Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tomscout
    Fuchs
    • 04.01.2006
    • 1353

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

    Also so wie ich das auf den Fotos sehe, ist da der Unterbau doch dran? man müsste höchtens die Schlitze reindremeln.

    OT: Apropos Dremel: wer hat denn hier einen und wenn ja, welchen? Stand neulich im Baumarkt und hab 5 verschiedene Sets / Versionen gesehen.... Lohnt sich ein Dremel? Will unter anderem kleine Rostsstellen am Auto damit abschleifen...
    TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

    Kommentar


    • Hasenfuss
      Erfahren
      • 18.03.2007
      • 398
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

      Naja - im Original stand der Kocher frei unter dem Topf (ohne direkten Kontakt mit dem Topfboden). Weiß nicht, ob das Material die Hitze, wenn der Boden direkt auf dem Kocher stünde, schadlos über längere Zeit aushalten würde.
      Der Unterbau auf den tschechischen Fotos ist eindeutig zu kurz und müsste verlängert werden, so dass wenigstens ein 3-Bein-Kocher drunter passt.

      Gruß von Hasenfuss.

      OT: Komisch - einen Dremel hab ich bisher noch nie in meinem Handwerkssortiment vermisst ...
      Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
      Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

      Kommentar


      • Snuffy

        Alter Hase
        • 15.07.2003
        • 3708
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

        Der Topf ist aus Alu, wie die viele Campingtöpfe auch. Außerdem, solange Wasser im Topf ist wird der nicht(nur unwesentlich) über 100°C heiss



        Snuffy
        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
        dann weene keene Träne.
        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
        und baum'le mit die Beene.


        Kommentar


        • merlin2
          Erfahren
          • 20.03.2006
          • 312
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

          Also Leuts,

          ich will Euch ja nicht die MYOG-Begeisterung nehmen, aber viell. lohnt es sich, den ursprünglichen Zweck nochmal in den Blick zu nehmen: Kochen bei Kälte und evtl. Wind (oder gibt es noch eine Funktion, die ich nicht kapiert habe ?).
          Bei meinen Wintertouren nehme ich den Trangia mit Benziner-Einsatz, dann die Pfanne umgedreht auf den Topf, der ein wenig höher ist als der Rand vom Windschutz. Das funktioniert hervorragend und nutzt die Kocherwärme effektiv. So schnell wie mit der Kombi, habe ich vorher noch nie Schnee geschmolzen und zum Kochen gebracht.
          Aber lasst Euch nicht unterkriegen
          Grüsse
          Peter
          manchen menschen muss man noch erklären, wie nasebohren geht.....
          http://wellenbergemeer.wordpress.com/

          Kommentar


          • Hasenfuss
            Erfahren
            • 18.03.2007
            • 398
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

            Käme auf einen Versuch an, in "Jansens Origanlvorlage" (siehe Posting 2 von Järven) steht der Topf zumindest nicht direkt auf der Flamme und ich kenne es so auch nicht. Aber stimmt schon, den normalen Campingtopf stellt man schließlich auch ohne Bedenken auf den Kocher.

            Gruß vom ratlosen Hasenfuss.
            Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
            Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

            Kommentar


            • Hasenfuss
              Erfahren
              • 18.03.2007
              • 398
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wer kennt diesen Topf für Wintertouren?

              Zitat von merlin2 Beitrag anzeigen
              Also Leuts,

              ich will Euch ja nicht die MYOG-Begeisterung nehmen, aber viell. lohnt es sich, den ursprünglichen Zweck nochmal in den Blick zu nehmen: Kochen bei Kälte und evtl. Wind (oder gibt es noch eine Funktion, die ich nicht kapiert habe ?). ... Grüsse Peter
              @ Merlin2: Natürlich kenne ich den Trangia auch, ursprünglicher Zweck dieses Treads war aber die Suche nach besagtem Topf (siehe Posting 1) .

              Gruß von Hasenfuss.
              Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
              Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

              Kommentar

              Lädt...
              X