Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Wie groß ist das Loch?
Nadel und Faden von Hand auszuprobieren ist keine Wissenschaft und macht die Jacke vielleicht ideell noch wertvoller.
Eine Frage wäre noch, welche die passende Farbe für den Flicken wäre. Die sind aus Kunstfaser, deine Suchmaschine bietet dir eine Vielfalt anderer Materialien.
Wegen der oft schlechten Dauerklebfähigkeit würde ich den aufgeklebten Flicken von Hand mit einem dickeren Faden fixieren.
Ob dir das gefällt, musst du wissen. Ich bin mittlerweile zu beschäftigt, immer die Nähmaschine freizuräumen, sodass ich Ausrüstung oft einfach von Hand nähe.
Walk-in-Änderungsschneiderei um die Ecke ist eine gute Lösung. Die haben alles parat.
So würde ich es nähen. Im zweiten Bild den inneren Kreis im zweiten Durchgang machen.
In Natur sieht das dann bestimmt genau so schrumpelig aus :-D
Kommentar