Hallo zusammen,
ich habe gestern Die Sendung mit der Maus gesehen
und da gabs einen Beitrag über Pappelwolle, die für Bettdecken verwendet wird. Das Zeug ist laut Wikipedia eine extrem leichte, hypoallerge Hohlfaser, die sehr gute Isolationswerte und feuchtigkeitsregulierdende Eigenschaften besitzt.
Die Frage, die ich mir stelle ist, warum man das nicht für Klamotten (soll ja geplant sein) oder Schlafsäcke benutzt. Hat das jemand von euch vielleicht schonmal angedacht oder ausprobiert? Pappeln stehen ja quai an jeder Ecke, und den "Schnee" hat im Sommer auch schon jeder rumfliegen gesehen.
Was haltet ihr von dem Material, denkt ihr das hat Potential, und vielleicht will ja sogar jemand mal was draus konstruieren und hier dann drüber berichten, ob das was taugt?
ich habe gestern Die Sendung mit der Maus gesehen

Die Frage, die ich mir stelle ist, warum man das nicht für Klamotten (soll ja geplant sein) oder Schlafsäcke benutzt. Hat das jemand von euch vielleicht schonmal angedacht oder ausprobiert? Pappeln stehen ja quai an jeder Ecke, und den "Schnee" hat im Sommer auch schon jeder rumfliegen gesehen.
Was haltet ihr von dem Material, denkt ihr das hat Potential, und vielleicht will ja sogar jemand mal was draus konstruieren und hier dann drüber berichten, ob das was taugt?
Kommentar