Zeltstoff silikonisieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breitfuessling

    Fuchs
    • 06.04.2023
    • 1020
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Links gerade gestrichen, rechts unbehandelt. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_9870.jpg
Ansichten: 96
Größe: 431,5 KB
ID: 3338513
    Viele Füße vom Breitgrüßling

    Kommentar


    • Breitfuessling

      Fuchs
      • 06.04.2023
      • 1020
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Getrocknet, leicht gecheckt.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_9875.jpg
Ansichten: 93
Größe: 625,5 KB
ID: 3338530
      Perlt schön ab.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_9878.jpg
Ansichten: 91
Größe: 651,3 KB
ID: 3338532
      ​​​​​​​ Der Pinsel, im wesentlichen auf und ab gestrichen, nicht seitwärts. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_9867.jpg
Ansichten: 91
Größe: 558,0 KB
ID: 3338531
      Viele Füße vom Breitgrüßling

      Kommentar


      • carsten140771
        Dauerbesucher
        • 18.07.2020
        • 964
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
        Getrocknet, leicht gecheckt.
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_9875.jpg
Ansichten: 93
Größe: 625,5 KB
ID: 3338530
        Perlt schön ab.
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_9878.jpg
Ansichten: 91
Größe: 651,3 KB
ID: 3338532
        Der Pinsel, im wesentlichen auf und ab gestrichen, nicht seitwärts. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_9867.jpg
Ansichten: 91
Größe: 558,0 KB
ID: 3338531


        Hallo!

        Ich hoffe doch, du hast das mal vorher und nachher gewogen!? Das wäre für mich schon interessant, gerade bei größeren Zelten.
        Ich hätte es ja mit der Druckbecherpistole am Kompressor versucht. Allerdings hätte ich dabei Bedenken das es zu dick wird, da es ja eigentlich nur runterläuft, evtl. "Nasen" bildet usw.
        Pinsel und Schaumrolle scheinen mir mittlerweile fast sinnvoller.

        Ganz nebenbei. Es sieht aus wie ein Tarptent, verm. Notch oder Stratospire. Das ist doch aus 30d Silnylon. War das schon undicht oder nahm es einfach ein bisschen mehr Wasser auf? Wie alt ist das Zelt?
        Mir wäre natürlich auch am liebsten, meine Zelte würden immer so abperlen wie am ersten Tag. Leider lässt das etwas nach.

        Wenn wir wissen wie viel Silikon jetzt mehr drauf ist, wissen wir ja auch grob den Gewichtszuwachs, falls das Wiegen vergessen wurde.
        ​​​​​​​

        Kommentar


        • Breitfuessling

          Fuchs
          • 06.04.2023
          • 1020
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Ich habe jetzt 53 g mehr drauf. Hatte das Ausgangsgewicht in meiner Tabelle.
          Es ist ein Stratospire 2 P.
          Glaube vier Jahre alt. Eine Tour in Lappland beim Vorbesitzer, zwei mit mir.
          Es war nur an einer Stelle undicht, wo die Schlaufe als zusätzlicher Abspannpunkt auf der Fläche angenäht ist.
          Es gab Mikrolöcher durch Fels und Gebüsch.
          Es ist das neue Material, das sich bei Nässe nicht dehnt, also SilPoly(???, ich komme immer wieder durcheinander - vielleicht diese Eselsbrücke: Nylonnn dehnnnt sich, Polyester ist fester???).

          Genau, die Suppe ist so dünn, dass sie zwar keine Nasen mehr bildet, aber es gibt eine Laufspur des Tropfens. Mit dem Pinsel kannst du die direkt verwischen. Mit einmal zwei mm tief eintunken habe ich bis zu 40x40 cm gestrichen.
          Gesprüht hast du vielleicht einen gleichmäßigeren Auftrag, jedoch auch viel Overspray. Die Dosierung würde ein Lackierer vielleicht auf Anhieb richtig treffen, ich tu mich mit allen Sprühgeräten und Dosen immer schwer, genau den glänzenden Punkt zwischen matt und verlaufen zu treffen.
          Viele Füße vom Breitgrüßling

          Kommentar


          • Breitfuessling

            Fuchs
            • 06.04.2023
            • 1020
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
            Daaanke!

            Gut, dass keiner mein altes Mark 3 quer (Lieblingszelt ever! ) haben wollte.
            ​​​​​​
            Da sind alle weiteren Details wie Stangen, Schlaufen, Spanngummis, Reißverschlüsse, Innenzelt u. Mesh noch gut, nur beim Außenzelt schlägt der Regen durch (trotz Imprägnierspray) und der Boden hat einige Mikrolöcher bzw. Nahtbänder an stark belasteten Stellen (Boden) lösen sich langsam.

            Nun die Idee zu versuchen ob da dünnste Schicht Silikon drauf hält, das Zelt wieder wettertauglich wird.

            Am Nachfolger Mark XT 3P muss ich eh wieder nachdichten (oberhalb Eingangs-RVs), also Silikon anrühren.
            ​Ich würde es an deiner Stelle ruhig probieren. Der Stoff fühlte sich heute beim Verpacken wieder richtig satt an. Griffig und stabiler.

            Apropos Verpacken. Ich werde es morgen gleich wieder auspacken und locker in einem Karton oder Beutel lagern wie den Schlafsack. Wenn es einen Großteil des Jahres mehr oder weniger geknittert fest eingerollt ist, fördert das die Flächen bestimmt nicht zwangsläufig.
            Viele Füße vom Breitgrüßling

            Kommentar


            • derray

              Vorstand
              Lebt im Forum
              • 16.09.2010
              • 6207
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
              Getrocknet, leicht gecheckt.
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_9875.jpg
Ansichten: 93
Größe: 625,5 KB
ID: 3338530
              Das ist mir beim ersten Versuch auch passiert. Ich dachte +30°C wären gut, damit das ganze schnell trocknet. Es hat sich aber herausgestellt, dass bei so hohen Temperaturen das Silikon schneller trocknet, als ich es gleichmäßig verteilen kann.

              mfg
              der Ray
              >> Forumscamp 2025 <<

              Kommentar


              • Breitfuessling

                Fuchs
                • 06.04.2023
                • 1020
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Ich wollte dir noch danken für die Anleitung.
                Das mit der Temperatur hattest du darin auch beschrieben.
                Bei mir war es 22 Grad warm, Zelt stand im Schatten und ich bin auch beim senkrechten Strich geblieben, weil es beim nachfolgenden Querverteilen schon anfing Krümel zu bilden.
                Aber das Ergebnis ist funktional und für nicht-industrielle Arbeit ansehnlich.
                Super Ergebnis mit deiner Anleitung!
                Viele Füße vom Breitgrüßling

                Kommentar

                Lädt...
                X