Boden für Groundsheet gesucht. Alternative zu Extremtextil?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Canadian
    Fuchs
    • 22.01.2010
    • 1328
    • Privat

    • Meine Reisen

    Boden für Groundsheet gesucht. Alternative zu Extremtextil?

    So, nachdem ich jetzt lange überlegt hatte, ob es dieser

    http://www.extremtextil.de/catalog/Z...1c3530d8ebb25e

    dieser
    http://www.extremtextil.de/catalog/R...ahl::1195.html

    oder doch dieser
    http://www.extremtextil.de/catalog/R...ahl::1197.html

    Stoff für die Zeltunterlage für mein Zelt werden soll, machen die Damen und Herren von Extremtextil, nätürlich ohne mich zu fragen, Betriebsferien.

    Da scheinbar erst wieder am 22.08. mit halber Besetzung gearbeitet wird und mein Flieger morgens am 24.08. geht, fällt Extremtextil leider für die Bestellung aus.

    Bei funfabric hab ich jetzt das gefunden:
    http://www.funfabric.com/halli.php?012300_14232

    Eigent sich der Stoff?

    Es gibt da noch einen Ripstop Flecktarn Stoff, aber auf das Muster würde ich wenns geht verzichten wollen.

    Kennt einer von euch noch Alternativen? Hat vielleicht noch wer Stoff von einem nie angefangenen Projekt über, den er nicht mehr braucht?

    Das Problem ist, dass ich von Sonntag bis Samstag in Urlaub bin und deshalb heute oder morgen schon was bestellen müsste.

    Das Zelt ist dieses (wg. den Abmessungen):
    http://www.decathlon.de/zelte-bergsp..._6539976.html#
    Bilder aus dem Saltfjell.
    flickr

  • mastersergeant
    Dauerbesucher
    • 16.10.2009
    • 562
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Boden für Groundsheet gesucht. Alternative zu Extremtextil?

    Jaja, wer zu spät bestellt,......

    Die zwo silnyl von extex hätt ich eh nicht genommen, da flutscht das Zelt nur hin und her.

    Wenn das untere Angebot PU (wies scheint) hat müsste das schon ok. sein.

    Wetterfest heißt nicht wasserdicht, ist aber egal, da das GS ja eh nur ein mechanischer Schutz ist.

    Wiel spass dann auf Tour

    Kommentar


    • JonasB
      Lebt im Forum
      • 22.08.2006
      • 5342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Boden für Groundsheet gesucht. Alternative zu Extremtextil?

      es ist nur der als ersten von dir verlinkte Stoff gut geeignet.

      Du kannst ihn aber auch z.B. hier bestellen. Versand und Lieferzeit ist halt mehr (als normalerweise bei Extremtextil)

      du brauchst also rund 130x280 cm. Ich habe noch was (müsste genug sein) von dem 90g Zeltboden hier, den könnte ich dir überlassen ->PN
      Nature-Base "Natürlich Draußen"

      Kommentar


      • Canadian
        Fuchs
        • 22.01.2010
        • 1328
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Boden für Groundsheet gesucht. Alternative zu Extremtextil?

        Zitat von mastersergeant Beitrag anzeigen
        Jaja, wer zu spät bestellt,......
        Es werfe den ersten Stein, wer nicht knapp 2 Wochen vor der Tour die letzten Besorgungen macht. Ich bin auch schon über 2 Monate mit gleicher Vorbereitungszeit verreist.

        Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
        Du kannst ihn aber auch z.B. hier bestellen. Versand und Lieferzeit ist halt mehr (als normalerweise bei Extremtextil)

        du brauchst also rund 130x280 cm. Ich habe noch was (müsste genug sein) von dem 90g Zeltboden hier, den könnte ich dir überlassen ->PN
        Danke für den Tipp und PN ist unterwegs.
        Bilder aus dem Saltfjell.
        flickr

        Kommentar

        Lädt...
        X