Fahrradsattel optisch und technisch verändern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrradsattel optisch und technisch verändern

    Bereits seit Monaten suche ich einen guten, leichten Sattel für mein neues Mountainbike.
    Eigentlich kein Problem, sollte man denken. Mit der kleinigkeit das er bezahlbat sein soll... und braun...

    Vor einigen Wochen habe ich auf dem Sperrmüll einen Karton mit Lederresten gefunden, woraus unter anderem auch der erste Prototyp meiner Minimalschuhe entstanden ist.
    In dem Karton war auch ein Stück braunes Leder...

    Also ab in den nächsten Fahrradladen und einen "Fizik Vitesse Sport" abgestaubt (im wahrsten Sinne).

    Dann ging alles ganz schnell:

    Der Sattel bevor er seinen Skalp verlor
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _IGP8277.JPG
Ansichten: 1
Größe: 160,2 KB
ID: 2649134

    ging ganz leicht ab zu ziehen
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _IGP8278.JPG
Ansichten: 1
Größe: 150,2 KB
ID: 2649132

    Sattelbezug ist runter
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _IGP8279.JPG
Ansichten: 1
Größe: 150,7 KB
ID: 2649133

    Schnittmuster vom alten Bezug abnehmen
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _IGP8280.JPG
Ansichten: 1
Größe: 160,8 KB
ID: 2649135

    Für die Ecken hatte ich mir was Besonderes überlegt und genau dafür waren meien Reste Keprotect super geeignet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _IGP8281.JPG
Ansichten: 1
Größe: 165,0 KB
ID: 2649136

    Keprotect und das braune Leder...
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _IGP8282.JPG
Ansichten: 1
Größe: 187,6 KB
ID: 2649140

    ... vereint
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _IGP8283.JPG
Ansichten: 1
Größe: 170,9 KB
ID: 2649138

    Da der Sattel hinten eine Aussparung hat musste ich dort noch ein formstück annähen. Ganz schön fummelig!
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _IGP8284.JPG
Ansichten: 1
Größe: 181,8 KB
ID: 2649137

    Kleber aufgetragen und gut ablüften lassen
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _IGP8285.JPG
Ansichten: 1
Größe: 151,8 KB
ID: 2649131

    der fertige Sattel
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _IGP8286.JPG
Ansichten: 1
Größe: 163,1 KB
ID: 2649141

    Passt doch super zum neuen Bike
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _IGP8288.JPG
Ansichten: 1
Größe: 132,7 KB
ID: 2649139


    Zeit: ca. 1,5 Std
    Kosten: 10 Euro für den Sattel, Leder und Keprotect waren Reste
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

  • bob600
    Gerne im Forum
    • 26.01.2010
    • 83
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrradsattel optisch und teschnisch verändern

    Hast du das Leder nass gemacht?
    Ganzflächig verklebt?
    Habe bisher immer nur aussenrum geklebt.

    Sieht aber gut aus.
    Zuletzt geändert von bob600; 11.03.2011, 21:30.

    Kommentar


    • JonasB
      Lebt im Forum
      • 22.08.2006
      • 5342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahrradsattel optisch und teschnisch verändern

      Leder nicht nass.

      Flächig verklebt, aber am Rand hält es sicherlich besser, da man auf dem Schaumstoff nicht wirklich andrücken kann

      Andersrum- mit der Velour Seite aussen?
      Nature-Base "Natürlich Draußen"

      Kommentar


      • bob600
        Gerne im Forum
        • 26.01.2010
        • 83
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrradsattel optisch und teschnisch verändern

        Aussenrum hab ich geschrieben, nicht andersrum
        Also ich habe bisher immer nur das Leder am Rand mit der Sattelschale verklebt.

        Mit nassem Leder funktioniert das ganze meiner Erfahrung besser, da das Leder feucht geschmeidiger ist. Zudem zieht es sich beim trocknen wieder ein bisschen zusammen und zieht somit leichte Fältchen raus und liegt dann glatter uns straffer.

        Kommentar


        • aycehh
          Anfänger im Forum
          • 01.05.2010
          • 27
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahrradsattel optisch und teschnisch verändern

          Sehr Cole Aktion Ich habe vor einigen Jahren das selbe mit einem SelleItalia Turbomatic gemacht, der hat übrigens eine sehr ähnliche Form gehabt. Heute noch einer meiner liebsten Sättel. Ich habe ihn damals einfach mit einem Sprühkleber mit dem Leder verklebt.
          Sehr schöne Anleitung für alle die gerne einen individuellen Sattel hätten oder deren Lieblingssattel einfach durch ist.

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fahrradsattel optisch und teschnisch verändern

            Zitat von bob600 Beitrag anzeigen
            Aussenrum hab ich geschrieben, nicht andersrum
            Also ich habe bisher immer nur das Leder am Rand mit der Sattelschale verklebt.

            Mit nassem Leder funktioniert das ganze meiner Erfahrung besser, da das Leder feucht geschmeidiger ist. Zudem zieht es sich beim trocknen wieder ein bisschen zusammen und zieht somit leichte Fältchen raus und liegt dann glatter uns straffer.
            ups, ja - aussenrum

            War ja mein erster Sattel. Beim Nächsten mache ich das Leder auch nass
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • felö
              Fuchs
              • 07.09.2003
              • 1977
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahrradsattel optisch und technisch verändern

              Hej Jonas, Du hast einfach immer wieder tolle Ideen - Glückwunsch .

              Mit was für einem Kleber hast Du das Leder verklebt? (ich müsste noch einen etwas löchrigen SLR TT rumliegen haben)

              Gruß Felö

              Kommentar


              • Sboarder
                Erfahren
                • 24.09.2006
                • 267

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fahrradsattel optisch und technisch verändern

                Sehr fein! Geniale Idee!
                Am Rande des Wahnsinns wartet das Glück!!!

                Kommentar


                • JonasB
                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2006
                  • 5342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fahrradsattel optisch und technisch verändern

                  Zitat von felö Beitrag anzeigen
                  Hej Jonas, Du hast einfach immer wieder tolle Ideen - Glückwunsch .

                  Mit was für einem Kleber hast Du das Leder verklebt? (ich müsste noch einen etwas löchrigen SLR TT rumliegen haben)

                  Gruß Felö
                  Hey Felix,
                  danke. hat auch mal wieder sehr Spaß gemacht... :-)
                  Es ist ein spezieller Kleber zum verkleben von Schuhsohlen,dessen Namen ich grade nicht im Kopf habe und nicht aus dem Bett will um nach zu schauen :-(
                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X