Halli Hallo,
nachdem die erste Jacke (es ist die Gelbe in dem Thread!!) zuviele Falten im Armbereich schlägt, mach ich mich mal an die Grundlagenforschung und werd je nach Feedback mehr oder weniger regelmäßig neue Ergebnisse posten.

Das wäre dann erstmal der Grundschnitt. Hinten lasse ich den Schnitt aus Vereinfachungsgründen ersteinmal Gerade.
Es geht also um die 23cm Linie des Vorderteils. Welche Krümmung brauch ich damits gut sitzt?
Wenn ich mir gekaufte Jacken angucke, fehlt unter der Achsel "einfach" ein bisschen Stoff.
Also die Teile passen auf Links gedreht nicht einfach so zusammen.
Das Erreicht man am einfachsten, wenn man 2 Rundungen spiegelverkehrt aufeinander näht.

Beim ersten Versuch nähte ich unter dem Arm einfach auf den letzten 5 cm eine 3 cm Rundung:
(Bilder sagen mehr als 1000 Worte)

Das war deutlich zu wenig, beim nächsten Versuch mache ich den Bogen auf 11 cm Länge mit einer Abweichung von 4 cm zur "Grundlinie"...
Mal schaun...
Was sagt ihr zu der herangehensweise?
nachdem die erste Jacke (es ist die Gelbe in dem Thread!!) zuviele Falten im Armbereich schlägt, mach ich mich mal an die Grundlagenforschung und werd je nach Feedback mehr oder weniger regelmäßig neue Ergebnisse posten.

Das wäre dann erstmal der Grundschnitt. Hinten lasse ich den Schnitt aus Vereinfachungsgründen ersteinmal Gerade.
Es geht also um die 23cm Linie des Vorderteils. Welche Krümmung brauch ich damits gut sitzt?
Wenn ich mir gekaufte Jacken angucke, fehlt unter der Achsel "einfach" ein bisschen Stoff.
Also die Teile passen auf Links gedreht nicht einfach so zusammen.
Das Erreicht man am einfachsten, wenn man 2 Rundungen spiegelverkehrt aufeinander näht.

Beim ersten Versuch nähte ich unter dem Arm einfach auf den letzten 5 cm eine 3 cm Rundung:
(Bilder sagen mehr als 1000 Worte)

Das war deutlich zu wenig, beim nächsten Versuch mache ich den Bogen auf 11 cm Länge mit einer Abweichung von 4 cm zur "Grundlinie"...
Mal schaun...
Was sagt ihr zu der herangehensweise?
Kommentar