Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hasenfuss
    Erfahren
    • 18.03.2007
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

    Hallo zusammen,

    ich bin schon wieder auf der Suche - diesmal nach dem in der Skizze dargestellten Topf (bitte entschuldigt die laienhafte Darstellung, ein Foto habe ich leider nicht):



    Den habe ich vor längerer Zeit mal bei einem Mitwanderer auf einer Tour gesehen, seit dem aber nie wieder gefunden. Ich würde ihn mir jetzt gern selbst zulegen, so es diesen (oder einen Nachfolger) noch irgendwo zu kaufen gibt.

    Zu den Details (die mir noch einfallen): Der Topf hat ein Fassungsvermögen von ca. 1,5 bis 2 Liter, war damals aus Edelstahl gefertigt und hatte natürlich auch einen (flachen) Deckel. Den Hersteller weiß ich leider nicht. Markant sind die 3 Schlitze am Boden für die Kocherbeine und die Brennstoffzuleitung sowie die kleinen Öffnungen in der äußeren Außenwand, durch die die überschüssige Wärme entweichen kann.
    Ein genialer Topf gerade für Wintertouren, da man keinen separaten Windschutz benötigt und die Wärme äußerst effizient an den Inhalt des Topfes geleitet wird und somit letztlich Brennstoff gespart wird.

    Würde mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte. Gruß von Hasenfuss.

    Sorry, wo war denn plötzlich das Bild hin? Hat leider etwas gedauert...
    Zuletzt geändert von Hasenfuss; 25.02.2008, 20:40.
    Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
    Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

    Das ist sozusagen eine Bauart des Nansen- Kochers.
    Nach Fritjof Nansen, der den in ähnlicher Art für seine Arktis- Expeditionen genutzt hat.



    Kaufen kann man den wohl nirgendwo, da ist Selberbauen angesagt.
    Eine Frage- wie hiess denn der Mitwanderer?

    Kommentar


    • Hasenfuss
      Erfahren
      • 18.03.2007
      • 398
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
      Das ist sozusagen eine Bauart des Nansen- Kochers.
      Nach Fritjof Nansen, der den in ähnlicher Art für seine Arktis- Expeditionen genutzt hat .... Kaufen kann man den wohl nirgendwo, da ist Selberbauen angesagt.
      Das Prinzip des Topfes könnte von Nansens Kocher abkopiert sein. Die Tour, von der ich eingangs sprach, fand bereits Mitte der 90er statt, ist also schon gut 10 Jahre her. Damals hatte der Topf zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, war aber definitiv eine Serienfertigung und kein Eigenbau.

      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
      Eine Frage- wie hiess denn der Mitwanderer?
      Der Typ hieß Holger Böhme - leider haben wir uns inzwischen aus den Augen verloren.

      Gruß von Hasenfuss.
      Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
      Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

        Ich glaube Optimus und Primus haben mal ähnliche Kocher hergestellt. Ist wohl aber schon was her.

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

          Ich hab vor einigen Jahren irgendwo im Netz eine Beschreibung gelesen, wo sich einer (ein Tscheche, glaub ich, war aber in deutscher Sprache - oder in Englisch?) einen solchen Topf selber gebaut hat - und zwar aus einem sog. "Simmertopf". Der wird in der Küche verwendet, um Speisen zu zu bereiten, die auf keinen Fall kochen dürfen (Sauce Hollandaise zB). Der Topf ist doppelwandig, meist aus Alu und der Zwischenraum wird mit Wasser gefüllt. Der Typ hatte den Boden der äusseren Hülle abgesägt und oben Löcher gebohrt. Nur den Windschutz mit den Schlitzen hatte er nicht, aber er brauchte wohl auch nur einen kleinen, weil der Brenner des Gas-kochers, den er verwendet hat von aussen nicht mehr zu sehen war. Der Zwischenraum zwischen den Topfhälften ist wohl unten recht gross, so bis 3 Zentimeter. Der Brenner verschwindet unter der Aussenhülle. Die Brennstoffausnutzung soll wohl sehr günstig gewesen sein.

          Andreas

          PS: Es kann auch sein, dass ich das hier in den ODS gelesen habe - da gab es mal einen Thread, wo es darum ging, ob man Titantöpfen einen Sandwichboden aus Alu verpassen könnte, wegen der besseren Wärmenutzung ... Ich such mal danach, wenn ich mehr Zeit habe.

          PPS: Gefunden: http://www.svetoutdooru.cz/clanek/?1...imnim-outdooru! Ist in Tschechisch - das Bild mit den grünen Topf zeigt, was ich meine.
          Zuletzt geändert von Andreas L; 26.02.2008, 10:33. Grund: PS
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar


          • Hasenfuss
            Erfahren
            • 18.03.2007
            • 398
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

            @ Järven: Es ist weder bei Optimus noch bei Primus was passendes zu finden - leider. OT: Und wozu brauchtest du den Namen des Mitwanderers?

            Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
            ... einem sog. "Simmertopf". Der wird in der Küche verwendet, um Speisen zu zu bereiten, die auf keinen Fall kochen dürfen (Sauce Hollandaise zB). Der Topf ist doppelwandig, meist aus Alu und der Zwischenraum wird mit Wasser gefüllt. Der Typ hatte den Boden der äusseren Hülle abgesägt und oben Löcher gebohrt. Nur den Windschutz mit den Schlitzen hatte er nicht, ...
            Die Brennstoffausnutzung soll wohl sehr günstig gewesen sein.

            Andreas

            ... PPS: Gefunden: http://www.svetoutdooru.cz/clanek/?1...imnim-outdooru! Ist in Tschechisch - das Bild mit den grünen Topf zeigt, was ich meine.
            Hallo Andreas, ja sowas in der Art wie die Milchtöpfe von früher, nur größer, leichter, nach unten offen und ohne Wasser und Pfeife . Mensch, jetzt grad erst hab ich ja deinen Link entdeckt - genau, so in etwa wie der grüne Topf (nur die Schlitze fehlen noch). Der Topf, der darunter abgebildet ist (mit Zange und Deckel) könnte passen. Leider kann ich kein Wort tschechisch (außer "Pivo") - ist diese Seite ein Onlineshop oder ein Forum? Kann mir da bitte jemand helfen?

            Das es sich bei dem von mir beschrieben Topf um einen tschechischen Hersteller gehandelt hat, könnte durchaus passen, da besagter Mitwanderer soweit ich weiß in DD aufgewachsen ist.

            Gruß von Hasenfuss.
            Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
            Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

            Kommentar


            • Andreas L
              Alter Hase
              • 14.07.2006
              • 4351

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

              Hallo!
              Soweit ich das kapiere, ist das ein Laden, der auch ein Diskussionsforum anbietet. Der Topf ist ein MYOG- Projekt, aber vielleicht hat das ein Hersteller dort aufgegriffen in der Zwischenzeit.
              Es gibt hier User, die Tschechisch sprechen. Vielleicht meldet sich ja einer zu Wort - mich hat diese Idee auch nicht mehr losgelassen, seit ich das gesehen habe.
              Andreas
              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

                OT: OT:Und wozu brauchtest du den Namen des Mitwanderers?
                Ich dachte ich kenne ihn
                Ist aber ein anderer welcher auch den Nansen- Kocher verwendet.

                Kommentar


                • Hasenfuss
                  Erfahren
                  • 18.03.2007
                  • 398
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

                  @ Andreas: Ja, ich würde mir auch gern so einen wünschen (gerade für den Wintereinsatz). Der Topf (oder vielmehr sein Inhalt) hat auf dem Brenner richtig Feuer unterm Ar... gekriegt (wo soll die Hitze auch sonst hin, als in den Topf hinein?). Selber bauen geht natürlich immer noch ...

                  Gruß von Hasenfuss.
                  Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
                  Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

                  Kommentar


                  • Charliebrown
                    Erfahren
                    • 08.09.2006
                    • 154
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

                    Der Topf sieht wirklich sehr interessant aus.

                    Hätte da auch einen Vorschlag zum Selbstbau.
                    Aus einem Edelstahlsektkühler könnte man vielleicht auch sowas bauen. Die sind ja auch doppelwandig.
                    Ob das von dan Abmessungen her hinhaut ist halt so ne Frage.
                    Könnte man sich zumindest mal ansehen.

                    Kommentar


                    • Tomscout
                      Fuchs
                      • 04.01.2006
                      • 1353

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

                      ... ich versuche mich grade mal durch den Text auf der CZ-Seite zu kämpfen... melde mich, wenn ich die Quintessenz verstanden habe!
                      Ich sollte mich mehr mit meiner Muttersprache beschäftigen, ist ja ne Schande....
                      TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                      Kommentar


                      • Tomscout
                        Fuchs
                        • 04.01.2006
                        • 1353

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

                        Aha... Also:
                        Das ist ein Topf, der in CZ ein alter Hut ist..... Der ist eigentlich zum Milchaufwärmen gedacht.
                        Soweit ich das verstehe, bewirkt der Topf, daß die Milch nicht überkochen kann, sondern lediglich bis 90° aufgeheizt wird.

                        Die Löcher ringsherum hat der Bursche selbst reingebohrt, den Plastikgriff kann man "auswechseln oder auch dranlassen", wie er schreibt.

                        Solche Töpfe sollen auch heute noch in CZ im Haushaltwarenbedarf zu bekommen sein (solche Läden gibt es in kleineren Städten und größeren Dörfern fast immer - sowas wie die gute alte Eisenwaren- und Haushaltsbedarfshandlung)
                        Vielleicht können ja unserer grenznahen Sachsen hier beim nächsten Tank- und Kippenkauf-Ausflug in nächste Dorf oder Stadt fahren und sich mal umschauen.
                        TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                        Kommentar


                        • DocViper
                          Dauerbesucher
                          • 28.06.2005
                          • 565

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

                          wenn man so will ist ein trangia oder der primus etapower dem konzept sehr ähnlich.
                          es sind halt keine löcher sondern nur der spalt zwischen topf und mantel

                          Kommentar


                          • Andreas L
                            Alter Hase
                            • 14.07.2006
                            • 4351

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

                            OK, vielen Dank Tomscout!
                            Also der gute alte Simmertopf und selbermachen ist angesagt. Eigentlich kein grosses Problem - ausser der Topfbeschaffung. Ich glaub auch, dass man den in Alu nicht mehr bekommt hier in D. Dann also zu den östlichen Nachbarn. - Obwohl - hier um die Ecke gibt es ein Geschäft, die mit russischen Artikeln handeln. Einrichtungsgegenstände, Nippes und auch Porzellan. Vielleicht haben die sowas. Da komm ich morgen vorbei.

                            Andreas
                            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                            Kommentar


                            • Snuffy

                              Alter Hase
                              • 15.07.2003
                              • 3708
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

                              ...oder ein guter Windschutz



                              Snuffy
                              Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                              dann weene keene Träne.
                              Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                              und baum'le mit die Beene.


                              Kommentar


                              • Tomscout
                                Fuchs
                                • 04.01.2006
                                • 1353

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

                                Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                                OK, vielen Dank Tomscout!

                                Andreas
                                gern geschehen...
                                TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                                Kommentar


                                • Hasenfuss
                                  Erfahren
                                  • 18.03.2007
                                  • 398
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

                                  @ Tomscout: Auch von mir vielen Dank fürs dolmetschen.

                                  @ All: Also diese doppelwandigen Milchtöpfe (die mit der lustigen Wasserdampfpfeife dran) die gibts (zumindest hier im "wilden" Osten) noch in jedem gut sortierten Haushaltwarenladen zu kaufen. Sicher findet man die aber auch bei Ebay oder auf dem Flohmarkt.
                                  Ich find die Dinger nur einigermaßen schwer und außerdem bleibt die Frage zu klären, wie ich da den Fuß mit den Schlitzen drin dran und den klobigen Henkel ab bekomme.
                                  Denkbar wäre natürlich auch (im Stile eines Trangia) ein Untersatz zum An- und Abbauen, um die Wärme nach oben weiter zu leiten.

                                  Gruß von Hasenfuss.
                                  Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
                                  Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

                                  Kommentar


                                  • Snuffy

                                    Alter Hase
                                    • 15.07.2003
                                    • 3708
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

                                    Dremel?


                                    Snuffy
                                    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                                    dann weene keene Träne.
                                    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                                    und baum'le mit die Beene.


                                    Kommentar


                                    • Hasenfuss
                                      Erfahren
                                      • 18.03.2007
                                      • 398
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

                                      Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                                      Dremel?
                                      Snuffy
                                      Fürs Wegflexen des Henkels sicher geeignet, aber wie kriegt man damit den Unterbau an den restlichen Topf? Oder gibts die Dremels jetzt auch schon mit Schweißfunktion ? Überhaupt - wäre Schweißen, Löten o.ä. eine Option? Das geht doch nur bei Edelstahl, also dann als "Rohling" doch lieber den Sektkühler verwenden?

                                      Gruß von Hasenfuss.
                                      Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
                                      Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

                                      Kommentar


                                      • Snuffy

                                        Alter Hase
                                        • 15.07.2003
                                        • 3708
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

                                        Verstehe nicht wo das Prob ist. Stellst dann das Ding einfach auf deinen Brenner(ohne den doppelten Boden).


                                        Snuffy
                                        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                                        dann weene keene Träne.
                                        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                                        und baum'le mit die Beene.


                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X