AW: Hängematte - hat's einer gemacht?
	
		
			
			
				
	
Das könnte, bei vermutlich höherem Gewicht des Gurtes,  funktionieren - Mutmaßung!
Die Gurtbänder werden in deinem System zum reinen "Baumschutz" eingesetzt. Dazu fanden bisher und bei HH noch üblich 2"/5cm beite Gurte Verwendung. 1"/25mm sind also schon ein Kompromiss bezüglich Baumschutz/Gewicht-Breite.
1"/2,5cm ist die aktuell als optimal empfundene Gurtbreite.
"Drüben" wurde/wird mit 5/8 and 3/4" Mule Tape experimentiert - es greift trotz des verlockend geringen Preises und Gewichts aber nicht so wirklich.
8mm breite Gurte dürften den "grün Uniformierten" Zweifel auf einen ausreichenden Baumschutzwillen aufkommen lassen.
Aber, probier es aus - Versuch macht kluch.
					
					Zitat von Mattai
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Die Gurtbänder werden in deinem System zum reinen "Baumschutz" eingesetzt. Dazu fanden bisher und bei HH noch üblich 2"/5cm beite Gurte Verwendung. 1"/25mm sind also schon ein Kompromiss bezüglich Baumschutz/Gewicht-Breite.
1"/2,5cm ist die aktuell als optimal empfundene Gurtbreite.
"Drüben" wurde/wird mit 5/8 and 3/4" Mule Tape experimentiert - es greift trotz des verlockend geringen Preises und Gewichts aber nicht so wirklich.
8mm breite Gurte dürften den "grün Uniformierten" Zweifel auf einen ausreichenden Baumschutzwillen aufkommen lassen.
Aber, probier es aus - Versuch macht kluch.



 ?
?
Kommentar