfänger im Forum
              • 15.05.2008
              • 15
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

              Hallo Philadelphia,

              nee, hab noch ein älteres normales Primus-Classic-Set.
              habe aber auch schon überlegt, mir so einen eta-power Topf zu kaufen.

              50% Sprit-Sparen klingt ja schon irgendwie gut.
              Aber Erfahrung hab ich noch keine damit.

              Würde mich aber auch interessieren!
              ???

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

                Zitat von gagarin1204 Beitrag anzeigen
                Hallo Philadelphia,

                nee, hab noch ein älteres normales Primus-Classic-Set.
                habe aber auch schon überlegt, mir so einen eta-power Topf zu kaufen.

                50% Sprit-Sparen klingt ja schon irgendwie gut.
                Aber Erfahrung hab ich noch keine damit.

                Würde mich aber auch interessieren!
                ???
                Benutz auf jeden Fall den Alu-Windschutz der beim Kocher dabei war, das spart schon mal locker, je nach Wind 30-50%. Und dann dreh den Kocher max bis 2/3 Flammgroesse auf, das spart nochmal kraeftig...

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • motorang
                  Erfahren
                  • 20.11.2003
                  • 301
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

                  Zitat von gagarin1204 Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ok, da scheint ihr euch ja alle einer Meinung zu sein, und schätzt es so ein, wie ich mir das mal über den Daumen gepeilt hatte: An 2 l habe ich auch gedacht.
                  War mir nur total unsicher, weil ich noch nie nen Benzinkocher hatte.

                  Und ja, Wasser ist flüssig in rauhen Mengen vorhanden. Keine Schneeschmelze notwendig.

                  Super. Vielen Dank!
                  Hi,
                  bist Du der der wegen dem 625er bei mir angefragt hatte?

                  Ich würde jedenfalls vorher mal Erfahrungen sammeln mit dem Kocher (egal welchem), schauen wieviel er für einen Liter Wasser braucht etc.

                  Bei Kälte spart ein Windschutz immens Brennstoff! Klarerweise auch immer mit Deckel kochen ... am ökonomischsten ist die Sache wohl mit einem Komplettsystem a la Trangia, da geht kaum Wärme verloren.

                  Gryße!
                  Andreas, der motorang
                  Es heisst: Apsis. Und Apsiden (Mehrzahl). Es gibt keine Apside, Abside, Apsisse oder sowas. Echt nicht.

                  Kommentar


                  • Linus
                    Erfahren
                    • 01.04.2008
                    • 198
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

                    Was schleppt ihr denn alles an Brennstoff mit?
                    Hab mit meinem Dragonfly und 1,66 Liter Reinbenzin für drei Leute drei Wochen in Südschweden gekocht!
                    Wie ich das gemacht hab, kurz volle Pulle zum bisschen aufheizen, dann ganz minimal weiterkochen lassen und den Rest nurnoch im warmen Wasser ziehen lassen, und den letzten Tag warmes Essen am Bahnhof gekauft, am Vorletzten Tag ging nämlich das Benzin aus.

                    Aber ich würd auch zu 2L raten, da dürfte man für 2 Personen und 2 Wochen ohne Spritsorge entspannt kochen können.

                    Kommentar


                    • Paco
                      Erfahren
                      • 06.04.2008
                      • 313
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

                      Zitat von gagarin1204 Beitrag anzeigen
                      hallo,

                      ich werde im juli zu zweit in groenland auf dem arctic circle trail unterwegs sein.
                      samt dem primus omnifuel.
                      und frage mich, wie viel benzin ich mitnehmen soll?

                      vielleicht hat jemand einen tipp für mich?

                      2 personen
                      2 wochen unterwegs ohne nachschub
                      fruehstueck mit kaffee & tee (auch ne thermoskanne fuer unterwegs)
                      mittags bestimmt mal nen kaffee oder ne heisse schokolade, ab und an vielleicht auch mal ne suppe
                      abends was warmes (trekking.mahlzeit oder nudeln)

                      ich will genug dabei haben, so dass nicht die letzten tage "die küche kalt bleibt", aber natürlich auch nicht unnötig sprit mitschleppen.

                      freue mich auf tipps von euch.
                      danke und gruss,
                      gagarin1204
                      Hallo!

                      dann sehen wir uns ja vielleicht! Machen auch im Juli los -von Kangerlussuaq nach Sisimiut. Allerdings setze ich auf Eigenbau-Dosenkocher und Spiritus (hoffe aber inständig auf Gaskartuschen)

                      Gruß Paco

                      Kommentar


                      • gagarin1204
                        Anfänger im Forum
                        • 15.05.2008
                        • 15
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

                        hallo paco,

                        du machst auch den trail im juli? wann denn?
                        wir sind zu zweit und starten in kangerlussuaq so am 04. oder 05.07.
                        bist du ihn schon mal gegangen?

                        was nehmt ihr denn so mit?

                        gruss, gagarin1204

                        Kommentar


                        • Paco
                          Erfahren
                          • 06.04.2008
                          • 313
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

                          Zitat von gagarin1204 Beitrag anzeigen
                          hallo paco,

                          du machst auch den trail im juli? wann denn?
                          wir sind zu zweit und starten in kangerlussuaq so am 04. oder 05.07.
                          bist du ihn schon mal gegangen?

                          was nehmt ihr denn so mit?

                          gruss, gagarin1204
                          Wir sind auch zu zweit und es ist unsere erste Reise nach Grönland. Wir kommen erst am 07.07.08 in Kangerlussuaq an. Wollen eventuell noch mal zum Russel Gletscher und starten dann am 08. oder 09. Richtung Sisimiut.
                          Wie gesagt wir nehmen Spiritus (3Liter) ist hart kalkuliert. Ansonsten haben wir das übliche Gerödel dabei. Eingelaufen haben wir uns vor 2 Wochen in den Highlands (Letterewe)- war wunderschön, trocken (hab ich noch nie erlebt) und vor allen Dingen einsam!
                          Mal sehen ob wir uns begegnen - ich denke mal spätestens in Sisimiut.

                          Gruß Paco

                          Kommentar


                          • ich
                            Alter Hase
                            • 08.10.2003
                            • 3566
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

                            Zitat von Paco Beitrag anzeigen
                            Wie gesagt wir nehmen Spiritus (3Liter) ist hart kalkuliert.
                            Kleine Frage am Rande von ne Grönland-Doofie:
                            Hast du den Spiritus da irgendwo vorbestellt?
                            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                            Kommentar


                            • Paco
                              Erfahren
                              • 06.04.2008
                              • 313
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

                              Zitat von ich Beitrag anzeigen
                              Kleine Frage am Rande von ne Grönland-Doofie:
                              Hast du den Spiritus da irgendwo vorbestellt?
                              Nein- soll nach meinen Informationen problemlos zu beschaffen sein!

                              Kommentar


                              • ich
                                Alter Hase
                                • 08.10.2003
                                • 3566
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

                                Danke!
                                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                Kommentar


                                • gagarin1204
                                  Anfänger im Forum
                                  • 15.05.2008
                                  • 15
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

                                  Zitat von Paco Beitrag anzeigen
                                  Wir sind auch zu zweit und es ist unsere erste Reise nach Grönland. Wir kommen erst am 07.07.08 in Kangerlussuaq an. Wollen eventuell noch mal zum Russel Gletscher und starten dann am 08. oder 09. Richtung Sisimiut.
                                  Wie gesagt wir nehmen Spiritus (3Liter) ist hart kalkuliert. Ansonsten haben wir das übliche Gerödel dabei. Eingelaufen haben wir uns vor 2 Wochen in den Highlands (Letterewe)- war wunderschön, trocken (hab ich noch nie erlebt) und vor allen Dingen einsam!
                                  Mal sehen ob wir uns begegnen - ich denke mal spätestens in Sisimiut.

                                  Gruß Paco

                                  hallo paco,
                                  sag mal, von welcher missweisung geht ihr denn aus?
                                  ich habe zum spass mal im internet gesucht und eine kanadische und eine amerikanische seite gefunden, auf der man für bestimmte koordinaten die missweisung zu einem bestimmten datum errechnen lassen kann.
                                  beide seiten haben aber unterschiedliche angaben gemacht.

                                  jetzt bin ich verunsichert, ob ich einer von denen glauben soll, oder die grob-angabe auf den karten annehmen soll.

                                  wuerde mich mal interessieren, was ihr annehmt.
                                  reist ihr mit kompass oder auch mit gps?

                                  gruss, gagarin1204

                                  Kommentar


                                  • Paco
                                    Erfahren
                                    • 06.04.2008
                                    • 313
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

                                    Zitat von gagarin1204 Beitrag anzeigen
                                    hallo paco,
                                    sag mal, von welcher missweisung geht ihr denn aus?
                                    ich habe zum spass mal im internet gesucht und eine kanadische und eine amerikanische seite gefunden, auf der man für bestimmte koordinaten die missweisung zu einem bestimmten datum errechnen lassen kann.
                                    beide seiten haben aber unterschiedliche angaben gemacht.

                                    jetzt bin ich verunsichert, ob ich einer von denen glauben soll, oder die grob-angabe auf den karten annehmen soll.

                                    wuerde mich mal interessieren, was ihr annehmt.
                                    reist ihr mit kompass oder auch mit gps?

                                    gruss, gagarin1204
                                    Haben beides mit. Missweisung ca. 40 Grad West ansonsten orientieren wir uns an Hand Karte/Gelände. Hatte damit nie sonderlich Schwierigkeiten. Hab mal deine Anfrage bezüglich Zelt gelesen-was ist es denn nun geworden? Der Beitrag mit den Quali's v. Hille war von mir.

                                    Gruß Paco

                                    Kommentar


                                    • gagarin1204
                                      Anfänger im Forum
                                      • 15.05.2008
                                      • 15
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

                                      hallo paco,

                                      hab mich noch nicht entschieden.

                                      hatte das exped venus II extreme noch im visier.
                                      gefällt mir sehr gut, ein tricky zelt.
                                      allerdings scheinen mir die beiden apsiden etwas klein fürs gepäck, aber vor allem für den regenfall - da reicht der platz zum zu zweit drunter hocken und kochen ohne nass zu werden irgendwie nicht.

                                      bin jetzt wieder am gucken.
                                      entweder das kaitum 3. muss ich mir aber noch mal aufgebaut anschauen, ob die apsiden reichen. aber 2 apsiden find ich einfach besser als 1.

                                      oder doch ein nammatj gt.
                                      bin aber unsicher, ob ich die 1 apsis gut finde, v.a. auch belüftungstechnisch.
                                      und das wiegt halt gleich wieder mehr.

                                      schade, das exped hätte mir echt gut gefallen.

                                      mit welchem zelt seid ihr unterwegs?
                                      oder hast du noch nen tipp?

                                      gruss, gagarin1204

                                      Kommentar


                                      • Paco
                                        Erfahren
                                        • 06.04.2008
                                        • 313
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wie viel Benzin für 2 Wochen Grönland?

                                        Exped Venus II extrem!
                                        Die Absiden reichen locker aus. Wir haben da unser gesamtes Zeugs drin und Kochen unter der Abside.
                                        Hatten vorher Exped Venus II - sehr zufrieden halt ein bisschen schwerer und Hilleberg Kaitum - massive Quali Probleme mit dem Innenzelt; größeres Packmaß und nicht zuletzt die enorme Stellfläche und dass sich das flimmsige Material zu sehr lenkt bei Nässe! Der viele Stoff ist nach 2 Tagen Abwettern und Dauerregen klitschenass und wahrscheinlich doppelt so schwer. Ein nicht zu unterschätzender Gewichtsnachteil.
                                        Am Venus II extrem gefällt uns halt das deutlich stärkere Material, das kleinere Packmaß und die kleinere Stellfläche - mit letzterer hatten wir schon öfters Probleme. Weiterhin jetzt mit 2 identisch großen Eingängen im Innenzelt und zuletzt die Dyneema Leinen und die cleveren Abspanner an den Unterseiten des Zeltes. Die Leinenabspanner haben wir allerdings gegen die von Hille ausgetauscht-praxistauglicher.
                                        Wir hatten auch auf was anderes gehofft. Einiges probiert Hilleberg Allak-naja; Exped Sirius II extrem-eine Katastrophe; 2x Kaitum 2 unbefriedigend - naja jedem das seine!

                                        P.s. wir mögen halt 2 Absiden, so hast du in der Regel immer eine Windabgewandte Seite und jeder hat seinen eigenen Eingang

                                        Gruß Paco

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X