AW: Green-box-stove
Hi Namensvetter,
Habe heute in der Mittagspause nen Neuen gebaut, da die Löcher ja nicht verschiebar sind

Abstand vom oberen Rand 14mm (vorher 10mm), Durchmesser 1,5 (hab den Alten vorher aufgebohrt: bringt doppelte Flammengröße) Anzah Jets wieder 18
Brennerhöhe: 50mm, Durchmesser wieder 59mm (da gleiche Flasche).
Nutzvolumen ca.: 70ml.
Ich habe im inneren sogar vier Kerben reingefeilt: ca 3*3mm pro Kerbe zum Nivea-ausgleich
(Niveau hieß doch die Creme oder?)
Wird nachher angeworfen. Allerdings stören mich (beim Alten) folgende Fakten:
Die Flammen zünden sehr spät und der Flammenkranz eignet sich für ne 32cm Bratpfanne eher wie für nen Titanbecher
PS. Ich bin kein UL-er nur etwas geizig (Sprit ist ja soo teuer)
Gruß Stef
Hi Namensvetter,
Habe heute in der Mittagspause nen Neuen gebaut, da die Löcher ja nicht verschiebar sind

Abstand vom oberen Rand 14mm (vorher 10mm), Durchmesser 1,5 (hab den Alten vorher aufgebohrt: bringt doppelte Flammengröße) Anzah Jets wieder 18
Brennerhöhe: 50mm, Durchmesser wieder 59mm (da gleiche Flasche).
Nutzvolumen ca.: 70ml.
Ich habe im inneren sogar vier Kerben reingefeilt: ca 3*3mm pro Kerbe zum Nivea-ausgleich
(Niveau hieß doch die Creme oder?)
Wird nachher angeworfen. Allerdings stören mich (beim Alten) folgende Fakten:
Die Flammen zünden sehr spät und der Flammenkranz eignet sich für ne 32cm Bratpfanne eher wie für nen Titanbecher

PS. Ich bin kein UL-er nur etwas geizig (Sprit ist ja soo teuer)
Gruß Stef
Kommentar