Moin Jungs und Mädels,
was das Nähen angeht bin ich ja ein nicht ganz unbeschriebenes Blatt, aber das bezieht sich bei mir hauptsächlich auf militärische Ausrüstung wie Westen, Taschen und dergleichen. Davon bin ich aber schon einige Zeit ab und habe lange nicht mehr ernsthaft genäht.
Zugelegt habe ich mir damals eine Janome 1600P DB, zwar pink aber äußerst kräftig.
Im "Stich" hat sie mich nie gelassen und die Einschränkung nur grade Nähte nähen zu können hat mich angesichts von einfachen Nähten und entsprechendem Einfassband nie gestört.
Jetzt, mangels Kohle und dem Drang nach Draußen zu kommen, würde ich gerne wieder mehr nähen, mache mir aber so meine Gedanken wie ich die Säume nähen soll, grade bei Bekleidung.
Wie haltet ihr das? Habt ihr zusätzlich eine Overlock, oder benutzt ihr einfach besondere Nähte oder sogar Einfassband?
Ich persönlich empfinde Einfassband eher als Umgehung einer sauber verarbeiteten Naht, zumindest in einigen Fällen. Auf der anderen Seite ist eine Overlock-Naht noch das eleganteste und wohl auch sauberste.
Gruß
Sven
was das Nähen angeht bin ich ja ein nicht ganz unbeschriebenes Blatt, aber das bezieht sich bei mir hauptsächlich auf militärische Ausrüstung wie Westen, Taschen und dergleichen. Davon bin ich aber schon einige Zeit ab und habe lange nicht mehr ernsthaft genäht.
Zugelegt habe ich mir damals eine Janome 1600P DB, zwar pink aber äußerst kräftig.

Jetzt, mangels Kohle und dem Drang nach Draußen zu kommen, würde ich gerne wieder mehr nähen, mache mir aber so meine Gedanken wie ich die Säume nähen soll, grade bei Bekleidung.
Wie haltet ihr das? Habt ihr zusätzlich eine Overlock, oder benutzt ihr einfach besondere Nähte oder sogar Einfassband?
Ich persönlich empfinde Einfassband eher als Umgehung einer sauber verarbeiteten Naht, zumindest in einigen Fällen. Auf der anderen Seite ist eine Overlock-Naht noch das eleganteste und wohl auch sauberste.
Gruß
Sven
Kommentar