SilNylon Grossbestellung aus China

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 992
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: SilNylon Grossbestellung aus China

    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    OT: silikonisiertes nylon klingt irgendwie eigentlich immer nach chemischer behandlung - oder gibt es das in BIO mit silikon aus freilaufenden schmuddelfilmstars und nylonfasern aus totrupf
    Ich denke es dürfte schon klar sein, daß Snuffy eine mögliche Behandlung gegen Schimmelbefall o.ä. meinte. Manche Billigzelte riechen im Neuzustand ja oft stark. Da fragt man sich schon manchmal, was man dann die ganzen Nächte über inhaliert.

    Kommentar


    • Hannesnehlsdotde
      Anfänger im Forum
      • 26.07.2010
      • 25
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: SilNylon Grossbestellung aus China

      @Stephan Kiste: Bitte gesamten Thread lesen! Best, Hannes

      Kommentar


      • Hannesnehlsdotde
        Anfänger im Forum
        • 26.07.2010
        • 25
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: SilNylon Grossbestellung aus China

        Nochmals: Mit meiner Anfrage möchte ich lediglich feststellen ob und wieviel Mitstreiter es für eine Bestellung von SilNylon aus China gibt. Niemand, der nun die Hand hebt, diese Idee gut findet und sich ein Engagement mit X lfm vorstellen kann, verpflichtet sich zu irgendetwas; versteht sich ja von selbst!

        Mir schwebt ein qualitatives Aequivalent zu dem 4.90 Euro RipstopNylon von ET vor. Dies für einen Endpreis von unter 1.50 Euro. Wie gesagt jede Ansage ist unverbindlich und für mich lediglich ein Gradmesser ob eine tiefere Recherche in die Materie sinnvoll ist.

        Best, Hannes

        Kommentar


        • fraizeyt

          Fuchs
          • 13.08.2009
          • 1891
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: SilNylon Grossbestellung aus China

          Wenn man mit Extremtextil oder anderen Händler in der Nähe über derartige Mengen redet, gibt es wahrscheinlich auch bessere Preise als die auf der Homepage genannten. Und da weiß man, was man bekommt.
          Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

          Kommentar


          • Stephan Kiste

            Vorstand
            Lebt im Forum
            • 17.01.2006
            • 6926
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: SilNylon Grossbestellung aus China

            Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
            Hi,

            Kannst Du die Referenzen nicht belegen?

            Wenn man jetzt zusagt beteiligt man sich nicht nur am Kauf sondern auch am Risiko.
            Wenn Du das minimieren könntest, bzw das Silnylon beschreiben könntest wäre
            es etwas einfacher?!
            Keiner hat Lust sich für ( Zelt braucht bestimm 8lfm/ Preis differenz zu ET) 16 € Ersparnis ca 25-50 Stunden an die Nähmaschine zusetzen mit dem Ergebnis nach dem ersten Regen, das man das Zelt am besten ganz schnell zu Packbeuteln verarbeitet um den Schaden gering zu halten?!
            Zitat von Hannesnehlsdotde Beitrag anzeigen
            @Stephan Kiste: Bitte gesamten Thread lesen! Best, Hannes
            ach so, sorry, ich komm ja nicht aus Berlin

            Aber im ernst, willst Du es vorfinanzieren und jedem 2 Wöchiges Rückgaberecht einräumen?

            Idee gut
            Umsetzung ???
            Informationen unvollständig
            Interresse ja
            Zuletzt geändert von ; 12.09.2011, 12:26.

            Kommentar


            • Snuffy

              Alter Hase
              • 15.07.2003
              • 3708
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: SilNylon Grossbestellung aus China

              Also 250m wird wohl keiner abnehmen, der es nicht halbwegs geschäftlich machen will.

              10-50m vll als Einzelperson.

              Das chemisch bezog sich in erster Linie auf das kalandrieren. Ich mag keine Stoffe die steif sind und dann doll rascheln. Dafür ist bei denen meist die Wassersäule höher.
              Cool wäre auch ein Datenblatt und wenn verfügbar mit Wassersäule. (Ist aber untypisch für Silnylon).
              Andere chemische Behandlungen gegen Feuer oder Pilz sind natürlich möglich, aber davon fehlt mir die Ahnung. Sry. Würd es einfach mal gern in den Händen halten, auch wenn ich selber eigentlich nix brauch. ; )




              Snuffy
              Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
              dann weene keene Träne.
              Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
              und baum'le mit die Beene.


              Kommentar


              • Sarekmaniac
                Freak

                Liebt das Forum
                • 19.11.2008
                • 11004
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: SilNylon Grossbestellung aus China

                Also nur weil man in Dtl kauft, heisst das ja nicht, das das auch deutsches (in Dtl) hergestelltes Silnylon ist. Sogar ganz sicher nicht. ; )
                @Snuffy: Mit "diesem chinesischen Nylon" meinte ich nicht, dass das Silnylon bei Extremtextil in Deutschland oder Europa produziert würde, natürlich ist das nicht der Fall.

                Ich meinte nur, dass das vom TO anvisierte Material, also "dieses chinesische Silnylon" eine Katze im Sack ist, es sei denn, er verfügt über die Ausstattung, um Eigenschaften wie Reißfestigkeit, Wassersäule etc. zu überprüfen.

                OT: Wollte das nur verdeutlichen, ich halte mich jetzt raus, da ich sowieso nicht mit bestellen würde.
                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                (@neural_meduza)

                Kommentar


                • Hannesnehlsdotde
                  Anfänger im Forum
                  • 26.07.2010
                  • 25
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: SilNylon Grossbestellung aus China

                  @fraizeyt: Welche "anderen" Händler kennst Du denn? Shelby? Dann reden wir gar über 11 Euro +.
                  @Snuffy: Ja, so habe ich mir das vorgestellt, Datenblaett(er), Proben, Referenzen, dann entscheiden.
                  @Stephan Kiste: Ja, die örtliche Nähe macht Sinn denke ich. Vorfinanzieren inklusive Samples kommen lassen: ja, 2 wöchiges Rückagerecht: nein.

                  Best, Hannes

                  Kommentar


                  • Hannesnehlsdotde
                    Anfänger im Forum
                    • 26.07.2010
                    • 25
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: SilNylon Grossbestellung aus China

                    Guten Abend.

                    Hier nochmals ein Thread aus backpackinglight zum Thema LowBudget Silnylon: http://tinyurl.com/63uapv2

                    Hört sich doch vielversprechend an und unterstützt meinen Eindruck, dass der Einkaufspreis des Materials insgesamt recht niedrig liegt, sowie die Varianzen in der Qualität überschaubar sind.

                    Würde mich über noch mehr Interesse und konstruktiven Input freuen.

                    Best, Hannes

                    Kommentar


                    • fraizeyt

                      Fuchs
                      • 13.08.2009
                      • 1891
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: SilNylon Grossbestellung aus China

                      Hier gibt doch schon mal einen Hersteller.
                      Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                      Kommentar


                      • Hannesnehlsdotde
                        Anfänger im Forum
                        • 26.07.2010
                        • 25
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: SilNylon Grossbestellung aus China

                        Yo, habe mal einiges an Anfragen rausgeschrieben. Malschauen was die Rückläufer sind.

                        Best, Hannes

                        Kommentar


                        • Stephan Kiste

                          Vorstand
                          Lebt im Forum
                          • 17.01.2006
                          • 6926
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: SilNylon Grossbestellung aus China

                          Hi,
                          kann es sein das Du selber nicht genau weist was Du da angeboten bekommen hast
                          und hier mal nen kleinen Qualitätscheck abgefragt hast?

                          Kommentar


                          • derSammy

                            Lebt im Forum
                            • 23.11.2007
                            • 7413
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: SilNylon Grossbestellung aus China

                            @hannes

                            ich hab schon g´standenen Männer weinen sehen während und nach Auf-Eigene-Faust-Import-Aktionen aus Fernost

                            Klappts bei Deiner Idee dann biste Fein raus
                            Gehts in die Hose
                            Spricht man von
                            Unternehmerischen Risiko und Wagnis

                            Aber 1000m à z.B 1,5€ ( zzgl? Shipping Zoll, Steuer)
                            Dann haste für rund 2000€ das Zeuchs rumliegen

                            Kaufste 100m beim Extrem bist 350€ los...

                            nunja... jeder wie ers mag !


                            TIP:

                            Schau dass Du z.B auf die Ispo kommst, geh in die die "C-Hallen" da sitzen die Asiaten, da kannst anfassen, rascheln, zerren und fühlen, Preise machen und alles andere...

                            Kommentar


                            • LihofDirk
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 15.02.2011
                              • 13727
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: SilNylon Grossbestellung aus China

                              Händler/ Lieferantenübersicht:
                              Alibaba

                              Zur "Chemie":
                              Ausgangsstoff für Silikonbehandlungen an Oberflächen (Zur Hydrophobierung) sind häufig Chlor-Silane oder Silikonflüssigkeiten. Die in Lösungsmitteln wie Benzol, Toluol, Aliphaten oder Chlorierten Kohlenwasserstoffen gelöst werden. Daher wohl der unterschiedliche Geruch.
                              Kalander sind nur beheizte Walzen, also ein physikalischer Prozeß und keine Chemie.

                              Ohne Ansichtsprobe, und die Möglichkeit der Analyse/ Beurteilung würde ich keine große Menge bestellen. Im Zweifelsfall muß man beweisen können, wenn sich das Material qualitativ von der Bemusterung unterscheidet. Und da wird es für den Laien schwierig.

                              Kommentar


                              • Hannesnehlsdotde
                                Anfänger im Forum
                                • 26.07.2010
                                • 25
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: SilNylon Grossbestellung aus China

                                @LihofDirk: Danke für die Klarstellung. War mir nicht klar, hört sich aber gruselig an: Benzol, Toluol, und zumindest chlorierte Kohlenwasserstoffen sind mir als Kanzerogene ein Begriff; wäre ja ne Schande wären ausdünstende (sogar wahrnehmbare) Spuren noch am Material. Wie ist es mit Stoffen der grossen Zelthersteller (Hilleberg, Helsport, etc.)? Hast Du da Erfahrungswerte, ob diese Materialien noch Spuren enthalten? Ja, sicherlich Bestellung sollte nur nach Beurteilung/Analyse einer umfangreichen Ansichtsprobe erfolgen. Besten Dank nochmals, das sind genau die Tips, die ich mir von dem Thread erhofft habe!

                                @derSammy: Und auch der Tip mit der ISPO klingt interessant. Die ET Rechnung muss ich jedoch laut Liste korrigieren; sie muss korrekt lauten: "Kaufste 100m beim ET bist 490€ los... " : ) Darüberhinaus: ich habe bislang sehr positive FernostImport Erfahrungen gemacht. Es versteht sich von selbst, dass dieses Unterfangen keine "Klick und Buy" Transaktion ist, sondern einiges an sorgfältiger Recherche braucht. Und selbst dann gibt es trotzt Escrow und anderer Sicherheiten durch die Zahlungsmodalitäten keine Erfolgsgarantie und das ist dann tatsächlich ein zu tragendes Risiko.

                                @Alle: Ich habe es hoffentlich bereits eindeutig klargestellt und ich möchte es trotzdem nochmals tun. Ein Einkauf in dieser Quantität kommt für mich nur in Frage, wenn die Parameter Qualität, Sicherheiten und Referenzen, sowie Preis stimmen. Ich möchte niemanden etwas andrehen, sondern dachte lediglich, da Silnylon so ein gefragtes Zeugs ist, dass der ein oder andere in diesem Forum ebenfalls an einer alternativen Bezugsquelle interessiert ist.

                                Also für den Fall es gibt besondere Wünsche zu Fadenstärke, Stärke und Farbe, dann nur zu.

                                Best, Hannes

                                Kommentar


                                • fjellstorm
                                  Fuchs
                                  • 05.10.2009
                                  • 1315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: SilNylon Grossbestellung aus China

                                  Nun, da die Katze jetzt mal aus dem Sack ist und der Hersteller/Lieferant endlich genannt (verlinkt) wurde, gibt es ja nachwievor Unklarheiten über die "Qualität" des Stoffes.

                                  Möchte lediglich einiges an Zeltentwürfen versuchen.
                                  Was spricht eigentlich dagegen, wenn du deine Zeltentwürfe vorerst aus irgendwelchen, einfach beziehbaren, billigen Material (nicht Sil-Nylon) machst, und sobald du über ungefähren Verbrauch/Verschnitt etc im Klaren bist, die effektiv benötigte Menge über "qualifizierte " Quellen bestellst, die zwar teurer sind, aber das Risoko minimieren? Für Prototypen braucht man ja nicht unbedingt High End Materialien , oder?
                                  Ich denke, die wenigsten Bastler würden sich auf ein derartiges Angebot mit "fragwürdiger" Qualität einlassen, so (preislich) verlockend es auch klingend mag..
                                  Zuletzt geändert von fjellstorm; 13.09.2011, 22:33.

                                  Kommentar


                                  • Philipp
                                    Alter Hase
                                    • 12.04.2002
                                    • 2754
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: SilNylon Grossbestellung aus China

                                    Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                                    Im Zweifelsfall muß man beweisen können, wenn sich das Material qualitativ von der Bemusterung unterscheidet. Und da wird es für den Laien schwierig.
                                    Es muß wohl heißen "Im Normalfall...".

                                    Alle Erfahrungen, die wir hier im Geschäft mit dem Chinamann gemacht haben, gingen eher in die Richtung. Im Vorfeld alles möglich, lowest price, no problem, yes, sample, no problem. Die Order danach hat dann schnell mit dem Muster nicht mehr viel zu tun, das Material heißt gerne auch plötzlich anders oder wurde ohne Vorankündigung "improved".

                                    Mein kostenloser und vielleicht auch zu ängstlicher Tip: laß es. Da prallen Geschäftsgebahren aufeinander, die nicht zueinander passen, vorsichtig ausgedrückt. Unser deutsches Verständnis von Vertrauen und geschäftlicher Partnerschaft ist mit dem chinesischen, ähm, nicht hundertprozentig deckungsgleich....
                                    "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X