AW: Ikea-Hobo - aus Ikea-Kinder-Kochtopf-Set !!!!!
Hi Outdoor-Fans,
hab hier schon viel gelesen und Bilder geschaut.
Ich selber liebe Mehrtagestouren (Wandern/Biken) mit Übernachtung am Waldrand ( wegen Ruhe für die Tiere).
Da ich immer allein bin reicht mir ein ganz kleiner Topf (500 ml).
Am Anfang war ich mit dem ganz kleinen Esbit-Brenner für die Hosentasche und Emailtasse unterwegs, mit Keksen und Obst.
Manchmal doch etwas wenig.
Geschlafen im > Not-Zelt < von pearl - hinten abgeklebt und vorn ein Regenschirm - super - für bis zu 4 Nächten - dann muss man zu viel kleben.
Dann hab ich gebastelt.
1. Hobo: Ikea - Besteckbehälter - und altes Camping-Topf-Set - super !!!! - aber für mich zu groß.
2. Hobo aus 1,-€ größere Teelichthaltern v. Sonderposten b. Discounter - mit ebenfalls v. gleichen Stand - Metall-Aufbewarungs-Dose mit Deckel 600ml - auch super.
3. Hobo aus Metallresten - Lochblech und glattes zum > FALTEN< - Schaniere aus Federringen 6mm. Standfläche Lochblech groß genug auch für kleines. Steak.
4. Hobo aus Ikea- Kinder-Topfset 12,90€ - komplett Brenner, Töpfe und Pfannen.
Wie man Schrauben als Beine einschraubt, Löcher gegbenenfalls vergrößert, >Ofenloch< zum Befeuen ein schneidet und Roste (Drahtbügel) arbeitet ist schon oft genug dokumentiert worden und sollte einem Heimwerker/in leicht von der Hand gehen.



Ach ja, inzwischen schlafe ich meist in selber genähter Hängematte mit Moskitonetz (Bettbezug-Reißverschlüsse) und Baufolie drüber oder in Schutzhütten.

Hoffe ich kann euch Bilder zeigen - einfügen. (16:40)
Das mit den Bildern klappt nicht. (15:30)
MfG
SpessArt
Hi Outdoor-Fans,
hab hier schon viel gelesen und Bilder geschaut.
Ich selber liebe Mehrtagestouren (Wandern/Biken) mit Übernachtung am Waldrand ( wegen Ruhe für die Tiere).
Da ich immer allein bin reicht mir ein ganz kleiner Topf (500 ml).
Am Anfang war ich mit dem ganz kleinen Esbit-Brenner für die Hosentasche und Emailtasse unterwegs, mit Keksen und Obst.
Manchmal doch etwas wenig.
Geschlafen im > Not-Zelt < von pearl - hinten abgeklebt und vorn ein Regenschirm - super - für bis zu 4 Nächten - dann muss man zu viel kleben.
Dann hab ich gebastelt.
1. Hobo: Ikea - Besteckbehälter - und altes Camping-Topf-Set - super !!!! - aber für mich zu groß.
2. Hobo aus 1,-€ größere Teelichthaltern v. Sonderposten b. Discounter - mit ebenfalls v. gleichen Stand - Metall-Aufbewarungs-Dose mit Deckel 600ml - auch super.
3. Hobo aus Metallresten - Lochblech und glattes zum > FALTEN< - Schaniere aus Federringen 6mm. Standfläche Lochblech groß genug auch für kleines. Steak.
4. Hobo aus Ikea- Kinder-Topfset 12,90€ - komplett Brenner, Töpfe und Pfannen.
Wie man Schrauben als Beine einschraubt, Löcher gegbenenfalls vergrößert, >Ofenloch< zum Befeuen ein schneidet und Roste (Drahtbügel) arbeitet ist schon oft genug dokumentiert worden und sollte einem Heimwerker/in leicht von der Hand gehen.



Ach ja, inzwischen schlafe ich meist in selber genähter Hängematte mit Moskitonetz (Bettbezug-Reißverschlüsse) und Baufolie drüber oder in Schutzhütten.

Hoffe ich kann euch Bilder zeigen - einfügen. (16:40)
Das mit den Bildern klappt nicht. (15:30)
MfG
SpessArt
Kommentar