Verbogene Strebe Helinox Chair One

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5364
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
    Na ja, ich glaube eher, dass Helinox die Ersatzteilbewirtschaftung so einfach wie möglich halten will. Bei einem Listenpreis von 110 Euro finde ich 61 Euro auch nicht absurd teuer. Ich würde hier jetzt nicht einen auf Bluesaturn machen, sondern entweder in den sauren Apfel beißen oder einen Klon kaufen.
    Über 50% + Kram, den man nicht braucht bis auf eine Strebe.

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5364
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      shuffi Vielleicht ist es einfacher die Helinox Sachen gegen Nachbauten auszutauschen und den Kauf über den Verkauf der Helinox Sachen querzufinanzieren. Ein Outdoorstuhl kippt nun mal auch um. Selbstredend, das da mal was kaputt gehen kann. Einzelsegmente nur innerhalb der Garantiezeit anzubieten ist für mich keine gute Kundenpolitik.

      Kommentar


      • shuffi
        Neu im Forum
        • 26.08.2024
        • 5
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Torres na, ich habe nie behauptet, das als Garantiefall zu deklarieren. Was ich damit deutlich machen wollte war, dass sie durchaus einzelne Stangen rausgeben könnten, weil sie das ja innerhalb der Garantiezeit tun und somit die Ersatzteilelogistik existiert. Alle reden von Nachhaltigkeit....
        naja, ich halte die Augen mal offen bei Kleinanzeigen, vielleicht kommt über die Nichtsaison mal was preiswertes rein.

        Kommentar


        • ronaldo
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 24.01.2011
          • 13020
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von shuffi Beitrag anzeigen
          ... hilft mir auch keine ausgeliehene Rechnung...

          Tststs... schlechter Stil.
          ..
          Reparatur eines Helinox mittels Chinanachbau-Teilen? Vmtl erwartest du Top-Qualität?

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5364
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen


            Tststs... schlechter Stil.
            ..
            Reparatur eines Helinox mittels Chinanachbau-Teilen? Vmtl erwartest du Top-Qualität?
            Wo wird der Helinox nochmal hergestellt? Ist ja vermutlich kein DAC Gestänge

            Kommentar


            • shuffi
              Neu im Forum
              • 26.08.2024
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              ronaldo war der 2. Gedanke, nachdem kaufen nicht möglich war. Stehe ich komplett zu. Darfst du auch verwerflich finden.

              Kommentar


              • Taunuswanderer
                good old boy

                Lebt im Forum
                • 19.01.2018
                • 5583
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von shuffi Beitrag anzeigen
                […]hilft mir auch keine ausgeliehene Rechnung[…]
                Spätestens nach dieser Aussage ist meine Auskunftsfreude bzw. Hilfsbereitschaft auf den Grund des Marianengraben gesunken…

                Dies ist keine Signatur.

                Kommentar


                • bkx
                  Erfahren
                  • 25.07.2017
                  • 430
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von herrNick Beitrag anzeigen

                  Also der hat sich beim Probesitzen ziemlich klapprig angefühlt, im Vergleich zu unseren Robens-Klonen (die aber auch mehr als doppelt so viel kosten wie die Decathlon)
                  Selbst wenn der sich nicht gut sitzt, könnte man bei dem natürlich einfach mal im Laden die Segmente nachmessen, vielleicht passt es ja...

                  Kommentar


                  • bkx
                    Erfahren
                    • 25.07.2017
                    • 430
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen

                    Wo wird der Helinox nochmal hergestellt? Ist ja vermutlich kein DAC Gestänge
                    Helinox ist meines Wissens nach eine Tochterfirma von DAC. Angeblich ursprünglich gegründet, um zu zeigen, wie toll DAC-Stangen sind. Helinox verwendet also original DAC-Stangen, steht bei meinem sogar auf den Stangen so drauf. DAC wiederum ist eine koreanische Firma und die Stangen sind meines Wissens nach Made in Korea.

                    Kommentar


                    • Martin206
                      Lebt im Forum
                      • 16.06.2016
                      • 8828
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                      Ja ja, 40€.
                      Du findest so etwas normal, ich nicht.
                      Es geht auch zu vernünftigen Preisen.

                      Ally Bergans bietet zB ein Ersatzsegment für Kiel und Längsspanten für 10€ an. Sicher kommen noch Versandkosten drauf, aber es wird auch angeboten, lokal zu kaufen. Dort finde ich zB mein Camp4, wo ich selber tatsächlich mal solch ein Ersatzteil gekauft habe. Damals noch für 6€ Gesamtpreis mit Selbstabholung.

                      Und Allys werden garantiert deutlich seltener verkauft als Helinox-Stühle. Also wenn man will, dann geht das.
                      Dann such ihm eine passende Stange bei Bergans oder schreib Helinox die sollen das gefälligst machen wie bei 10-15x so teueren Faltbooten.
                      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                      Kommentar


                      • Cordio
                        Erfahren
                        • 09.11.2023
                        • 181
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Wenn der Outdoormarkt kein passendes Ersatzteil hergibt ggf. selber basteln? Falls es kein speziell gehärtetes Material o.ä. sein muss und etwas Toleranz im Durchmesser passt, gibt es 12mm Alurohre mit 2mm Stärke auch hier: https://alu-verkauf.de/, in 1mm Stärke im Baumarkt. Oder vielleicht in einer Schlosserei um die Ecke fragen?
                        12,5mm, allerdings nur in 300mm Länge: https://www.amazon.de/uxcell-Alumini...09MGRT38D?th=1
                        Let it go, let it out
                        Let it all unravel.
                        Let it free and it can be
                        A path on which to travel. (Michael Leunig)

                        Kommentar


                        • Martin206
                          Lebt im Forum
                          • 16.06.2016
                          • 8828
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                          OT: Wenn ich eine Arbeitsstunde mit 50 Euro ansetze, dann lohnt sich das stundenlange Rumgezacker hier nicht.
                          +1
                          aber ich würd schon auch erstmal versuchen ein Ersatzteil zu bekommen
                          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                          Kommentar


                          • Martin206
                            Lebt im Forum
                            • 16.06.2016
                            • 8828
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Nee, das mit einfachen Alurohren wird nicht einen Abend halten. Ist schon sehr spezielles Hightech Material.
                            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                            Kommentar


                            • Martin206
                              Lebt im Forum
                              • 16.06.2016
                              • 8828
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Die haben u.a. welche mit 16,8mm, evtl. da mal nach 12,5mm fragen.
                              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                              Kommentar


                              • mitreisender
                                Lebt im Forum
                                • 10.05.2014
                                • 5364
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von bkx Beitrag anzeigen

                                Helinox ist meines Wissens nach eine Tochterfirma von DAC. Angeblich ursprünglich gegründet, um zu zeigen, wie toll DAC-Stangen sind. Helinox verwendet also original DAC-Stangen, steht bei meinem sogar auf den Stangen so drauf. DAC wiederum ist eine koreanische Firma und die Stangen sind meines Wissens nach Made in Korea.
                                Hab ich nicht extra recherchiert. Na immerhin. Danke

                                Kommentar


                                • mitreisender
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.05.2014
                                  • 5364
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen

                                  Spätestens nach dieser Aussage ist meine Auskunftsfreude bzw. Hilfsbereitschaft auf den Grund des Marianengraben gesunken…
                                  Finde es im Kontext des TEs nachvollziehbar.

                                  Ich nehme an Du parkst immer richtig, probierst nichts aus, was Du im Rahmen des Widerrufs zurückschickst usw.

                                  Finde das mit der Moral sehr schwer da auf andere zu zeigen.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen

                                    Finde es im Kontext des TEs nachvollziehbar.

                                    Ich nehme an Du parkst immer richtig, probierst nichts aus, was Du im Rahmen des Widerrufs zurückschickst usw.

                                    Finde das mit der Moral sehr schwer da auf andere zu zeigen.
                                    Falschparken und Betrug haben nichts miteinander zu tun. Wenn die Garantie lange abgelaufen ist, muss man auch mal in einen saueren Apfel beißen und nicht die Kulanz vis zum äußersten ausreizen. Wenn das neue Gestänge wieder 5 Jahre hält, sind das 12 Euro pro Jahr und Ersatzteile hat man dann auch.
                                    Diese Anspruchshaltung ist schon heftig. Der Stuhl ist ja nicht von selbst zerbrochen, sondern wurde kaputt gemacht. Vielleicht sollte ich mal meinen Autohersteller um einen neuen Kotflügel bitte, da hab ich versehentlich eine Delle reingemacht, als ich gestolpert bin.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • bkx
                                      Erfahren
                                      • 25.07.2017
                                      • 430
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Wenn der Autohersteller 5 Jahre nach Kauf keinen einzelnen Kotflügel mehr als Ersatzteil anbietet, kauft man sich für den sechsfachen Preis halt ne ganze Karosserie und stellt sich den Rest ins Ersatzteillager

                                      Kommentar


                                      • Martin206
                                        Lebt im Forum
                                        • 16.06.2016
                                        • 8828
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Wenn man bei Auto mit über der Mitte der erwarteten Lebensdauer wg. ner Delle nen neuen Kotflügel wählt (statt lassen oder ausbeulen, spachteln, nachlackieren), dann läßt man sich vielleicht auch gleich ein neues Auto aufschwatzen (da es wohl keine kpl. Karosserie gibt).

                                        Das mit dem Stuhl war Pech. Es ist schade das Teil nicht einzeln zu bekommen. Ggf. improvisieren (Hülse drüber?) oder mit Schaden verkaufen und nen neuen Stuhl (der gewünschten Marke/Qualität) kaufen. Oder eben das kpl. Gestell kaufen und übrige Einzelteile verscherbeln (kostet auch Zeit, aber bringt was).
                                        Ein Selbständiger hätte 1-2 Stunden mehr gearbeitet statt Webaufenthalt und das Teil bestellt.
                                        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                        Kommentar


                                        • herrNick
                                          Erfahren
                                          • 05.05.2014
                                          • 258
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                                          Das mit dem Stuhl war Pech. Es ist schade das Teil nicht einzeln zu bekommen. Ggf. improvisieren (Hülse drüber?) oder mit Schaden verkaufen und nen neuen Stuhl (der gewünschten Marke/Qualität) kaufen. Oder eben das kpl. Gestell kaufen und übrige Einzelteile verscherbeln (kostet auch Zeit, aber bringt was).
                                          Ein Selbständiger hätte 1-2 Stunden mehr gearbeitet statt Webaufenthalt und das Teil bestellt.
                                          Unter Nachhaltigsgesichtspunkten kann ich den Ansatz und die Verärgerung verstehen. Das könnte Helinox besser machen, wenn sie wollten.
                                          Aber wenn es schon keine 12,5 mm einzeln zu kaufen gibt, wäre wohl die Lösung ein Ersatzgestänge kaufen und das alte verkaufen. Irgendwer wird schon ein ähnliches Problem haben und so teilt man sich die Kosten.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X